Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Aus- und Weiterbildung und unterstütze Teilnehmende bei ihrem Lernfortschritt.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines engagierten Teams, das täglich für eine sinnstiftende Vision arbeitet.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Corporate Benefits warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum und persönlicher Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker und pädagogische Zusatzqualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Erfahrungen in der Erwachsenenbildung sind von Vorteil, besonders im Justizvollzug.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
- Aufgeschlossenes und qualifiziertes Team, welches sich gemeinsam mit großem Engagement jeden Tag für unsere Vision einsetzt
- Abwechslungsreiche und sinnstiftende Beschäftigung mit großem Gestaltungsspielraum
- Vertrag im Angestelltenverhältnis und Vergütung nach Haustarifvertrag
- 30 Tage Urlaub + Heiligabend und Silvester arbeitsfrei
- Zusätzlicher freier „Tag für mich“
- 20%-Zuschuss zur betrieblichen Altersversorgung durch Entgeltumwandlung
- Individuelle Mitarbeiterentwicklung
- Flexible Arbeitszeiten und -konten
- Jobrad, Fitnessstudio-Kooperation, Einkaufsplattform und mehr
(Die genannten Leistungen können je nach Gesellschaft, Standort sowie Art des Beschäftigungsverhältnisses leicht variieren.)
- Sie gestalten die Aus- und Weiterbildung als Erlebnis, vermitteln fachspezifische Ausbildungsinhalte und geben Ihren Erfahrungsschatz und Ihre Expertise praxisorientiert weiter.
- Sie übernehmen die Verantwortung für Lehrgänge und haben die Lernfortschritte Ihrer Teilnehmenden – auch im Praktikum – im Blick.
- Durch Ihre Mitarbeit bei der Vorbereitung und Durchführung von (Abschluss-)Prüfungen tragen Sie dazu bei, dass in Ihren Lehrgängen bestmögliche Ergebnisse erzielt werden.
- Ergänzend unterstützen Sie uns bei der Optimierung der Aus- und Weiterbildungsprozesse sowie bei der Weiterentwicklung unseres Produktportfolios.
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker Betriebstechnik oder Elektroanlagenmonteur und über eine pädagogische Zusatzqualifikation (z. B. Eignung nach AEVO) oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Idealerweise bringen Sie erste Erfahrungen in der Erwachsenbildung mit.
- Für eine Tätigkeit im Justizvollzug verfügen Sie über Erfahrung in der Arbeit mit Gefangenen und können verpflichtende Sicherheitsvorgaben uneingeschränkt einhalten.
- In Ihrem erweiterten Führungszeugnis nach § 30a Bundeszentralregistergesetz (BZRG) befinden sich keine Einträge.
- Sie überzeugen durch Ihre Freude an der Wissensvermittlung und Ihre Intention, Menschen zu unterstützen und weiterzuentwickeln.
- Ein routinierter Umgang mit digitalen Arbeitsmitteln und Medien ist für Sie selbstverständlich.
- Als Persönlichkeit zeichnen Sie sich durch sicheres Auftreten, Interesse am Umgang mit den verschiedensten Menschen, Ihre selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie Kommunikationstalent und Teamfähigkeit aus.
Ausbilder (m/w/d) Elektro Arbeitgeber: Berufsfortbildungswerk Gemeinnützige Bildungseinrichtung de
Kontaktperson:
Berufsfortbildungswerk Gemeinnützige Bildungseinrichtung de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbilder (m/w/d) Elektro
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich der Erwachsenenbildung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Elektrobranche und der Erwachsenenbildung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Ansätze in deine Lehrmethoden zu integrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Vermittlung von Wissen und zur Arbeit mit verschiedenen Zielgruppen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Wissensvermittlung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position und die Mission von StudySmarter. Informiere dich über unsere Werte und Ziele, damit du in Gesprächen authentisch und überzeugend auftreten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbilder (m/w/d) Elektro
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Ausbilder im Bereich Elektro interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Wissensvermittlung und wie du Menschen unterstützen möchtest.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Achte darauf, deine abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker oder Elektroanlagenmonteur sowie deine pädagogische Zusatzqualifikation deutlich zu erwähnen. Zeige auf, wie diese Qualifikationen dich für die Stelle qualifizieren.
Erfahrungen in der Erwachsenenbildung: Falls du bereits Erfahrungen in der Erwachsenenbildung hast, führe diese aus. Beschreibe spezifische Situationen, in denen du dein Wissen erfolgreich vermittelt hast und welche Methoden du dabei verwendet hast.
Digitales Know-how betonen: Da ein routinierter Umgang mit digitalen Arbeitsmitteln wichtig ist, solltest du deine Fähigkeiten in diesem Bereich hervorheben. Nenne konkrete Programme oder Tools, die du beherrschst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufsfortbildungswerk Gemeinnützige Bildungseinrichtung de vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Ausbildung vor
Da die Position als Ausbilder stark auf die Vermittlung von Wissen ausgerichtet ist, solltest du dir Gedanken über deine Lehrmethoden und Erfahrungen in der Erwachsenenbildung machen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Wissen erfolgreich vermittelt hast.
✨Zeige deine Begeisterung für die Wissensvermittlung
Die Interviewer suchen jemanden, der Freude daran hat, anderen zu helfen und sie weiterzuentwickeln. Teile deine Motivation und Leidenschaft für die Ausbildung und wie du diese in deiner bisherigen Karriere umgesetzt hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Verstehe die Vision und Werte des Unternehmens, um im Gespräch zu zeigen, dass du gut ins Team passt. Du kannst auch spezifische Fragen stellen, die dein Interesse an der Unternehmenskultur und den angebotenen Leistungen verdeutlichen.
✨Bereite dich auf praktische Beispiele vor
Da die Rolle auch die Verantwortung für Lehrgänge und Prüfungen umfasst, sei bereit, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich Lernfortschritte gefördert oder Prüfungen organisiert hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Engagement.