Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere den reibungslosen Ablauf von Lehrgängen und unterstütze bei Anfragen.
- Arbeitgeber: Engagiertes Team in einer Bildungsstätte in Hamburg, das für eine sinnstiftende Vision arbeitet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Jobrad und Fitnessstudio-Kooperationen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit und arbeite in einem freundlichen, teamorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in Büroorganisation erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 28800 - 43200 € pro Jahr.
Verstärken Sie unser Team in der Bildungsstätte am Standort Hamburg! Wir suchen zum nächstmöglichen Termin einen engagierten Sachbearbeiter (m/w/d) Bildungsmanagement in Teilzeit (32 Std./Wo) unbefristet Ihre Aufgabenschwerpunkte Bei uns stellen Sie den reibungslosen administrativen Ablauf der Lehrgänge entsprechend der Vorgaben unseres Qualitätsmanagementsystems sicher. Sie sind erste Anlaufstelle für telefonische und persönliche Anfragen unserer Interessenten, Teilnehmenden und Auftraggeber und wirken aktiv bei der Akquise mit. Außerdem prüfen Sie Vertragsunterlagen, Bescheinigungen, Zertifikate und Zeugnisse und stellen diese aus. Darüber hinaus unterstützen Sie Ihr Team bei der Erstellung von Angeboten und Konzepten. Ihr Qualifikationsprofil Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung und fundierte Erfahrung im Bereich der selbstständigen Büroorganisation. Idealerweise bringen Sie Berufserfahrung aus der Maßnahme- und Teilnehmerorganisation mit. Der routinierte Umgang mit digitalen Arbeitsmitteln und Medien (z.B. MS-Office, Teams) ist für Sie selbstverständlich. Als Persönlichkeit zeichnen Sie sich durch sicheres und freundliches Auftreten, Interesse am Umgang mit den verschiedensten Menschen, Ihre selbstständige service- und kundenorientierte Arbeitsweise sowie Kommunikationstalent und Teamfähigkeit aus. Ihre Vorteile bei uns Aufgeschlossenes und qualifiziertes Team, welches sich gemeinsam mit großem Engagement jeden Tag für unsere Vision einsetzt Abwechslungsreiche und sinnstiftende Beschäftigung mit großem Gestaltungsspielraum Vertrag im Angestelltenverhältnis und Vergütung nach Haustarifvertrag 30 Tage Urlaub + Heiligabend und Silvester arbeitsfrei Zusätzlicher freier Tag \“Tag für mich\“ 20%-Zuschuss zur betrieblichen Altersversorgung durch Entgeltumwandlung Individuelle Mitarbeiterentwicklung Flexible Arbeitszeiten und -konten Jobrad, Fitnessstudio-Kooperationen, Einkaufsplattform und mehr (Die genannten Leistungen können je nach Gesellschaft, Standort sowie Art des Beschäftigungsverhältnisses leicht variieren.) Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über dem nachfolgenden Link. https://bfw-stellenangebote.dvinci-hr.com/de/jobs/73519/intro Bei Fragen zu dem Stellenangebot wenden Sie sich bitte an Bewerbermanagement@bfw.de unter Angabe der Referenznummer 290-2625-1140. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind willkommen. Hinweis: In dieser Stellenanzeige wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mit gemeint, soweit es für die Aussage erforderlich ist. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Sachbearbeitung (m/w/d) Bildungsmanagement Arbeitgeber: Berufsfortbildungswerk Gemeinn. Bildungseinrichtung des DGB mbH (bfw)
Kontaktperson:
Berufsfortbildungswerk Gemeinn. Bildungseinrichtung des DGB mbH (bfw) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung (m/w/d) Bildungsmanagement
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle im Bildungsmanagement. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen verstehst und bereit bist, aktiv zur Lösung beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren. Wenn du jemanden kennst, der bereits bei uns arbeitet, frage nach deren Erfahrungen und Tipps, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Büroorganisation und im Umgang mit digitalen Medien vor. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Gesprächs deine Begeisterung für die Bildungsarbeit und den Kontakt mit Menschen. Ein freundliches und offenes Auftreten kann entscheidend sein, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung (m/w/d) Bildungsmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine kaufmännische Ausbildung und deine Erfahrung in der Büroorganisation sowie im Bildungsmanagement.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Teams beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufsfortbildungswerk Gemeinn. Bildungseinrichtung des DGB mbH (bfw) vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, die sich auf deine Erfahrungen in der Büroorganisation und im Bildungsmanagement beziehen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige dein Interesse an der Organisation
Informiere dich über die Bildungsstätte und deren Vision. Zeige während des Interviews, dass du dich mit den Werten und Zielen des Unternehmens identifizieren kannst und wie du dazu beitragen möchtest.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle viel Kontakt mit Interessenten und Teilnehmenden erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, klar und freundlich zu sprechen, und zeige, dass du ein guter Zuhörer bist.
✨Sei bereit, deine Teamfähigkeit zu betonen
Hebe hervor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Gib Beispiele dafür, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und wie du Konflikte gelöst hast, um ein positives Arbeitsumfeld zu fördern.