Auf einen Blick
- Aufgaben: Eigenständige Beschaffung und Disposition von IT-Equipment und Telekommunikation.
- Arbeitgeber: Das bfw ist ein führender Bildungsdienstleister in Deutschland mit über 200 Bildungseinrichtungen.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, Jobrad und Fitnessstudio-Kooperation.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit einem engagierten Team und viel Gestaltungsspielraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung oder Studium, Erfahrung im Einkauf, hohe technische Affinität.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Verstärken Sie unser Team in der Hauptverwaltung in Erkrath! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten Sachbearbeiter (m/w/d) Einkauf mit dem Schwerpunkt Informations- und Kommunikationstechnik in Vollzeit (40 Std./Wo.) unbefristet.
Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Eigenständige Beschaffung und Disposition von Informations- und Kommunikationstechnik, z.B. EDV-Hardware, Internet- und Telefonanschlüsse für unsere Unternehmensgruppe
- Unterstützung unserer Bildungsstätten bei der Planung und Umsetzung digitaler Infrastrukturprojekte
- Zentrale, deutschlandweite Ansprechperson rund um das Thema Telekommunikation für unsere internen Nutzer
- Kontinuierliche Marktbeobachtung und Identifikation innovativer Lösungen
- Verantwortung für die Einhaltung der Vertragsbedingungen mit unseren Lieferanten und für die Optimierung der Verträge
- Identifikation von Einsparpotenzialen und Optimierung der Kosten
Ihr Qualifikationsprofil
- Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder abgeschlossenes Hochschulstudium oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Beschaffungswesen, vorzugsweise mit dem Schwerpunkt Informations- und Kommunikationstechnik
- Hohe technische Affinität
- Routinierter Umgang mit MS-Office Anwendungen
- Idealerweise erste Erfahrung im Umgang mit SAP (o.ä. ERP-Systemen)
- Analytisches Denken, strukturierte Arbeitsweise, Kostenbewusstsein, ausgeprägte Dienstleistungsorientierung, Kommunikationstalent und Teamfähigkeit
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Online-Formular (Button "Bewerben" unten). Bei Fragen zu dem Stellenangebot wenden Sie sich bitte an unser Bewerbermanagement unter Angabe der Referenznummer 142-1125-1010. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind willkommen.
Ihre Vorteile bei uns
- Aufgeschlossenes und qualifiziertes Team, welches sich gemeinsam mit großem Engagement jeden Tag für unsere Vision einsetzt
- Abwechslungsreiche und sinnstiftende Beschäftigung mit großem Gestaltungsspielraum
- Vertrag im Angestelltenverhältnis und Vergütung nach Haustarifvertrag
- 30 Tage Urlaub + Heiligabend und Silvester arbeitsfrei
- Zusätzlicher freier „Tag für mich“
- 20%-Zuschuss zur betrieblichen Altersversorgung durch Entgeltumwandlung
- Individuelle Mitarbeiterentwicklung
- Flexible Arbeitszeiten und -konten
- Jobrad, Fitnessstudio-Kooperation, Einkaufsplattform und mehr
Unser Unternehmen Das bfw – Unternehmen für Bildung ist einer der führenden Bildungsdienstleister in Deutschland. Als anerkannter gemeinnütziger Träger der beruflichen Aus- und Weiterbildung qualifizieren wir mit rund 2.000 Mitarbeiter:innen jährlich mehr als 45.000 Menschen an über 200 Bildungseinrichtungen bundesweit.
Sachbearbeiter (m/w/d) Einkauf - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Berufsfortbildungswerk Gemeinnützige Bildungseinrichtung des DGB GmbH (bfw)

Kontaktperson:
Berufsfortbildungswerk Gemeinnützige Bildungseinrichtung des DGB GmbH (bfw) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) Einkauf - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Einkauf tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Informations- und Kommunikationstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Lösungen für die Herausforderungen im Einkauf anbieten kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Umgang mit SAP oder ähnlichen ERP-Systemen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Systeme in der Vergangenheit genutzt hast, um Prozesse zu optimieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Eignung für die zentrale Ansprechperson im Einkauf zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) Einkauf - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Informations- und Kommunikationstechnik sowie deine Erfahrung im Beschaffungswesen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Unternehmen passen. Gehe auf deine technische Affinität und dein analytisches Denken ein.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Online-Formular ein, wie in der Stellenanzeige angegeben. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Bewerben' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufsfortbildungswerk Gemeinnützige Bildungseinrichtung des DGB GmbH (bfw) vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das bfw und seine Dienstleistungen informieren. Verstehe die Mission und Vision des Unternehmens sowie die spezifischen Anforderungen der Stelle im Einkauf, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Beschaffungswesen und deine technische Affinität unter Beweis stellen. Zeige, wie du erfolgreich mit Lieferanten verhandelt oder Einsparpotenziale identifiziert hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle eine zentrale Ansprechperson für Telekommunikation erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, klar und präzise zu sprechen, und sei bereit, deine Ideen strukturiert zu präsentieren.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Das bfw legt Wert auf individuelle Mitarbeiterentwicklung. Stelle Fragen zu den Möglichkeiten, die dir geboten werden, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und in deiner Karriere voranzukommen. Das zeigt dein Interesse an langfristigem Wachstum im Unternehmen.