Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Präventionsabteilung und manage regionale Zentren für Arbeitssicherheit.
- Arbeitgeber: Wir sind die gesetzliche Unfallversicherung für über 4 Millionen Menschen in verschiedenen Branchen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home Office, Weiterbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Sicherheit am Arbeitsplatz und arbeite in einem familienbewussten Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium und Führungserfahrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitoptionen und besondere Berücksichtigung von Frauen und Menschen mit Behinderungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Für unsere Präventionsabteilung am Standort Köln suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Bereichsleitung (m/w/d) Aufsicht und Beratung. Wir sind die gesetzliche Unfallversicherung für die Bereiche Energie, Textil, Elektro und Medienerzeugnisse. Bei uns sind rund 4 Millionen Menschen in über 200.000 Mitgliedsunternehmen versichert. Wir beraten unsere Mitgliedsbetriebe bei Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz und sorgen nach Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten für die medizinische Behandlung, Rehabilitation und finanzielle Entschädigung unserer Versicherten.
Wir bieten:
- Ein sicheres, modernes und dienstleistungsorientiertes Arbeitsumfeld im öffentlichen Dienst.
- Flexible Arbeitszeiten in einem Gleitzeitsystem.
- Home Office Möglichkeit.
- Gestaltungsfreiräume sowie verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten.
- Ein familienbewusstes Unternehmen mit hoher Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Zertifizierung mit dem Audit "berufundfamilie").
- Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Ein umfangreiches Angebot für Ihre Gesundheit, u.a. eine vergünstigte Mitgliedschaft im Urban Sports Club.
- Betriebliche Altersversorgung, Jobticket und vieles mehr.
Ihre Aufgaben:
- Personal-, Budget- und Fachverantwortung für den Organisationsbereich Aufsicht und Beratung.
- Gesamtleitung der 10 regionalen Präventionszentren, der Branchenkompetenz und der Berufskrankheiten Ermittlung, sowie der AP Ausbildung, Betriebsbetreuung und der AMS Auditierung.
- Mitwirkung an der Erarbeitung und Umsetzung der strategischen Ziele der Präventionsabteilung.
- Gesamtverantwortung für die Einsatzplanung und Steuerung der Aufsichtspersonen und Präventionsberater unter Berücksichtigung der strategischen Ziele der BG ETEM.
- Steuerung der branchenorientierten Präventionsarbeit an der Schnittstelle zwischen den Präventionszentren des Außendienstes und dem Branchenkompetenzzentrum.
- Weiterentwicklung und Steuerung der risikoorientierten Überwachung und Beratung unserer Mitgliedsbetriebe.
- Mitarbeit in Gremien der GDA und auf DGUV-Ebene.
- Umsetzung der gesetzlichen Anforderungen in der Präventionsarbeit unseres Außendienstes, insbesondere im Rahmen der GDA.
- Steuerung der Zusammenarbeit der mandatierten Vertreter der BG ETEM in den gemeinsamen landesbezogenen Stellen (GLS) und der Zusammenarbeit mit der staatlichen Aufsicht.
- Vorbereitung von Entscheidungsvorlagen für die Präventionsleitung.
- Vertretung der Präventionsleitung in bereichsbezogenen Fragestellungen.
- Unterstützung bei der Weiterentwicklung der bereichsbezogenen IT-Anwendungen unter Berücksichtigung veränderten Anforderungen im Zuge der Digitalisierung.
Was uns überzeugt:
- Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Dipl. Ing. (Univ./TH/TU); M. Eng. oder M. Sc.) auf technischem oder naturwissenschaftlichem Gebiet oder eine vergleichbare technische Qualifikation, die die Laufbahnvoraussetzungen für den höheren Dienst erfüllt.
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Aufsichtsperson nach 18 SGB VII ist von Vorteil.
- Mehrjährige Erfahrungen und Kenntnisse im Überwachungs- und Beratungshandeln.
- Idealerweise bereits vorhandene mehrjährige personelle und fachliche Führungserfahrung oder nachweisbare Kompetenzen zur erstmaligen personellen Führung eines größeren Bereiches.
