Referent (m/w/d) Schwerpunkt Beratungsarbeit und strategische Kommunikation
Jetzt bewerben
Referent (m/w/d) Schwerpunkt Beratungsarbeit und strategische Kommunikation

Referent (m/w/d) Schwerpunkt Beratungsarbeit und strategische Kommunikation

Berlin Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Beratungsarbeit und entwickle Kommunikationsstrategien für faire Mobilität.
  • Arbeitgeber: Das iftp gestaltet aktiv die Arbeitswelt 4.0 und fördert berufliche Bildung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein engagiertes Team und die Möglichkeit, einen sozialen Beitrag zu leisten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das sich für faire Arbeitsbedingungen einsetzt und deine Ideen wertschätzt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in relevanten Fachrichtungen und gute Kenntnisse in Arbeitsrecht und Gewerkschaften.
  • Andere Informationen: Befristete Anstellung bis Ende 2026 mit der Chance auf persönliche Weiterentwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Institut für Forschung, Training und Projekte (iftp) im Berufsfortbildungswerk Gemeinnützige Bildungseinrichtung des DGB GmbH (bfw) sucht, in Kooperation mit dem DGB-Bundesvorstand für das Beratungsnetzwerk \“Faire Mobilität\“ (www.faire-mobilitaet.de), ab 01.10.2025 für den Standort Berlin einen Referent (m/w/d) mit Schwerpunkt Beratungsarbeit und strategische Kommunikation in Teilzeit (32 Std./Wo.) als Mutterschutz- und ggf. Elternzeitvertretung befristet bis 30.11.2026. Ihre Aufgabenschwerpunkte Qualitätssicherung der Beratungsarbeit an den Standorten von \“Faire Mobilität\“ hinsichtlich der Beratungsmethoden und -inhalte Fachliche Prüfung oder Organisation der Prüfung von Informationsmaterialien Bearbeitung und eigenständige Weiterentwicklung eines \“Beratungshandbuches Faire Mobilität\“ in Bezug auf Beratungsmethoden und -inhalte Unterstützung der Standorte bei fachlichen und methodischen Fragen Betreuung der statistischen Auswertung der Beratungsarbeit Inhaltliche Vorbereitung von Workshops und Konferenzen Repräsentationsaufgaben nach außen, z.B. durch Vorträge und selbständig verfasste Texte und Artikel Ausarbeitung fachlicher Stellungnahmen Unterstützung der strategischen Ausrichtung der Öffentlichkeitsarbeit Ihr Qualifikationsprofil Abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulausbildung der Rechts-, Sozial-, Human- oder Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbare Qualifikation Gute Kenntnisse in den Themenbereichen Arbeitnehmerfreizügigkeit, Dienstleistungsfreiheit und Arbeitnehmerentsendung Sehr gute Kenntnisse der deutschen und europäischen Gewerkschaftslandschaft Hohe Medienkompetenz und gute MS Office-Kenntnisse Sehr gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch Erfahrung in wissenschaftlicher Arbeit Sicheres Auftreten, Einfühlungsvermögen und Teamfähigkeit Bereitschaft zu Reisetätigkeit Hohe kommunikative und soziale Kompetenz, Eigeninitiative sowie ein selbständiger und zielorientierter Arbeitsstil Ihre Vorteile bei uns Neben einem aufgeschlossenen und qualifizierten Team, welches sich bundesweit gemeinsam mit großem Engagement für die Verbesserung der Arbeitsbedingungen und Durchsetzung fairer Löhne für Beschäftigte aus mittel- und osteuropäischen Ländern auf dem deutschen Arbeitsmarkt einsetzt, erwartet Sie eine herausfordernde, wichtige und vielfältige Tätigkeit. (Die genannten Leistungen können je nach Gesellschaft, Standort sowie Art des Beschäftigungsverhältnisses leicht variieren.) Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über dem nachfolgenden. https://bfw-stellenangebote.dvinci-hr.com/de/jobs/73549/intro Bei Fragen zu dem Stellenangebot wenden Sie sich bitte an Bewerbermanagement@bfw.de unter Angabe der Referenznummer 313-2825-1020. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind willkommen. Hinweis: In dieser Stellenanzeige wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mit gemeint, soweit es für die Aussage erforderlich ist. Bei Fragen zu dem Stellenangebot wenden Sie sich per E-Mail an Dominique John unter john@faire-mobilitaet.de (https://mailto:john@faire-mobilitaet.de) oder telefonisch unter +49 160 7967232. Unser Unternehmen Das Institut für Forschung, Training und Projekte (iftp) im bfw-Unternehmen für Bildung trägt mit seiner Arbeit und seinem Angebot aktiv zur Gestaltung der Arbeitswelt 4.0 und der Berufsbildung in einer digitalisierten Welt bei. Wir machen Menschen und Organisationen fit für die beruflichen und betrieblichen Veränderungen der Arbeitswelt und entwickeln diese gemeinsam mit Ihnen weiter. Dabei vertrauen wir, als Teil der bfw-Unternehmensgruppe, auf 70 Jahre Erfahrung in Bildungs- und Arbeitsmarktthemen und unser bundesweites Netzwerk an Forschungs- und Kooperationspartnern aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik. Im Zentrum unseres Denkens und Handelns steht dabei immer der Mensch mit seinen Potenzialen und Bedürfnissen. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Referent (m/w/d) Schwerpunkt Beratungsarbeit und strategische Kommunikation Arbeitgeber: Berufsfortbildungswerk Gemeinn. Bildungseinrichtung des DGB mbH (bfw)

