Expertin/Experte (m/w/d) für den Arbeits- und Gesundheitsschutz | Aufsichtsperson
Jetzt bewerben
Expertin/Experte (m/w/d) für den Arbeits- und Gesundheitsschutz | Aufsichtsperson

Expertin/Experte (m/w/d) für den Arbeits- und Gesundheitsschutz | Aufsichtsperson

Ausbildung 54600 - 75400 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Betriebe zur Arbeitssicherheit und führe Seminare durch.
  • Arbeitgeber: Die BGW ist die gesetzliche Unfallversicherung für Gesundheits- und Wohlfahrtspflege.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Fortbildungsmöglichkeiten und betriebliche Altersversorgung.
  • Warum dieser Job: Gestalte sichere Arbeitsverhältnisse und habe einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulstudium (Bachelor oder FH-Diplom) erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfältige Teams und Förderung von Menschen mit Schwerbehinderung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54600 - 75400 € pro Jahr.

Die BGW ist die gesetzliche Unfallversicherung für Menschen, die im Bereich Gesundheit und Wohlfahrtspflege arbeiten. Als Arbeitgeberin bieten wir an einem unserer Standorte in Bochum, Delmenhorst, Dresden, Hamburg, München, Magdeburg - Außenstelle Hannover eine sinnstiftende Tätigkeit mit einem sicheren Arbeitsplatz, Fortbildung, Karrierechancen, Familienfreundlichkeit, Außendienst, Homeoffice und Büro.

Flexible Arbeitszeiten, vielfältige Teams, Gesundheitsmanagement und Mobilitätsförderung sind ebenfalls Teil unseres Angebots.

Vielseitig unterwegs sein und für gesunde Arbeitsverhältnisse sorgen - das reizt dich? Dann wähle einen der vielseitigsten Berufe überhaupt: Als Aufsichtsperson machst du Betriebe sicherer und hilfst, Unfälle und Berufskrankheiten zu vermeiden. Ein relevanter Job für dich und die Gesellschaft.

Deine Aufgaben:

  • Betriebe bei der Arbeitssicherheit und beim Gesundheitsschutz betreuen und beraten, auch außerhalb deines PLZ-Gebiets
  • Ursachen von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten ermitteln
  • Seminare für ein sicheres und gesundes Berufsleben durchführen
  • In Arbeitsgruppen und Projekten mitarbeiten, teils über die BGW hinaus

Dein Profil:

Hochschulstudium (Bachelor bzw. FH-Diplom).

Ausbildung, Gehalt, Arbeitszeit:

Du durchläufst eine ca. 2,5 jährige Ausbildung zur Aufsichtsperson im gehobenen Dienst. Während der Ausbildung: Entgeltgruppe 10 BG-AT, abhängig von der individuellen berücksichtigungsfähigen Berufserfahrung zwischen 54.600 € (Stufe 2) und 75.400 € (Stufe 7) p.a. (in Vollzeit). Nach Ende der Ausbildung: Entgeltgruppe 11 BG-AT. Ziel ist eine Übernahme in ein Beamtenverhältnis, Besoldungsgruppe A 12. Die Stelle ist teilzeitgeeignet.

Sonst noch wichtig:

Die BGW fördert Vielfalt. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

BEWERBUNGSSCHLUSS: 11.05.2025

Infos und Online-Bewerbung FÜR EIN GESUNDES BERUFSLEBEN

Expertin/Experte (m/w/d) für den Arbeits- und Gesundheitsschutz | Aufsichtsperson Arbeitgeber: Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW)

Die BGW ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz bietet, sondern auch eine sinnstiftende Tätigkeit im Bereich Arbeits- und Gesundheitsschutz ermöglicht. Mit flexiblen Arbeitszeiten, vielfältigen Teams und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. An unseren Standorten in Bochum, Delmenhorst, Dresden, Hamburg, München und Magdeburg profitieren Sie von einem familienfreundlichen Umfeld und einem starken Gesundheitsmanagement, das Ihre Work-Life-Balance unterstützt.
B

Kontaktperson:

Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Expertin/Experte (m/w/d) für den Arbeits- und Gesundheitsschutz | Aufsichtsperson

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Bereich Arbeits- und Gesundheitsschutz tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Arbeits- und Gesundheitsschutz. Zeige in Gesprächen, dass du gut informiert bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Sicherheitsstandards und -richtlinien vor. Das zeigt, dass du die nötigen Kenntnisse hast und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch außerhalb deines PLZ-Gebiets zu arbeiten. Dies ist besonders wichtig für die Rolle als Aufsichtsperson, da du oft unterwegs sein wirst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Expertin/Experte (m/w/d) für den Arbeits- und Gesundheitsschutz | Aufsichtsperson

Kenntnisse im Arbeits- und Gesundheitsschutz
Analytische Fähigkeiten zur Ursachenforschung von Arbeitsunfällen
Kommunikationsfähigkeiten für die Beratung von Betrieben
Fähigkeit zur Durchführung von Seminaren und Schulungen
Teamarbeit und Zusammenarbeit in Arbeitsgruppen
Projektmanagementfähigkeiten
Flexibilität und Reisebereitschaft
Verständnis für gesetzliche Vorschriften im Bereich Arbeitssicherheit
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Menschen
Organisationsfähigkeit
Präsentationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Interdisziplinäres Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Verbindung her: Beginne deine Bewerbung, indem du eine klare Verbindung zwischen deinen Qualifikationen und den Anforderungen der Stelle als Expertin/Experte für Arbeits- und Gesundheitsschutz herstellst. Zeige auf, wie dein Hochschulstudium und deine bisherigen Erfahrungen dich für diese Rolle qualifizieren.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die BGW interessierst und was dich an der Tätigkeit als Aufsichtsperson reizt. Betone deine Leidenschaft für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und Fähigkeiten hervor, die für die Arbeit in der Unfallversicherung wichtig sind.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) vorbereitest

Verstehe die Rolle der Aufsichtsperson

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten einer Aufsichtsperson im Arbeits- und Gesundheitsschutz. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Rolle für die Sicherheit am Arbeitsplatz verstehst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich Probleme im Bereich Arbeitssicherheit oder Gesundheitsschutz gelöst hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.

Zeige dein Engagement für Gesundheit und Sicherheit

Betone deine Leidenschaft für den Arbeits- und Gesundheitsschutz. Erkläre, warum dir diese Themen wichtig sind und wie du dazu beitragen möchtest, gesunde Arbeitsverhältnisse zu fördern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Expertin/Experte (m/w/d) für den Arbeits- und Gesundheitsschutz | Aufsichtsperson
Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW)
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>