Regionalleitung (m/w/d) Berufliche Bildung
Jetzt bewerben

Regionalleitung (m/w/d) Berufliche Bildung

Berlin Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Berufsfortbildungswerk Gemeinnützige Bildungseinrichtung des DGB GmbH (bfw)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite mehrere Standorte in Berlin und entwickle innovative Bildungsprojekte.
  • Arbeitgeber: Das bfw ist ein führender Bildungsdienstleister in Deutschland mit über 200 Bildungseinrichtungen.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, Jobrad und Unterstützung bei deiner Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bildung mit einem engagierten Team und viel Gestaltungsspielraum.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Ausbildung, Führungserfahrung und Kenntnisse im Bildungsbereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Verstärken Sie unser Team in Berlin. Für unseren Geschäftsbereich Ost suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine empathische und engagierte Führungspersönlichkeit als Regionalleitung (m/w/d) Berufliche Bildung in Vollzeit.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Sie übernehmen die Leitung, Steuerung und Führung mehrerer Standorte im Raum Berlin und tragen die wirtschaftliche sowie personelle Verantwortung für diese Region.
  • Sie akquirieren und konzeptionieren neue Aufträge und Projekte, pflegen die Kontakte mit öffentlichen Auftraggebern und bauen diese weiter aus.
  • Durch die permanente Entwicklung der strategischen Zielplanung tragen Sie aktiv zur Erweiterung unseres zukunftsorientierten Bildungsangebots bei.
  • Die Sondierung der Chancen in den Bildungsstätten, die sich bspw. durch die Digitalisierung sowie eine zeitgemäße Didaktik für die Erschließung weiterer Geschäftsfelder, Standorte und Kundengruppen bieten, gehört ebenso zu Ihren Aufgaben.
  • Sie stellen den Informations- und Kommunikationsfluss in Ihrem Zuständigkeitsbereich sicher, auch mit Hilfe moderner Kommunikationsmedien.

Ihr Qualifikationsprofil

  • Für diese vielseitige Aufgabe verfügen Sie idealerweise über ein abgeschlossenes Studium (z. B. betriebswirtschaftlich oder sozialwissenschaftlich) oder eine vergleichbare Berufsausbildung mit Zusatzqualifikationen und können einschlägige Berufserfahrung im Bildungsbereich inklusive betriebswirtschaftlichem Know-how vorweisen.
  • Neben mehrjähriger Führungserfahrung in der Beruflichen Bildung bringen Sie Kenntnisse des regionalen Bildungsmarktes und dessen arbeitsmarktpolitischer Ausrichtung mit.
  • Zusätzlich verfügen Sie über Kenntnisse der deutschen Berufs- und Ausbildungslandschaft sowie den dazugehörigen Verbänden und Institutionen, im Ausschreibungsmanagement nach SGB II und SGB III sowie in der Beschäftigtenförderung, der Aufstiegs- und Anpassungsqualifizierung und der Digitalisierung.
  • Sie bringen Erfahrungen und die Bereitschaft mit, Geschäftsfelder und Dienstleistungen in den obengenannten Bereichen weiterzuentwickeln.
  • Als Persönlichkeit zeichnen Sie sich durch souveräne Führungskompetenz, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsstärke sowie Ihr innovatives, kommunikationsstarkes, sicheres und freundliches Auftreten aus.
  • Darüber hinaus überzeugen Sie durch Organisationstalent, Planungskompetenz, ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten, digitale Kompetenz und Ihre visionäre Kraft.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Online-Formular. Bei Fragen zu dem Stellenangebot wenden Sie sich bitte an unser Bewerbermanagement unter Angabe der Referenznummer 293-2625-1440.

Ihre Vorteile bei uns

  • Aufgeschlossenes und qualifiziertes Team, welches sich gemeinsam mit Ihnen jeden Tag engagiert für unsere Vision einsetzt.
  • Wir sind Chancengeber und schaffen damit neue Perspektiven.
  • Abwechslungsreiche und sinnstiftende Aufgaben mit großem Gestaltungsspielraum.
  • Unbefristeter Vertrag und leistungsbezogene Vergütung in einem etablierten Unternehmen inklusive Firmenwagen.
  • 20%-Zuschuss zur betrieblichen Altersversorgung durch Entgeltumwandlung.
  • 30 Tage Urlaub + Heiligabend und Silvester arbeitsfrei.
  • Zusätzlicher freier „Tag für mich“.
  • Training und Entwicklung: Unterstützung bei Ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung.
  • Jobrad, Fitnesstudio-Kooperationen, Einkaufsplattform und mehr.

