Auf einen Blick
- Aufgaben: Fotografiere die standesamtliche Hochzeit und halte besondere Momente fest.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Paar, das eine unvergessliche Hochzeit plant.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, kreative Fotografie zu zeigen.
- Warum dieser Job: Erlebe einen besonderen Tag und halte echte Emotionen in Bildern fest.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Hochzeitsfotografie und ein gutes Auge für Details.
- Andere Informationen: Bitte sende uns deine Preisvorstellung und Beispiele deiner Arbeit.
Für unsere standesamtliche Hochzeit im Standesamt Laatzen am Samstag, den 28. Oktober 2017 suchen wir einen Fotografen/eine Fotografin von 12:30 bis ca. 14:30 Uhr.
Schön wäre es, wenn vor der standesamtlichen Trauung Fotos von der Hochzeitsgesellschaft gemacht werden, am besten unbemerkt von den Gästen (keine arrangierten Fotos). Natürlich sollen auch die Trauung selbst und der anschließende Sektempfang auf Fotos festgehalten werden. Während des Sektempfangs sollen noch ein paar Gruppenfotos (Hochzeitsgesellschaft, Brautpaar mit Familie etc.) geschossen werden. Abschließend noch einige Fotos vom Brautpaar (direkt im Park vor dem Standesamt). Wir wünschen jedoch kein vollständiges Brautpaarshooting im klassischen Sinne.
Die Fotos sollen lediglich digital überarbeitet an uns weitergeben werden, müssen also nicht entwickelt werden. Wer Interesse an dem Auftrag hat, meldet sich bitte mit einer Preisvorstellung bei uns. Bei Rückfragen bitte auch gerne melden unter: Vielen Dank.
Für unsere standesamtliche Hochzeit im Standesamt Laatzen[...] Arbeitgeber: Berufsfotografen
Kontaktperson:
Berufsfotografen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Für unsere standesamtliche Hochzeit im Standesamt Laatzen[...]
✨Tip Nummer 1
Nutze soziale Medien, um deine Arbeiten zu präsentieren. Erstelle ein Portfolio auf Plattformen wie Instagram oder Facebook, wo du deine besten Hochzeitsfotos zeigst. Achte darauf, dass du auch ungestellte Momente und emotionale Augenblicke hervorhebst, da dies für die angegebene Stelle besonders wichtig ist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fotografen oder Hochzeitsdienstleistern in der Region Laatzen. Oftmals können Empfehlungen von Kollegen dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen. Besuche lokale Hochzeitsmessen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf den Tag der Hochzeit vor, indem du den Ablauf der Zeremonie und des Sektempfangs im Voraus planst. Überlege dir, welche Momente du festhalten möchtest und wie du unbemerkt arbeiten kannst. Ein gutes Zeitmanagement ist entscheidend, um alle gewünschten Fotos zu machen.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und anpassungsfähig während der Hochzeit. Manchmal laufen die Dinge nicht nach Plan, und es ist wichtig, schnell auf Veränderungen zu reagieren. Zeige deine Professionalität, indem du auch in unerwarteten Situationen die besten Aufnahmen machst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Für unsere standesamtliche Hochzeit im Standesamt Laatzen[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen des Auftraggebers. Notiere dir, welche Art von Fotos gewünscht sind und welche besonderen Wünsche geäußert wurden.
Portfolio anpassen: Stelle sicher, dass dein Portfolio die Art von Fotografie zeigt, die für diesen Auftrag relevant ist. Füge Beispiele von ungestellten Hochzeitsfotos und Gruppenbildern hinzu, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
Preisvorstellung formulieren: Überlege dir eine angemessene Preisvorstellung für den Auftrag. Berücksichtige dabei deinen Aufwand, die Dauer des Shootings und die Nachbearbeitung der Fotos. Sei bereit, deine Preisgestaltung zu erklären.
Persönliche Nachricht verfassen: Schreibe eine freundliche und professionelle Nachricht, in der du dein Interesse an dem Auftrag bekundest. Erwähne deine Erfahrung, dein Portfolio und deine Preisvorstellung. Vergiss nicht, deine Kontaktdaten anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufsfotografen vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Location
Informiere dich über das Standesamt Laatzen und die Umgebung. Überlege dir, welche besonderen Orte für Fotos geeignet sind und wie du die besten Lichtverhältnisse nutzen kannst.
✨Unauffällige Fotografie
Übe, unbemerkt zu fotografieren, um natürliche Momente einzufangen. Zeige in deinem Portfolio Beispiele für ungestellte Aufnahmen, um deine Fähigkeiten in diesem Bereich zu demonstrieren.
✨Kommunikation mit dem Brautpaar
Bereite Fragen vor, um die Wünsche des Brautpaares besser zu verstehen. Kläre im Vorfeld, welche speziellen Momente ihnen wichtig sind und wie sie sich die Gruppenfotos vorstellen.
✨Preisvorstellung klar kommunizieren
Sei transparent bezüglich deiner Preisvorstellung und was diese beinhaltet. Erkläre, wie viele bearbeitete Fotos sie erwarten können und welche Nachbearbeitungen du anbietest.