- Ein bereits vorhandenes umfangreiches Netzwerk innerhalb der für den Bereich Aufsicht und Beratung relevanten Stakeholder (z.B. DGUV, andere UV-Träger und der staatlichen Aufsicht).
- Gutes IT-Verständnis und gute MS-Office-Kenntnisse.
- Hohe emphatische Fähigkeiten in der Ausübung der Führungsverantwortung.
- Fähigkeit zur ziel- und ergebnisorientierten Motivation von Beschäftigten.
- Gute Kommunikationsfähigkeit und Überzeugungskraft, Organisationstalent, Zielstrebigkeit und Durchsetzungsvermögen, sowie ein gutes persönliches und freundliches Auftreten.
- Loyalität, hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit, ausgeprägte Fähigkeit zur Kooperation und abteilungsübergreifenden Zusammenarbeit sowie diplomatisches Geschick.
- Bereitschaft zu häufigen, z.T. mehrtägigen Dienstreisen im gesamten Bundesgebiet.
- Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein.
Wir fördern aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und die Chancengleichheit aller Menschen. Da Frauen in diesem Bereich stark unterrepräsentiert sind, nehmen wir deren Bewerbung besonders gerne entgegen. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Bei entsprechenden Bewerbungen prüfen wir, ob eine Umsetzung im dienstlichen Rahmen möglich ist.
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Ihren vollständigen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsnachweise) bis zum 02.05.2025. Fragen zu Ihrem künftigen Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gerne Herr Göller, Abteilungsleitung Prävention, Telefon: -6000.
Bereichsleitung (m/w/d) Aufsicht und Beratung Arbeitgeber: Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse - BGETEM -
Kontaktperson:
Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse - BGETEM - HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bereichsleitung (m/w/d) Aufsicht und Beratung
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu relevanten Stakeholdern im Bereich Aufsicht und Beratung zu knüpfen. Ein starkes Netzwerk kann dir helfen, Informationen über die Stelle und das Unternehmen zu erhalten und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Präventionsarbeit und im Arbeitsschutz. Teilnahme an Fachkonferenzen oder Webinaren kann dir nicht nur neues Wissen bringen, sondern auch deine Sichtbarkeit in der Branche erhöhen.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich auf mögliche Interviewfragen vor, die sich auf deine Führungserfahrung und dein Fachwissen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Engagement zeigen
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses dein Engagement für die Werte und Ziele des Unternehmens. Informiere dich über deren Projekte und Initiativen im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bereichsleitung (m/w/d) Aufsicht und Beratung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Beweggründe für die Bewerbung und deine Eignung für die Position der Bereichsleitung darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen im Überwachungs- und Beratungshandeln ein und betone deine Führungskompetenzen.
Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante berufliche Stationen hervor, insbesondere deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz. Achte darauf, dass alle Angaben aktuell sind.
Qualifikationsnachweise: Füge alle relevanten Qualifikationsnachweise bei, die deine technische oder naturwissenschaftliche Ausbildung belegen. Wenn du eine Ausbildung als Aufsichtsperson nach 18 SGB VII hast, erwähne dies ebenfalls.
Fristgerechte Einreichung: Achte darauf, dass du deine vollständigen Unterlagen bis zum 02.05.2025 einreichst. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Dokumente vollständig sind und den Anforderungen entsprechen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse - BGETEM - vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Führungskompetenz vor
Da die Position eine personelle und fachliche Führungserfahrung erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere parat haben, die deine Führungsfähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Verstehe die gesetzlichen Anforderungen
Informiere dich über die relevanten gesetzlichen Vorgaben im Bereich der Prävention und Aufsicht. Zeige im Interview, dass du diese Anforderungen kennst und wie du sie in der Praxis umsetzen würdest.
✨Netzwerk und Stakeholder
Bereite dich darauf vor, über dein bestehendes Netzwerk innerhalb der relevanten Stakeholder zu sprechen. Überlege dir, wie du diese Kontakte nutzen kannst, um die strategischen Ziele der Abteilung zu erreichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle gute Kommunikationsfähigkeiten erfordert, übe, deine Gedanken klar und überzeugend zu formulieren. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst, um verschiedene Zielgruppen zu erreichen.