Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Unternehmen zur Arbeitssicherheit und führe Schulungen durch.
- Arbeitgeber: Wir sind die gesetzliche Unfallversicherung für über 4 Millionen Menschen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsangebote wie Urban Sports Club.
- Warum dieser Job: Gestalte sichere Arbeitsbedingungen und arbeite in einem familienbewussten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder Maschinenbau, gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Teilzeit möglich, Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderung sind besonders willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 64800 € pro Jahr.
Für unser Präventionszentrum Stuttgart suchen wir im Bereich Tuttlingen, Konstanz, Singen ab sofort eine/n Ingenieur/-in (m/w/d) für den Außendienst als Aufsichtsperson. Wir sind die gesetzliche Unfallversicherung für die Bereiche Energie, Textil, Elektro und Medienerzeugnisse. Bei uns sind rund 4 Millionen Menschen in über 200.000 Mitgliedsunternehmen versichert. Wir beraten unsere Mitgliedsbetriebe bei Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz und sorgen nach Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten für die medizinische Behandlung, Rehabilitation und finanzielle Entschädigung unserer Versicherten.
Wir bieten:
- Die Eingruppierung in die Entgeltgruppe 13 BG-AT.
- Die Möglichkeit der Übernahme in ein Beamtenverhältnis mit der Besoldungsgruppe A 13 BBesG nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung zur Aufsichtsperson.
- Ein sicheres, modernes und dienstleistungsorientiertes Arbeitsumfeld im öffentlichen Dienst.
- Flexible Arbeitszeiten und Gestaltungsfreiräume.
- Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten.
- Ein familienbewusstes Unternehmen mit hoher Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Zertifizierung mit dem Audit "berufundfamilie").
- Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Ein umfangreiches Angebot für Ihre Gesundheit, u.a. eine vergünstigte Mitgliedschaft im Urban Sports Club.
- Betriebliche Altersversorgung und vieles mehr.
Ihre Aufgaben:
- Beratung und Unterstützung von Unternehmen der Branchen Elektrotechnische Industrie und Feinmechanik vor Ort bei der Beurteilung der Bedingungen am Arbeitsplatz.
- Analysieren des Zusammenwirkens von Technik, Organisation und menschlichem Verhalten zur sicheren Gestaltung von Arbeitssystemen.
- Anordnen von Maßnahmen zur Abwendung von Unfall- und Gesundheitsgefahren.
- Durchführung von Unfalluntersuchungen und Ermittlung in Berufskrankheiten-Verdachtsfällen.
- Durchführung von Schulungen zu Themen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes.
- Erstellung von Beiträgen für Veröffentlichungen auf dem Gebiet des Arbeits- und Gesundheitsschutzes.
- Betreuung eines Aufsichtsgebietes im Bereich Tuttlingen, Konstanz, Singen.
Was uns überzeugt:
- Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Fachrichtung Elektrotechnik, Maschinenbau oder vergleichbarer Studiengänge mit mindestens zwei Jahren Berufserfahrung.
- Eine abgeschlossene Ausbildung zur Aufsichtsperson ist von Vorteil.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveaustufe C2) sowie gute Kenntnisse der englischen Sprache.
- Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu analysieren und darzustellen.
- Organisationsgeschick, Serviceorientierung und ein hohes Maß an Eigenverantwortung.
- Einfühlungsvermögen und emotionale Belastbarkeit.
- Bereitschaft zum Außendienst und zu häufigen Dienstreisen im gesamten Bundesgebiet.
- Führerschein der Klasse B.
- Der Wohnsitz liegt im Bereich Tuttlingen, Konstanz, Singen.
Wir fördern aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und die Chancengleichheit aller Menschen. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden.
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Ihren vollständigen Unterlagen bis zum 28.04.2025.
Fragen zu Ihrem künftigen Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gerne Herr Doll, Telefon 0221-3778-2700 oder Mobil 01632615755.
Informationen über uns finden Sie im Internet unter www.bgetem.de.
Ingenieur/-in (m/w/d) für den Außendienst als Aufsichtsperson Arbeitgeber: Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse - BGETEM -
Kontaktperson:
Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse - BGETEM - HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur/-in (m/w/d) für den Außendienst als Aufsichtsperson
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die gesetzlichen Vorgaben und Standards im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz. Dies wird dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs kompetent zu wirken und deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Elektrotechnik und Maschinenbau-Branche. Besuche relevante Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Herausforderungen in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Analyse komplexer Zusammenhänge und der Durchführung von Schulungen belegen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung, insbesondere in Bezug auf die Ausbildung zur Aufsichtsperson. Dies signalisiert dein Engagement und deine Motivation, in dieser Rolle erfolgreich zu sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur/-in (m/w/d) für den Außendienst als Aufsichtsperson
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die gesetzliche Unfallversicherung und deren Aufgaben informieren. Besuche die Website www.bgetem.de, um mehr über die Organisation und ihre Werte zu erfahren.
Motivationsschreiben anpassen: Gestalte dein Motivationsschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Ingenieur/-in für den Außendienst eingeht. Betone deine Erfahrungen in der Elektrotechnik oder Maschinenbau sowie deine Fähigkeiten in der Beratung und Schulung.
Lebenslauf optimieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen hervorhebt. Füge deine Berufserfahrung, insbesondere im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz, sowie deine Sprachkenntnisse hinzu.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen wie Motivationsschreiben, Lebenslauf und Qualifikationsnachweise vollständig und fristgerecht einreichst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über unsere Website absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse - BGETEM - vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Ingenieur im Außendienst erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Elektrotechnik und Maschinenbau vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Rolle der Aufsichtsperson
Informiere dich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten einer Aufsichtsperson. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz verstehst und bereit bist, diese Themen aktiv zu fördern.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle Schulungen und Beratungen umfasst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, komplexe technische Informationen klar und verständlich zu erklären, sowohl in Deutsch als auch in Englisch.
✨Zeige Flexibilität und Reisebereitschaft
Die Position erfordert häufige Dienstreisen. Sei bereit, im Interview über deine Erfahrungen mit Reisen und deine Flexibilität zu sprechen. Betone, dass du dich schnell an neue Situationen anpassen kannst und bereit bist, dein Wissen kontinuierlich zu erweitern.