Das Institut für Forschung, Training und Projekte (iftp) bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem engagierten Team zu arbeiten, das sich für faire Arbeitsbedingungen und Löhne einsetzt. In Berlin erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung sowie ein offenes Arbeitsumfeld, das Vielfalt und Inklusion fördert. Profitieren Sie von einer sinnstiftenden Aufgabe, die einen direkten Einfluss auf die Gesellschaft hat, und genießen Sie die Vorteile einer stabilen und erfahrenen Organisation.
B

Kontaktperson:

Berufsfortbildungswerk Gemeinn. Bildungseinrichtung des DGB mbH (bfw) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent (m/w/d) Schwerpunkt Beratungsarbeit und strategische Kommunikation

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Themen Arbeitnehmerfreizügigkeit und Dienstleistungsfreiheit. Diese Kenntnisse sind entscheidend für die Beratungsarbeit und helfen dir, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der Gewerkschaftslandschaft zu knüpfen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, die Stelle zu bekommen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur strategischen Kommunikation vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Medienkompetenz. Bereite einige eigene Ideen für die Öffentlichkeitsarbeit vor, die du im Gespräch präsentieren kannst, um dein Engagement zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent (m/w/d) Schwerpunkt Beratungsarbeit und strategische Kommunikation

Wissenschaftliche Arbeitsmethoden
Kenntnisse in Arbeitnehmerfreizügigkeit und Dienstleistungsfreiheit
Fachliche Prüfung von Informationsmaterialien
Erfahrung in der Erstellung von Beratungshandbüchern
Statistische Auswertung
Vorbereitung und Durchführung von Workshops und Konferenzen
Repräsentationsfähigkeiten
Verfassen von fachlichen Stellungnahmen
Strategische Kommunikationsfähigkeiten
Hohe Medienkompetenz
MS Office-Kenntnisse
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Teamfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Eigeninitiative
Zielorientierter Arbeitsstil
Bereitschaft zu Reisetätigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in den Bereichen Arbeitnehmerfreizügigkeit und strategische Kommunikation.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufsfortbildungswerk Gemeinn. Bildungseinrichtung des DGB mbH (bfw) vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv mit dem Institut für Forschung, Training und Projekte (iftp) und dessen Zielsetzungen auseinandersetzen. Verstehe die Mission des Unternehmens und wie deine Rolle als Referent zur Erreichung dieser Ziele beiträgt.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Beratungsarbeit und strategischen Kommunikation verdeutlichen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren. Fragen zur Teamdynamik oder zu aktuellen Projekten sind immer gut.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position hohe kommunikative Kompetenzen erfordert, achte darauf, während des Interviews klar und präzise zu kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und auf Rückfragen souverän zu reagieren.

Referent (m/w/d) Schwerpunkt Beratungsarbeit und strategische Kommunikation
Berufsfortbildungswerk Gemeinn. Bildungseinrichtung des DGB mbH (bfw)
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>