Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle kreative Marketingstrategien und baue unsere Social-Media-Präsenz aus.
- Arbeitgeber: Ein zukunftsorientiertes Bildungsunternehmen mit Tradition und Innovationskraft in Freiburg.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, moderne Arbeitsplätze und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bildung und erziele echte Wirkung in der Region.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung oder Studium im Marketing haben und kreativ sein.
- Andere Informationen: Homeoffice-Optionen und geregelte Arbeitszeiten bieten dir die perfekte Work-Life-Balance.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Mission: Sichtbarkeit schaffen. Zukunft mitgestalten. Du möchtest mehr als nur Kampagnen steuern – du willst Wirkung erzielen? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir suchen ein kreatives Kommunikationstalent, das unsere Bildungs- und Ausbildungsangebote modern, authentisch und zielgerichtet nach außen trägt. Bei uns gestaltest du mit, wie Bauhandwerk, Ausbildung und Innovation in der Region sichtbar werden.
Deine Benefits:
- Einen modernen Arbeitsplatz
- Gestaltungsspielraum für eigene Ideen und Projekte
- Ein sinnstiftendes Arbeitsumfeld mit gesellschaftlichem Mehrwert
- Flexibilität bei Arbeitszeit und -ort (z. B. auch anteilig im Homeoffice möglich)
- Geregelte Arbeitszeiten und planbare Freizeit
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten – fachlich wie auch persönlich
- Arbeitsplatz in zentraler Lage in Freiburg mit guter Anbindung
- Mitarbeit in einem zukunftsorientierten Bildungsunternehmen mit Tradition und Innovationskraft
Deine Hauptaufgaben:
- Entwicklung und Umsetzung von Marketingstrategien für unsere Bildungs- und Geschäftsfelder
- Ausbau unserer Social-Media-Präsenz und Umsetzung von Nachwuchsmarketing-Kampagnen
- Pflege und Weiterentwicklung unserer Homepages, Newsletter und Infoangebote
- Unterstützung bei der Mitgliederakquise und Öffentlichkeitsarbeit
- Mitarbeit an Projekten im Bereich Förderanträge, Kommunikation und interne Dienstleistungen
- Enge Zusammenarbeit mit unserer Service-GmbH zur Entwicklung neuer Geschäftsfelder
Dein Profil:
- Ausbildung oder Studium im Bereich Marketing, Kommunikation, Medien oder eine vergleichbare Qualifikation
- Kreativität, Kommunikationsstärke und ein gutes Gespür für Trends und Zielgruppen
- Erfahrung mit Social Media, CMS-Systemen, Newsletter-Tools und gängigen Grafikprogrammen
- Strukturierte, selbstständige Arbeitsweise und Teamfähigkeit
- Idealerweise erste Erfahrung im Bildungs- oder Non-Profit-Bereich
Marketing Manager (m/w/d) Arbeitgeber: Berufsförderungswerk Südbadische Bauwirtschaft
Kontaktperson:
Berufsförderungswerk Südbadische Bauwirtschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Marketing Manager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Marketing tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Sei aktiv auf Social Media! Teile deine eigenen Ideen und Projekte im Bereich Marketing, um auf dich aufmerksam zu machen. Zeige, dass du ein kreatives Kommunikationstalent bist, das Trends erkennt und umsetzt.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bildungs- und Non-Profit-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und innovative Ansätze zur Sichtbarkeit von Bildungsangeboten entwickeln kannst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du dir konkrete Beispiele für erfolgreiche Marketingkampagnen überlegst, an denen du beteiligt warst. So kannst du deine Erfahrungen und Erfolge anschaulich präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Marketing Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über die Mission und Werte des Unternehmens. Zeige in deiner Bewerbung, wie deine Ziele und Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Marketing, insbesondere im Bereich Bildung oder Non-Profit, hervor. Konkrete Beispiele für erfolgreiche Kampagnen sind besonders wertvoll.
Kreativität zeigen: Da Kreativität eine Schlüsselqualifikation für diese Position ist, solltest du in deinem Anschreiben innovative Ideen oder Ansätze präsentieren, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast oder umsetzen möchtest.
Social Media Kenntnisse hervorheben: Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit Social Media und anderen digitalen Tools klar darstellst. Nenne spezifische Plattformen und Tools, mit denen du gearbeitet hast, um deine Eignung zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufsförderungswerk Südbadische Bauwirtschaft vorbereitest
✨Bereite dich auf kreative Fragen vor
Da die Position einen kreativen Ansatz erfordert, solltest du darauf vorbereitet sein, Fragen zu beantworten, die deine Kreativität und Innovationsfähigkeit testen. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du kreative Lösungen für Marketingprobleme gefunden hast.
✨Kenntnis über aktuelle Trends
Informiere dich über die neuesten Trends im Marketing, insbesondere im Bildungsbereich. Zeige während des Interviews, dass du ein gutes Gespür für Trends und Zielgruppen hast, indem du relevante Beispiele oder Kampagnen nennst.
✨Präsentiere deine Social-Media-Erfahrungen
Da der Ausbau der Social-Media-Präsenz eine Hauptaufgabe ist, solltest du konkrete Beispiele für erfolgreiche Social-Media-Kampagnen, an denen du gearbeitet hast, parat haben. Erkläre, wie du die Zielgruppe erreicht und Engagement gefördert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die sich auf die Werte und das Arbeitsumfeld beziehen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.