Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und Unterstützung von Gesundheits- und Pflegeassistenz sowie Fort- und Weiterbildung.
- Arbeitgeber: maxQ. ist ein etabliertes Bildungsunternehmen im Gesundheitsbereich in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, Jobrad und 20% Zuschuss zur Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege mit einem engagierten Team und modernen Lernumgebungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Pflege, Bachelor in Pädagogik oder staatlich anerkannter Lehrer.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Verstärken Sie unser Team in der Fachakademie für Gesundheitsberufe in Hamburg! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Lehrkraft (m/w/d) für die Nachqualifizierung zur Gesundheits- und Pflegeassistenz sowie für den Bereich Fort- und Weiterbildung für Pflegeberufe in Teilzeit (30 Std./Wo) unbefristet. Ihre Vorteile bei maxQ.: Es erwartet Sie ein zukunftssicherer Arbeitsplatz in einem deutschlandweit etablierten Bildungsunternehmen. Unser aufgeschlossenes und qualifiziertes Team setzt sich gemeinsam mit Ihnen jeden Tag engagiert für unsere Vision ein. Wir sind Chancengeber und schaffen damit neue Perspektiven. Sie profitieren von attraktiven Corporate Benefits, unserem Jobrad und einem 20%-Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge. 30 Tage Jahresurlaub sind bei uns selbstverständlich, zusätzlich haben Sie an Weihnachten und Silvester frei und einen weiteren freien \“Tag für mich\“. Wir gewährleisten Ihnen eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeiten und -konten. Bei uns arbeiten Sie in einem kleinen, kollegialen Umfeld und können sich auf verschiedene Teamevents freuen. Unser Personalentwicklungsprogramm und digitale Lernangebote bringen Sie weiter. Wir bieten Ihnen eine moderne Lehr-/ Arbeitsumgebung (z.B. Skills Labs) und Freiraum für Projekte. Das bringen Sie mit: Abgeschlossene Ausbildung in einem Pflegeberuf Bachelorabschluss in einem pädagogischen Studiengang Alternativ Lehrer für Pflegeberufe (staatliche Anerkennung vorhanden) Unterrichts- und Prüfungserfahrung sind von Vorteil Sicheres Auftreten, Interesse am Umgang und der Arbeit mit Menschen Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise Gute MS-Office Kenntnisse und Aufgeschlossenheit für interaktive Medien Ihre Aufgaben bei maxQ.: Übernahme der Kursleitung mit Lernberatung Vorbereitung von Prüfungen Begleitung im Praktikum Fachliche Weitergabe Ihrer Expertise in Lehrtätigkeit und praktischer Begleitung Mitwirken bei curricularen und konzeptionellen Entwicklungen Ihre Ansprechpartnerin: Frau Anna-Lena Langenhorst, Tel. 02305 978 84 16 Wir freuen wir uns über Ihre Bewerbung und stehen bei Fragen gerne zur Verfügung. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind willkommen. maxQ. ist eine Marke im bfw-Konzern und auf die Aus-, Fort- und Weiterbildung von Gesundheitsfachberufen spezialisiert. Unser Bildungsportfolio bietet neben staatlich anerkannten Abschlüssen in den Berufsfeldern Pflege, Physiotherapie, Ergotherapie etc. auch ein umfassendes Weiterbildungsangebot in diesen Bereichen sowie Bildungsangebote für Arbeitssuchende im Gesundheitswesen an. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Lehrkraft (m/w/d) Gesundheits- und Pflegeassistenz und Fort- und Weiterbildung Arbeitgeber: Berufsfortbildungswerk Gemeinn. Bildungseinrichtung des DGB mbH (bfw)
Kontaktperson:
Berufsfortbildungswerk Gemeinn. Bildungseinrichtung des DGB mbH (bfw) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrkraft (m/w/d) Gesundheits- und Pflegeassistenz und Fort- und Weiterbildung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Lehrkräfte in der Gesundheits- und Pflegeassistenz. Besuche unsere Website, um mehr über die Philosophie und die Werte von maxQ. zu erfahren, damit du in deinem Gespräch authentisch und überzeugend auftreten kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich Gesundheitsberufe. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung bei uns einbringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Unterrichtserfahrung und deinem Umgang mit verschiedenen Lernenden vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und deinen pädagogischen Ansatz verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bildungsbereich der Gesundheitsberufe, um im Vorstellungsgespräch zu zeigen, dass du engagiert und motiviert bist, dich ständig weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrkraft (m/w/d) Gesundheits- und Pflegeassistenz und Fort- und Weiterbildung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über maxQ. und die Fachakademie für Gesundheitsberufe. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Programme und die spezifischen Anforderungen für die Lehrkraft-Position zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Lehrkraft in der Gesundheits- und Pflegeassistenz wichtig sind. Achte darauf, deine pädagogische Ausbildung und Unterrichtserfahrung klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Lehre und deine Motivation, im Bereich Gesundheits- und Pflegeassistenz zu arbeiten, darlegst. Betone deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufsfortbildungswerk Gemeinn. Bildungseinrichtung des DGB mbH (bfw) vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen für Lehrkräfte im Gesundheitsbereich. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.
✨Zeige deine Leidenschaft für Bildung
Betone während des Interviews dein Engagement für die Ausbildung von Pflegekräften. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit Schüler motiviert und unterstützt hast, um deine Begeisterung für den Beruf zu verdeutlichen.
✨Präsentiere deine Fachkenntnisse
Stelle sicher, dass du über aktuelle Entwicklungen im Gesundheitswesen und in der Pflege informiert bist. Zeige, dass du bereit bist, dein Wissen in die Lehrtätigkeit einzubringen und die Studierenden auf dem neuesten Stand zu halten.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über das Team und die Arbeitsatmosphäre bei maxQ. zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, herauszufinden, ob die Unternehmenskultur zu dir passt.