Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Instandhaltung und Sicherheit in einem modernen Neubauprojekt.
- Arbeitgeber: Die BGW ist die gesetzliche Unfallversicherung für Gesundheits- und Wohlfahrtspflege.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und betriebliche Altersversorgung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit Verantwortung und Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Qualifikation als Techniker oder vergleichbare Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Schwerbehinderung sind besonders willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.
Die BGW ist die gesetzliche Unfallversicherung für Menschen, die im Bereich Gesundheit und Wohlfahrtspflege arbeiten. Haustechniker und Facility Manager (m/w/d) im Neubauprojekt (Hafencity Hamburg) Sicherer Arbeitsplatz Fortbildung, Karrierechancen Flexible Arbeitszeiten Mobilitätsförderung Betriebliche Altersversorgung Bereitschaftsdienst Instandhaltung von Nutzungsgegenständen der Gebäudetechnik Tätigkeiten als Brandschutzhelfer mit Verantwortung für Rettungs-, Flucht- und Verkehrswege, sowie Kontrolle der Sicherheitseinrichtungen (z. B. Rauchschutz) abgeschlossene Qualifikation als staatlich geprüfte Technikerin/staatlich geprüfter Techniker oder Bachelor Professional der Fachrichtung Betriebs-, Elektro-, Heizungs-, Kälte- oder Lüftungstechnik oder vergleichbare Qualifikation, z.B. als Meisterin/Meister der Fachrichtung Betriebs-, Elektro-, Heizungs-, Kälteoder Lüftungstechnik Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Frauen sind von besonderem Interesse. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen bevorzugt berücksichtigt. Infos und Online-Bewerbung Entgeltgruppe 9a BG-AT, abhängig von der individuellen berücksichtigungsfähigen Berufserfahrung zwischen 45.
Hauswart / Hausverwalter (m/w/d) Arbeitgeber: Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW)
Kontaktperson:
Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hauswart / Hausverwalter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die BGW und ihre Rolle in der Unfallversicherung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, die deine Qualifikationen als Techniker betreffen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Gebäudetechnik unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine Bereitschaft zur Weiterbildung hervor. Die BGW bietet Fortbildungsmöglichkeiten an, also zeige, dass du motiviert bist, deine Kenntnisse ständig zu erweitern und dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche, um mehr über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Haustechnik zu erfahren. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauswart / Hausverwalter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Qualifikation als staatlich geprüfter Techniker oder Bachelor Professional in den relevanten Fachrichtungen. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Instandhaltung von Gebäudetechnik beitragen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die BGW und die Position des Hauswarts interessierst. Gehe auf deine Erfahrungen im Bereich Brandschutz und Sicherheitseinrichtungen ein.
Berücksichtige die Anforderungen: Achte darauf, dass du alle spezifischen Anforderungen der Stellenanzeige erfüllst. Wenn du eine Schwerbehinderung hast oder eine Frau bist, erwähne dies, um die bevorzugte Berücksichtigung zu nutzen.
Online-Bewerbung: Nutze die Online-Bewerbungsplattform der BGW, um deine Unterlagen einzureichen. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Gebäudetechnik, Brandschutz und Instandhaltung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Soft Skills
Neben den technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Bereite dich darauf vor, Fragen zu Teamarbeit, Kommunikation und Problemlösungsfähigkeiten zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die BGW und ihre Rolle im Bereich Gesundheit und Wohlfahrtspflege. Zeige während des Interviews, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die in der Rolle auftreten könnten, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Karriereentwicklung.