Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Versicherungsfälle und unterstütze Menschen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen.
- Arbeitgeber: Die BGW ist die gesetzliche Unfallversicherung für Gesundheits- und Wohlfahrtspflege.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe sinnstiftende Tätigkeiten in einem vielfältigen Team mit sozialer Relevanz.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung in einem verwaltenden, kaufmännischen oder medizinischen Beruf erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist teilzeitgeeignet und fördert Vielfalt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 39845 - 49985 € pro Jahr.
Die BGW ist die gesetzliche Unfallversicherung für Menschen, die im Bereich Gesundheit und Wohlfahrtspflege arbeiten. Als Arbeitgeberin bieten wir 1000 UN DEIN GRUND, Teil von uns zu werden – zum Beispiel in München in der Bearbeitung Erstbearbeitung (m/w/d) Sinnstiftende Tätigkeiten Sicherer Arbeitsplatz Fortbildung, Karrierechancen Familienfreundlichkeit Homeoffice und Büro Flexible Arbeitszeiten Vielfältige Teams Gesundheitsmanagement Mobilitätsförderung Betriebliche Altersversorgung Und dein Grund? Hier hilfst du Menschen bei beruflich bedingten, gesundheitlichen Beeinträchtigungen. Das heißt oft auch, Schicksale zu begleiten. Mit allen geeigneten Mitteln sorgst du dafür, dass Versicherte wieder an Leben und Beruf teilhaben. Komm in eines unserer vielfältigen Teams – und erfülle Aufgaben mit hoher sozialer Relevanz. Deine Aufgaben Eingänge zu Versicherungsfällen erstbearbeiten Rechnungen und Erstattungsansprüche bearbeiten Bagatellfälle bearbeiten Kostenvoranschläge bearbeiten Dein Profil abgeschlossene Berufsausbildung in einem verwaltenden, kaufmännischen oder medizinischen Beruf Sonst noch wichtig Die BGW fördert Vielfalt. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Stelle ist teilzeitgeeignet. Entgeltgruppe 6 BG-AT, i.d.R. zwischen 39.845 € (Stufe 1) und 49.985 € (Stufe 7) p.a Die Bewerbungsgespräche finden am 15. und 16.09.2025 in der Bezirksverwaltung München statt. BEWERBUNGSSCHLUSS: 24.08.2025 Infos und Online-Bewerbung FÜR EIN GESUNDES BERUFSLEBEN
Bearbeitung Erstbearbeitung (m/w/d) Arbeitgeber: Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW)
Kontaktperson:
Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bearbeitung Erstbearbeitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die BGW und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission der gesetzlichen Unfallversicherung verstehst und wie wichtig dir die Unterstützung von Menschen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen ist.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Bearbeitung von Versicherungsfällen oder im Umgang mit Kunden zeigen. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Team zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die in der Erstbearbeitung auftreten können, und wie das Team zusammenarbeitet, um diese zu bewältigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Da die BGW Fortbildungsmöglichkeiten bietet, kannst du betonen, dass du bereit bist, neue Fähigkeiten zu erlernen, um in deiner Rolle erfolgreich zu sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bearbeitung Erstbearbeitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die BGW und ihre Rolle als gesetzliche Unfallversicherung. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position in der Bearbeitung Erstbearbeitung hervorhebt. Betone deine abgeschlossene Berufsausbildung und relevante Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei der BGW arbeiten möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für die Unterstützung von Menschen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen ein.
Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 24.08.2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente sorgfältig vorzubereiten und zu überprüfen, bevor du sie online einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) vorbereitest
✨Informiere dich über die BGW
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die BGW und ihre Rolle als gesetzliche Unfallversicherung informieren. Verstehe die Mission und die Werte des Unternehmens, um im Gespräch zu zeigen, dass du gut zu ihrer Kultur passt.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Bearbeitung von Versicherungsfällen oder im Umgang mit Kunden zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Zeige Empathie und soziale Kompetenz
Da die Stelle eine hohe soziale Relevanz hat, ist es wichtig, dass du deine Empathie und sozialen Fähigkeiten im Interview unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Unterstützung von Menschen in schwierigen Situationen betreffen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Die BGW bietet Fortbildung und Karrierechancen. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du im Interview nach den verfügbaren Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.