Auf einen Blick
- Aufgaben: Beratung und Überwachung von Mitgliedsbetrieben im Arbeits- und Gesundheitsschutz.
- Arbeitgeber: Wir sind die gesetzliche Unfallversicherung für über 4 Millionen Menschen in verschiedenen Branchen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsangebote wie vergünstigte Mitgliedschaften.
- Warum dieser Job: Verantwortungsvolle Aufgaben in einem familienbewussten Unternehmen mit einem hohen Stellenwert für Work-Life-Balance.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene handwerkliche oder technische Ausbildung und mindestens drei Jahre Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitoptionen verfügbar; Bewerbungen von Frauen und schwerbehinderten Menschen sind besonders willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Für unsere Präventionsabteilung im Präventionszentrum Augsburg suchen wir zumnächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Meister / Techniker (m/w/d) als Aufsichtsperson II im Aufsichtsgebiet Memmingen / Leutkirch / Ulm. Wir sind die gesetzliche Unfallversicherung für die Bereiche Energie, Textil, Elektro und Medienerzeugnisse. Bei uns sind rund 4 Millionen Menschen in über 200.000 Mitgliedsunternehmen versichert. Wir beraten unsere Mitgliedsbetriebe bei Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz und sorgen nach Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten für die medizinische Behandlung, Rehabilitation und finanzielle Entschädigung unserer Versicherten.
Wir bieten:
- Vergütung in Entgeltgruppe 10 BG-AT
- Ein sicheres, modernes und dienstleistungsorientiertes Arbeitsumfeld im öffentlichen Dienst
- Flexible Arbeitszeiten in einem Gleitzeitsystem
- Gestaltungsfreiräume sowie verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten
- Ein familienbewusstes Unternehmen mit hoher Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Zertifizierung mit dem Audit "berufundfamilie")
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein umfangreiches Angebot für Ihre Gesundheit u.a. eine vergünstigte Mitgliedschaft im Urban Sports Club
- Betriebliche Altersversorgung und vieles mehr
Ihre Aufgaben:
- Die Beratung und Überwachung von Mitgliedsbetrieben auf dem Gebiet des Arbeits- und Gesundheitsschutzes
- Nach einer einjährigen Ausbildung und einer erfolgreich abgeschlossenen Abschlussprüfung, werden Sie im Außendienst eingesetzt
Was uns überzeugt:
- Erfolgreich abgeschlossene Qualifikation im handwerklichen, technisch-naturwissenschaftlichen Bereich, die mindestens dem Level 6 des deutschen Qualifikationsrahmen entspricht (z.B. Meister- oder Technikerausbildung, Bachelor)
- Mindestens drei Jahre Tätigkeit in einem Industrie- oder Gewerbebetrieb
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeit (sicheres, souveränes und redegewandtes Auftreten, Kontakt- und Kommunikationsfreude)
- Teamfähigkeit, Konfliktfähigkeit und Zuverlässigkeit
- Bereitschaft zu mehrtägigen Dienstreisen, Führerschein Klasse B
- Der Dienstsitz (Wohnsitz) liegt im Aufgabengebiet
Wir fördern aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und die Chancengleichheit aller Menschen. Da Frauen in diesem Bereich stark unter-repräsentiert sind, nehmen wir deren Bewerbung besonders gerne entgegen. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Bei entsprechenden Bewerbungen prüfen wir, ob eine Umsetzung im dienstlichen Rahmen möglich ist.
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Ihren vollständigen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsnachweise) bis zum 20.05.2025. Fragen zu Ihrem künftigen Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gerne Herr Steffen Schmidt, Leiter Präventionszentrum Augsburg, Telefon: 0163-8603507 oder 0221-3778-7210.
Meister / Techniker (m/w/d) als Aufsichtsperson II im Aufsichtsgebiet Memmingen/Leutkirch/Ulm Arbeitgeber: Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse
Kontaktperson:
Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Meister / Techniker (m/w/d) als Aufsichtsperson II im Aufsichtsgebiet Memmingen/Leutkirch/Ulm
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle. Besuche unsere Website, um mehr über die Präventionsabteilung und deren Projekte zu erfahren. So kannst du in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt auf deine Kenntnisse und Erfahrungen eingehen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über die Arbeit im Bereich Arbeits- und Gesundheitsschutz zu sammeln. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit vor. Da diese Eigenschaften für die Stelle wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Stärken in diesen Bereichen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zu Dienstreisen und Flexibilität. In deinem Gespräch kannst du betonen, dass du bereit bist, die erforderlichen Reisen zu unternehmen und dich an verschiedene Arbeitsbedingungen anzupassen, was für die Position von großer Bedeutung ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Meister / Techniker (m/w/d) als Aufsichtsperson II im Aufsichtsgebiet Memmingen/Leutkirch/Ulm
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die gesetzliche Unfallversicherung und deren Aufgaben im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Qualifikationen und Erfahrungen im handwerklichen oder technisch-naturwissenschaftlichen Bereich hervorhebst. Erkläre, warum du dich für die Position als Aufsichtsperson II interessierst und wie du zur Verbesserung der Arbeitssicherheit beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Stelle betont. Achte darauf, deine Kommunikationsfähigkeit, Teamarbeit und Zuverlässigkeit klar darzustellen, da diese Eigenschaften für die Position wichtig sind.
Vollständige Unterlagen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen wie Motivationsschreiben, Lebenslauf und Qualifikationsnachweise vollständig und korrekt einreichst. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und formatiere die Dokumente professionell.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im handwerklichen oder technisch-naturwissenschaftlichen Bereich. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Qualifikationen und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position eine hohe Kommunikationsfähigkeit erfordert, solltest du während des Interviews klar und selbstbewusst sprechen. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich erklären kannst, um deine Eignung für die Beratung von Mitgliedsbetrieben zu demonstrieren.
✨Hebe deine Team- und Konfliktfähigkeit hervor
Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Konflikte gelöst hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle Teamarbeit und die Fähigkeit zur Konfliktlösung erfordert.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über die gesetzliche Unfallversicherung und deren Aufgaben im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Organisation und ihren Zielen hast, um deine Motivation zu unterstreichen.