Sachbearbeiter/in (m/w(d) im Bereich Berufskrankheiten - ['Vollzeit', 'Teilzeit', 'Homeoffice']
Sachbearbeiter/in (m/w(d) im Bereich Berufskrankheiten - ['Vollzeit', 'Teilzeit', 'Homeoffice']

Sachbearbeiter/in (m/w(d) im Bereich Berufskrankheiten - ['Vollzeit', 'Teilzeit', 'Homeoffice']

Braunschweig Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du prüfst und klärst Berufskrankheiten und berätst Versicherte telefonisch.
  • Arbeitgeber: Wir sind die gesetzliche Unfallversicherung für über 4 Millionen Menschen in verschiedenen Branchen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Weiterbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsangebote warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Gesundheitssicherheit und erlebe ein familienbewusstes Arbeitsumfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Sozialversicherung oder gleichwertige Ausbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeit möglich, Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bevorzugt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für unsere Region Nord (Berlin, Braunschweig oder Hamburg) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sachbearbeiter/in (m/w/d) im Bereich Berufskrankheiten. Wir sind die gesetzliche Unfallversicherung für die Bereiche Energie, Textil, Elektro und Medienerzeugnisse. Bei uns sind rund 4 Millionen Menschen in über 200.000 Mitgliedsunternehmen versichert. Wir beraten unsere Mitgliedsbetriebe bei Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz und sorgen nach Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten für die medizinische Behandlung, Rehabilitation und finanzielle Entschädigung unserer Versicherten.

Wir bieten:

  • Die Entgeltgruppe 9c BG-AT. Sofern Sie bereits als Dienstordnungsangestellte/r beschäftigt sind, besteht die Möglichkeit, weiterhin im Dienstordnungsverhältnis beschäftigt zu werden. In diesem Fall ist bei Erfüllen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen und unter Berücksichtigung des Stellenplans eine Besoldung mit A9/A10 BBesG möglich.
  • Ein sicheres, modernes und dienstleistungsorientiertes Arbeitsumfeld im öffentlichen Dienst.
  • Flexible Arbeitszeiten in einem Gleitzeitsystem.
  • Homeoffice Möglichkeit.
  • Gestaltungsfreiräume sowie verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten.
  • Ein familienbewusstes Unternehmen. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie hat bei uns einen hohen Stellenwert (Zertifizierung mit dem Audit "berufundfamilie").
  • Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Ein umfangreiches Angebot für Ihre Gesundheit u.a. eine vergünstigte Mitgliedschaft im Urban Sports Club.
  • Betriebliche Altersversorgung, Jobticket und vieles mehr.

Ihre Aufgaben:

  • Aufklärung des Sachverhaltes. Prüfen der Zuständigkeit sowie der arbeitstechnischen und medizinischen Voraussetzungen. Klären von rechtlichen und medizinischen Fragen.
  • Steuern und Überwachen des Heilverfahrens. Telefonische Beratung der Versicherten und deren Angehörigen.
  • Anfordern und Auswerten von medizinischen Berichten und Gutachten. Ermittlung des Jahresarbeitsverdienstes.
  • Entscheidung über Anerkennung und Ablehnung von Leistungen. Vorbereitung von Rentenbescheiden.
  • Berechnen und Festsetzen von Verletztengeld, Renten, sonstigen Geld- und Sachleistungen sowie von Hinterbliebenen- und Pflegeleistungen (soweit nicht im Rehamanagement).
  • Durchführen von Fallkonferenzen mit Teamleitung und BK-Rehamanagement.
  • Einleitung vorbeugender Maßnahmen nach § 3 BKV.
  • Abrechnungsverfahren mit Krankenkassen und Rentenversicherungsträgern.
  • Teilnahme an Projekten entsprechend Ihrer Stärken und Neigungen.

Was uns überzeugt:

  • Bachelor Sozialversicherung mit Schwerpunkt Unfallversicherung oder abgelegte Prüfung für den gehobenen berufsgenossenschaftlichen Verwaltungsdienst oder gleichwertige Vorbildung mit Fachhochschulabschluss.
  • Fundierte Fachkenntnisse im Berufskrankheiten- und Leistungsrecht der GUV.
  • Situations- und personenorientierte Kommunikationsfähigkeit.
  • Strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise.
  • Hohe Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit.
  • Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative, Flexibilität.
  • Bereitschaft zur Weiterbildung und zum Mitwirken in Arbeitsgruppen.