Unser Unternehmen Das bfw – Unternehmen für Bildung ist einer der führenden Bildungsdienstleister in Deutschland. Als anerkannter gemeinnütziger Träger der beruflichen Aus- und Weiterbildung qualifizieren wir mit rund 2.000 Mitarbeiter:innen jährlich mehr als 45.000 Menschen an über 200 Bildungseinrichtungen bundesweit.

Regionalleitung (m/w/d) Berufliche Bildung Arbeitgeber: Berufsfortbildungswerk Gemeinnützige Bildungseinrichtung des DGB GmbH (bfw)

Das bfw – Unternehmen für Bildung bietet Ihnen als Regionalleitung (m/w/d) Berufliche Bildung in Berlin ein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem Sie aktiv zur Entwicklung zukunftsorientierter Bildungsangebote beitragen können. Mit einem engagierten Team, unbefristeten Verträgen und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten schaffen wir eine Kultur, die Vielfalt und persönliche Entfaltung fördert. Genießen Sie zudem attraktive Benefits wie 30 Tage Urlaub, einen Zuschuss zur Altersversorgung und flexible Arbeitszeiten, die Ihre Work-Life-Balance unterstützen.
Berufsfortbildungswerk Gemeinnützige Bildungseinrichtung des DGB GmbH (bfw)

Kontaktperson:

Berufsfortbildungswerk Gemeinnützige Bildungseinrichtung des DGB GmbH (bfw) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Regionalleitung (m/w/d) Berufliche Bildung

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bildungsbereich zu knüpfen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei bfw tätig sind, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.

Informiere dich über aktuelle Trends

Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der beruflichen Bildung und Digitalisierung auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst und innovative Ideen zur Weiterentwicklung einbringen kannst.

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor

Übe typische Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Führungspositionen gestellt werden könnten. Konzentriere dich darauf, deine Führungskompetenzen und Erfahrungen im Bildungsbereich klar und überzeugend darzustellen.

Zeige deine Leidenschaft für Bildung

Sei bereit, deine Motivation und Leidenschaft für die berufliche Bildung zu teilen. Erkläre, warum dir die Entwicklung von Bildungsangeboten am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest, die Vision von bfw zu verwirklichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Regionalleitung (m/w/d) Berufliche Bildung

Führungskompetenz
Verhandlungsgeschick
Durchsetzungsstärke
Analytische Fähigkeiten
Konzeptionelle Fähigkeiten
Digitale Kompetenz
Kenntnisse des regionalen Bildungsmarktes
Erfahrung im Ausschreibungsmanagement nach SGB II und SGB III
Kenntnisse in der Beschäftigtenförderung
Planungskompetenz
Kommunikationsstärke
Empathie
Projektmanagement
Strategische Zielplanung
Organisationstalent

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Regionalleitung im Bereich Berufliche Bildung unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Erfahrungen, insbesondere im Bildungsbereich und in Führungspositionen, hervor.

Online-Bewerbung über unser Formular: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Online-Formular auf unserer Website ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe die Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufsfortbildungswerk Gemeinnützige Bildungseinrichtung des DGB GmbH (bfw) vorbereitest

Bereite dich auf Fragen zur Führungskompetenz vor

Da die Position eine starke Führungspersönlichkeit erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Führungsstärke und dein Verhandlungsgeschick demonstrieren.

Kenntnisse über den Bildungsmarkt zeigen

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im regionalen Bildungsmarkt. Zeige im Gespräch, dass du die Entwicklungen in der beruflichen Bildung und deren Auswirkungen auf die Branche verstehst.

Strategische Denkweise präsentieren

Bereite dich darauf vor, wie du strategische Zielplanungen entwickeln würdest. Überlege dir, wie du neue Aufträge akquirieren und bestehende Kontakte zu öffentlichen Auftraggebern pflegen kannst.

Digitale Kompetenz hervorheben

Da Digitalisierung ein wichtiger Aspekt der Stelle ist, solltest du Beispiele nennen können, wie du digitale Medien effektiv in der Kommunikation und Organisation eingesetzt hast, um den Informationsfluss zu verbessern.

Berufsfortbildungswerk Gemeinnützige Bildungseinrichtung des DGB GmbH (bfw)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>