Pflegepädagoge (m/w/d)
Jetzt bewerben

Pflegepädagoge (m/w/d)

Stuttgart Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre zukünftiger Pflegekräfte und gestalte praxisnahe Unterrichtsinhalte.
  • Arbeitgeber: maxQ. ist ein etabliertes Bildungsunternehmen im Gesundheitsbereich mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Jobrad und 20% Zuschuss zur Altersvorsorge warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kollegialen Umfelds und fördere die nächste Generation von Pflegefachkräften.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Pflege oder verwandtem Bereich sowie pädagogische Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sie bilden Menschen mit Begeisterung aus und ebnen Ihnen den erfolgreichen Weg ins Berufsleben? Sie möchten Ihre Expertise im Pflegebereich weitergeben? Dann verstärken Sie unser Team in unserer Berufsfachschule in Stuttgart. In unbefristeter Festanstellung bietet sich Ihnen in Voll- oder Teilzeit eine interessante Chance: Pflegepädagoge (m/w/d) Ihre Vorteile bei maxQ.: Sie erwartet ein zukunftssicherer Arbeitsplatz bei einem deutschlandweit etablierten Bildungsunternehmen Unser aufgeschlossenes und qualifiziertes Team setzt sich gemeinsam mit Ihnen jeden Tag engagiert für unsere Vision ein Wir unterstützen Sie bei Ihrer pädagogischen Basisqualifizierung und fördern, falls erforderlich, auch Ihr berufsbegleitendes Masterstudium Wir sind Chancengeber und schaffen damit neue Perspektiven Sie profitieren von attraktiven Corporate Benefits, unserem Jobrad und einem 20%-Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge 30 Tage Jahresurlaub sind bei uns selbstverständlich, zusätzlich haben Sie an Weihnachten und Silvester frei und einen weiteren freien \“Tag für mich\“ Wir gewährleisten Ihnen eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeiten und -konten Bei uns arbeiten Sie in einem kleinen, kollegialen Umfeld und können sich auf verschiedene Teamevents freuen Unser Personalentwicklungsprogramm und digitale Lernangebote bringen Sie weiter Wir bieten Ihnen eine moderne Lehr-/ Arbeitsumgebung (z.B. Skills Labs) und Freiraum für Projekte Das bringen Sie mit: Sie haben Ihre Ausbildung in einem Pflegeberuf (z.B. Gesundheits- und Krankenpflege) absolviert und studieren / haben einen Bachelorabschluss im Gesundheitsbereich (Pflegepädagogik, Medizinpädagogik o. ä.) Alternativ verfügen Sie über einen Bachelorabschluss in einem berufsspezifischen Studiengang mit pädagogischer Basisqualifizierung (400 Std.) / absolvieren Sie ein Masterstudium in Pflegepädagogik, Medizinpädagogik oder Berufspädagogik Alternativ wurden Sie als Lehrer (m/w/d) für Pflegeberufe staatlich anerkannt Idealerweise haben Sie erste Erfahrung im Unterrichten und in der Abnahme von Prüfungen Sie zeichnen sich durch Ihr sicheres Auftreten, Ihre Kommunikationsfähigkeit sowie selbstständige Arbeitsweise aus Ihre Aufgaben bei maxQ.: Sie übernehmen Lehrtätigkeiten in verschiedenen Aus- und Weiterbildungskursen von maxQ., z.B. in der Ausbildung von zukünftigen Pflegefachkräften und leiten ggf. den Kurs Sie geben Ihre fachliche Expertise weiter, bereiten Prüfungen vor und begleiten diese Sie gestalten praxisorientierte Unterrichtsinhalte und wirken an der Organisation der einzelnen Ausbildungsabschnitte mit Sie beraten und begleiten die Kursteilnehmenden im Praktikum Ihre Ansprechpartnerin: Frau Anna-Lena Langenhorst Tel. 02305 978 84 16 Wir freuen wir uns über Ihre Bewerbung über unser Online-Formular (Homepage maxQ.). Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind willkommen. maxQ. ist eine Marke im bfw-Konzern und auf die Aus-, Fort- und Weiterbildung von Gesundheitsfachberufen spezialisiert. Unser Bildungsportfolio bietet neben staatlich anerkannten Abschlüssen in den Berufsfeldern Pflege, Physiotherapie, Ergotherapie etc. auch ein umfassendes Weiterbildungsangebot in diesen Bereichen sowie Bildungsangebote für Arbeitssuchende im Gesundheitswesen an. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Pflegepädagoge (m/w/d) Arbeitgeber: Berufsfortbildungswerk Gemeinn. Bildungseinrichtung des DGB mbH (bfw)

maxQ. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, Ihre Leidenschaft für die Pflegepädagogik in einem unterstützenden und kollegialen Umfeld in Stuttgart auszuleben. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktiven Corporate Benefits schaffen wir eine ideale Balance zwischen Beruf und Familie. Zudem fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch moderne Lehr- und Arbeitsumgebungen sowie ein engagiertes Team, das sich gemeinsam für die Ausbildung zukünftiger Pflegekräfte einsetzt.
B

Kontaktperson:

Berufsfortbildungswerk Gemeinn. Bildungseinrichtung des DGB mbH (bfw) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegepädagoge (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus dem Pflegebereich zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit Pflegepädagogik beschäftigen, und nimm aktiv daran teil.

Informiere dich über maxQ.

Setze dich intensiv mit der Philosophie und den Werten von maxQ. auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und bereit bist, aktiv zur Umsetzung beizutragen.

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine pädagogischen Fähigkeiten und deine Expertise im Pflegebereich unter Beweis stellen. Sei bereit, diese im Gespräch anschaulich zu erläutern.

Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung

Lass deine Leidenschaft für die Ausbildung von Pflegekräften durchscheinen. Teile deine Ideen, wie du den Unterricht praxisorientiert gestalten würdest und welche innovativen Ansätze du einbringen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegepädagoge (m/w/d)

Fachliche Expertise im Pflegebereich
Kommunikationsfähigkeit
Didaktische Fähigkeiten
Erfahrung in der Unterrichtsgestaltung
Selbstständige Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Prüfungsabnahme und -vorbereitung
Empathie und soziale Kompetenz
Flexibilität
Kenntnisse in der Erwachsenenbildung
Motivationsfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über maxQ. und deren Bildungsangebote. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Vision und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Pflegepädagoge zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Pflegebereich und deine pädagogische Qualifikation hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Ausbildung im Pflegebereich und deine pädagogischen Fähigkeiten darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team von maxQ. passt.

Bewerbung einreichen: Nutze das Online-Formular auf der Website von maxQ., um deine Bewerbung einzureichen. Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufsfortbildungswerk Gemeinn. Bildungseinrichtung des DGB mbH (bfw) vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner pädagogischen Erfahrung, deinem Umgang mit Schülern und deiner Fachkompetenz im Pflegebereich.

Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung

Es ist wichtig, dass du deine Leidenschaft für die Ausbildung von Pflegekräften zeigst. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Motivation und dein Engagement verdeutlichen.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da der Job viel Interaktion mit Schülern erfordert, solltest du während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Achte darauf, klar und verständlich zu sprechen und aktiv zuzuhören.

Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige Interesse an den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Frage konkret nach dem Personalentwicklungsprogramm und wie es dir helfen kann, deine Fähigkeiten weiter auszubauen.

B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>