Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres kreativen Teams und arbeite an spannenden Fotoshootings.
- Arbeitgeber: Goldlichtstudios in Hamburg ist dein Ziel für professionelle Fotografie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, hochwertiges Equipment und ein modernes Studio.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Arbeitsumgebung mit viel Raum für Kreativität und persönliche Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung in Fotografie und Erfahrung in der Porträtfotografie haben.
- Andere Informationen: Wir suchen kommunikative Talente, die Spaß am Umgang mit Menschen haben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Goldlichtstudios, das Fotostudio mit Hauptsitz in Hamburg, ist spezialisiert auf professionelle Privat- und Businessfotografie. Die Arbeit in unserem Fotostudio umfasst alle Bereiche der modernen Portraitfotografie, Fotoshootings im Studio und on Location in den Bereichen Beauty, Familie, Akt, Paare, Kinder, Schwangere, Business und Werbung.
Du möchtest Teil unseres Teams werden? Das solltest du mitbringen:
- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Fotografie.
- Erfahrung im Bereich der Porträtfotografie.
- Geübter Umgang mit Studiolicht.
- Make-up und Stylingkenntnisse.
- Verkaufstalent.
- Kenntnisse in gängiger Bildbearbeitungssoftware (Lightroom, Photoshop).
- Arbeitsweise mit hohem Anspruch an Qualität und Kundenservice.
- Eine lockere und kommunikative Art.
- Spaß am Umgang mit Menschen.
- Flexibel, belastbar und mit Spaß an abwechslungsreichen Aufgaben.
- Einsatzbereitschaft, Flexibilität (vor allem am Wochenende) und in anderen Städten.
Das bieten wir Dir:
- Teilzeitvertrag mit gesicherter Auftragslage in einem hochmotivierten Team.
- Eigenverantwortliches und abwechslungsreiches Arbeiten.
- Hochwertiges Fotoequipment.
- Modernes Fotostudio (kann für eigene Arbeiten kostenfrei genutzt werden).
- Faires Honorar.
- Gute berufliche Perspektiven in einem wachsenden Unternehmen.
Du fühlst dich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung! Bitte sende Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich als PDF per Mail an: Katja Seidel.
Notwendige Unterlagen:
- Motivationsschreiben
- Tabellarischer Lebenslauf mit Bewerbungsfoto
- Relevante Zeugnisse
- Aktuelle Arbeitsproben
Info: Wir beantworten nur Bewerbungen, die unseren Vorstellungen entsprechen und laden bei Eignung zum persönlichen Gespräch ein. Wir bitten um Verständnis.
Goldlichtstudios, das Fotostudio mit Hauptsitz in Hamburg[...] Arbeitgeber: Berufsfotografen
Kontaktperson:
Berufsfotografen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Goldlichtstudios, das Fotostudio mit Hauptsitz in Hamburg[...]
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit anderen Fotografen oder in der Branche tätigen Personen, um mehr über Goldlichtstudios zu erfahren. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Persönlichkeit! Bei einem kreativen Beruf wie der Fotografie ist es wichtig, dass du dich authentisch präsentierst. Sei offen und kommunikativ, wenn du dich vorstellst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du Beispiele deiner besten Arbeiten zusammenstellst. Zeige, dass du nicht nur technisch versiert bist, sondern auch ein Gespür für Ästhetik und Kundenwünsche hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Trends in der Fotografie und Bildbearbeitung. Zeige im Gespräch, dass du am Puls der Zeit bist und bereit, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Goldlichtstudios, das Fotostudio mit Hauptsitz in Hamburg[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Fotografie und deine Erfahrungen im Bereich der Porträtfotografie darlegst. Betone, warum du Teil des Teams von Goldlichtstudios werden möchtest.
Lebenslauf: Erstelle einen tabellarischen Lebenslauf, der deine Ausbildung, relevante Berufserfahrung und Fähigkeiten im Umgang mit Studiolicht sowie Bildbearbeitungssoftware wie Lightroom und Photoshop hervorhebt. Vergiss nicht, ein aktuelles Bewerbungsfoto beizufügen.
Arbeitsproben: Füge aktuelle Arbeitsproben bei, die deine Fähigkeiten in der Porträtfotografie zeigen. Achte darauf, dass die Proben vielfältig sind und verschiedene Stile und Techniken abdecken, um dein Können zu demonstrieren.
E-Mail-Bewerbung: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen als PDF per E-Mail an Katja Seidel. Achte darauf, dass alle Dokumente gut strukturiert und fehlerfrei sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufsfotografen vorbereitest
✨Bereite deine Arbeitsproben vor
Stelle sicher, dass du eine Auswahl deiner besten Arbeiten dabei hast. Zeige verschiedene Stile und Techniken, die du beherrschst, um deine Vielseitigkeit als Fotograf zu demonstrieren.
✨Kenntnisse über das Studio und Equipment
Informiere dich im Voraus über das Fotostudio und das verwendete Equipment. Zeige während des Interviews, dass du mit Studiolicht umgehen kannst und bereit bist, das vorhandene Equipment optimal zu nutzen.
✨Verkaufstalent unter Beweis stellen
Da Verkaufstalent gefordert ist, bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Kunden überzeugt hast. Zeige, dass du nicht nur fotografieren, sondern auch die Bedürfnisse der Kunden verstehen und erfüllen kannst.
✨Kommunikative Art zeigen
Sei während des Interviews offen und kommunikativ. Zeige deine lockere Art und wie gut du mit Menschen umgehen kannst. Dies ist besonders wichtig, da der Job den Umgang mit verschiedenen Kunden erfordert.