Wir fördern aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und die Chancengleichheit aller Menschen. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Bei entsprechenden Bewerbungen prüfen wir, ob eine Umsetzung im dienstlichen Rahmen möglich ist.

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Ihren vollständigen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsnachweise) bis zum 06.04.2025. Fragen zu Ihrem künftigen Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gerne Gordana Receveur, stv. Regionaldirektorin, Region Nord, Telefon: 0221-3778-8528.

Sachbearbeiter/in (m/w(d) im Bereich Berufskrankheiten - ['Vollzeit', 'Teilzeit', 'Homeoffice'] Arbeitgeber: Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse - BGETEM -

Als Arbeitgeber in der Region Nord (Berlin, Braunschweig oder Hamburg) bieten wir Ihnen ein sicheres und modernes Arbeitsumfeld im öffentlichen Dienst, das durch flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten geprägt ist. Unsere Unternehmenskultur fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bietet zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein umfangreiches Gesundheitsangebot. Bei uns haben Sie die Chance, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten zu übernehmen und aktiv zur Verbesserung der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes beizutragen.
B

Kontaktperson:

Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse - BGETEM - HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/in (m/w(d) im Bereich Berufskrankheiten - ['Vollzeit', 'Teilzeit', 'Homeoffice']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die gesetzlichen Bestimmungen und aktuellen Entwicklungen im Bereich Berufskrankheiten. Ein gutes Verständnis der relevanten Gesetze wird dir helfen, in Vorstellungsgesprächen kompetent zu wirken.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke und Informationen zu erhalten. LinkedIn oder branchenspezifische Veranstaltungen sind gute Orte, um Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in Vorstellungsgesprächen für diese Position gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse im Bereich Berufskrankheiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über relevante Fortbildungsmöglichkeiten und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Engagement für die Position zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/in (m/w(d) im Bereich Berufskrankheiten - ['Vollzeit', 'Teilzeit', 'Homeoffice']

Fachkenntnisse im Berufskrankheiten- und Leistungsrecht
Kommunikationsfähigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Ergebnisorientierte Arbeitsweise
Selbstständigkeit
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Einsatzbereitschaft
Eigeninitiative
Flexibilität
Kenntnisse im Abrechnungsverfahren mit Krankenkassen
Fähigkeit zur telefonischen Beratung
Analytische Fähigkeiten zur Auswertung medizinischer Berichte
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle als Sachbearbeiter/in im Bereich Berufskrankheiten zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, warum du dich für diese Position und das Unternehmen interessierst.

Lebenslauf: Erstelle einen strukturierten Lebenslauf, der deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich ist und alle wichtigen Informationen enthält, wie Ausbildung, Berufserfahrung und besondere Fähigkeiten.

Qualifikationsnachweise: Füge alle relevanten Qualifikationsnachweise bei, die deine Eignung für die Stelle untermauern. Dazu gehören Abschlüsse, Zertifikate und Nachweise über Weiterbildungen im Bereich Sozialversicherung oder Unfallversicherung.

Fristgerechte Bewerbung: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 06.04.2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen sorgfältig vorzubereiten und zu überprüfen, bevor du sie über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse - BGETEM - vorbereitest

Informiere dich über die gesetzliche Unfallversicherung

Es ist wichtig, dass du ein gutes Verständnis für die gesetzliche Unfallversicherung und deren Aufgaben hast. Informiere dich über die Bereiche, die abgedeckt werden, und die spezifischen Herausforderungen, mit denen die Organisation konfrontiert ist.

Bereite Beispiele für deine Fachkenntnisse vor

Da fundierte Fachkenntnisse im Berufskrankheiten- und Leistungsrecht gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Die Position erfordert eine situations- und personenorientierte Kommunikationsfähigkeit. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, sowohl in schriftlicher als auch in mündlicher Form.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt der Stelle. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und erläutere, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.

Sachbearbeiter/in (m/w(d) im Bereich Berufskrankheiten - ['Vollzeit', 'Teilzeit', 'Homeoffice']
Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse - BGETEM -
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>