Zimmerermeister (m/w/d) für die Ausbildung - [\'Vollzeit\']
Jetzt bewerben
Zimmerermeister (m/w/d) für die Ausbildung - [\'Vollzeit\']

Zimmerermeister (m/w/d) für die Ausbildung - [\'Vollzeit\']

Freiburg im Breisgau Ausbildung 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite Auszubildende im Holzbau an und gestalte ihre Ausbildung aktiv mit.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bauhandwerk mit modernen Werkstätten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße geregelte Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein engagiertes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Handwerks und teile deine Leidenschaft für Holz mit jungen Talenten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Meisterprüfung im Zimmererhandwerk und Erfahrung in der Ausbildung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Standorte in Freiburg und Bühl bieten dir einen kreativen Arbeitsplatz.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihr Know-how. Ihre Erfahrung. Ihre Chance, zu begeistern. Holz ist Ihr Element und Nachwuchsförderung Ihre Mission? Dann kommen Sie zu uns. Als Zimmermeister (m/w/d) werden Sie Auszubildende auf ihrem Weg ins Handwerk begleiten – praxisnah, zukunftsorientiert und mit viel Gestaltungsfreiraum. In unseren Kompetenzzentren in 79111 Freiburg und 77815 Bühl bieten wir Ihnen den Rahmen, Ihre Expertise und Begeisterung für das Zimmererhandwerk weiterzugeben. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir am Standort Freiburg und Bühl Verstärkung.

Ihre Benefits:

  • Modern ausgestattete Werkstätten mit innovativer Technik
  • Geregelte Arbeitszeiten und planbare Freizeit
  • Ein engagiertes Ausbilderteam mit großem Erfahrungsschatz
  • Weiterbildungsmöglichkeiten im fachlichen und pädagogischen Bereich
  • Eine sinnstiftende Tätigkeit mit direktem Einfluss auf die Zukunft des Bauhandwerks

Ihre Hauptaufgaben:

  • Fachgerechte Unterweisung von Auszubildenden (m/w/d) in der überbetrieblichen Ausbildung im Bereich Holzbau
  • Planung und Vorbereitung von Ausbildungsinhalten und Lehrgangsunterlagen
  • Betreuung und Anleitung von Lehrlingen (m/w/d)
  • Pflege und Verwaltung der Werkstatt, Materialien und Maschinen
  • Mitwirkung bei der Umsetzung digitaler Lern- und Lehrkonzepte
  • Teilnahme an pädagogischen und fachlichen Weiterbildungen

Ihr Profil:

  • Meisterprüfung im Zimmererhandwerk oder vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung im Holzbau sowie im Umgang mit Auszubildenden
  • Pädagogisches Geschick und Freude an der Vermittlung handwerklicher Fähigkeiten
  • Sicherer Umgang mit MS Office, CAD- und Abbundprogrammen
  • Strukturierte, teamorientierte Arbeitsweise

Zimmerermeister (m/w/d) für die Ausbildung - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Berufsförderungswerk Südbadische Bauwirtschaft

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Leidenschaft für das Zimmererhandwerk in einem inspirierenden Umfeld zu leben. Unsere modernen Werkstätten in Freiburg und Bühl sind nicht nur mit innovativer Technik ausgestattet, sondern auch der ideale Ort, um Ihre pädagogischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln und Auszubildende auf ihrem Weg ins Handwerk zu begleiten. Genießen Sie geregelte Arbeitszeiten, ein engagiertes Team und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihnen helfen, Ihre Karriere im Bauhandwerk nachhaltig zu gestalten.
B

Kontaktperson:

Berufsförderungswerk Südbadische Bauwirtschaft HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Zimmerermeister (m/w/d) für die Ausbildung - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke geben können. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Besuche Messen oder Veranstaltungen im Bereich Holzbau und Zimmererhandwerk. Dort kannst du nicht nur potenzielle Arbeitgeber kennenlernen, sondern auch dein Fachwissen erweitern und dich über aktuelle Trends informieren.

Tip Nummer 3

Engagiere dich in Online-Foren oder sozialen Medien, die sich mit dem Zimmererhandwerk beschäftigen. Teile dein Wissen und deine Erfahrungen, um sichtbar zu werden und möglicherweise auf Jobangebote aufmerksam gemacht zu werden.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dir typische Fragen über die Ausbildung und das Handwerk überlegst. Zeige deine Leidenschaft für das Zimmererhandwerk und deine Motivation, Auszubildende zu fördern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zimmerermeister (m/w/d) für die Ausbildung - [\'Vollzeit\']

Meisterprüfung im Zimmererhandwerk
Erfahrung im Holzbau
Pädagogisches Geschick
Fähigkeit zur Vermittlung handwerklicher Fähigkeiten
Sicherer Umgang mit MS Office
Kenntnisse in CAD- und Abbundprogrammen
Strukturierte Arbeitsweise
Teamorientierung
Planungs- und Organisationsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Betreuungskompetenz für Auszubildende
Flexibilität in der Unterrichtsgestaltung
Engagement in der Nachwuchsförderung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele sie verfolgen, um deine Motivation in der Bewerbung zu untermauern.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine Meisterprüfung im Zimmererhandwerk und relevante Erfahrungen im Holzbau klar hervorhebst. Zeige auf, wie deine Qualifikationen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Ausbilder werden möchtest und welche pädagogischen Fähigkeiten du mitbringst. Betone deine Freude an der Arbeit mit Auszubildenden.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufsförderungswerk Südbadische Bauwirtschaft vorbereitest

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Da die Position des Zimmerermeisters stark praxisorientiert ist, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die deine praktischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Holzbau betreffen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Expertise unter Beweis stellen.

Zeige deine pädagogischen Fähigkeiten

Da du Auszubildende anleiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Wissensvermittlung demonstrierst. Bereite ein kurzes Beispiel vor, wie du komplexe Themen einfach erklären kannst oder wie du mit unterschiedlichen Lerntypen umgehst.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere im Vorfeld über die Firma und ihre Ausbildungsphilosophie. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.

Stelle Fragen zur Ausbildung

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst, insbesondere zu den Ausbildungsinhalten und -methoden. Dies zeigt dein Interesse an der Rolle und deine Bereitschaft, aktiv zur Entwicklung der Auszubildenden beizutragen.

Zimmerermeister (m/w/d) für die Ausbildung - [\'Vollzeit\']
Berufsförderungswerk Südbadische Bauwirtschaft
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>