Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und manage Bauprojekte für die BGW im Facility Management.
- Arbeitgeber: Die BGW ist die gesetzliche Unfallversicherung für Gesundheits- und Wohlfahrtspflege.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice, flexible Arbeitszeiten und ein sicheres Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Wachse über dich hinaus und trage zur beruflichen Gesundheit bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Bauingenieurwesen oder Architektur erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines vielfältigen Teams mit tollen Karrierechancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die BGW ist die gesetzliche Unfallversicherung für Menschen, die im Bereich Gesundheit und Wohlfahrtspflege arbeiten. Als Arbeitgeberin bieten wir 1000 UNDEIN GRUND, Teil von uns zu werden - zum Beispiel in Hamburg als Ingenieurin/Ingenieur (m/w/d) Bau- und Facility-Management.
Über sich hinauswachsen ist für unser Team selbstverständlich, denn bester BGW-Service braucht Platz. Als Teil dieser BGW-Einheit setzt du deine Kenntnisse und Fähigkeiten für die Projektierung von Bauvorhaben ein. Komm in unser Team und plane mit uns das Fundament für die berufliche Gesundheit.
- Die stellvertretende Bauherrenvertretung der BGW wahrnehmen
- Maßnahmen zur Sanierung, Instandhaltung und Ausbauten sowie dem Neubau von Hochbauten in der BGW projektieren auch in Abstimmung mit den externen Dienstleisterinnen/Dienstleistern
- Projektieren von Maßnahmen zur Sanierung, Instandhaltung und Ausbauten von Hochbauten durchführen
- Grundlagen, Konzepte und Szenarien zur Planung und Steuerung der BGW entwickeln
- Abnahme von Maßnahmen zur Sanierung, Instandhaltung und Ausbauten von Hochbauten durchführen
- Unterstützung des Facility Managements
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulausbildung im Bereich Ingenieurwissenschaft der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder Architektur
- Fachkenntnisse in der Betreiberverantwortung, im Projektmanagement und in den Landesbauordnungen
- Anwendungskenntnisse in MS-Office sowie in Architektur-Planungstools
- Kenntnisse in der Anwendung einer Finanzplanungssoftware (SAP) und in CAFM-Programmen (Computer Aided Facility Management - z.B. Speedikon C) oder Bereitschaft, diese zu erwerben
Persönliche Eigenschaften:
- Du denkst und handelst im Interesse der BGW.
- Du arbeitest wertschätzend und vertrauensvoll mit anderen gemeinsam am Erfolg.
- Du setzt Ressourcen gesundheitsfördernd und effizient ein.
- Du überzeugst durch offene, wirkungsvolle und zeitgemäße Kommunikation.
- Du stellst unsere Kundinnen/Kunden in den Mittelpunkt deines beruflichen Handelns.
- Du triffst überlegt ergebnisorientierte Entscheidungen und stehst dazu.
- Du bist in der Lage, komplexe Sachverhalte zu durchdringen und Reflexionsprozesse für deine Entwicklung zu nutzen.
- Du bist motiviert, die Aufgabe als Referent/-in (m/w/d) Bauvorhaben erfolgreich auszuführen.
Wir bieten:
- Sinnstiftende Tätigkeit
- Sicherer Arbeitsplatz
- Fortbildung, Karrierechancen
- Familienfreundlichkeit
- Homeoffice und Büro
- Flexible Arbeitszeiten
- Vielfältige Teams
- Gesundheitsmanagement
- Mobilitätsförderung
- Betriebliche Altersversorgung
Kontaktperson:
Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauingenieur, Architekt - Facility Management (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Bauingenieurwesen und Facility Management zu vernetzen. Besuche Branchenevents oder Messen, um direkt mit Vertretern der BGW in Kontakt zu treten und dein Interesse an der Stelle zu zeigen.
✨Informiere dich über die BGW
Setze dich intensiv mit der BGW und ihren Projekten auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und bereit bist, aktiv zur Umsetzung beizutragen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Anwendung von Planungstools demonstrieren.
✨Zeige deine Soft Skills
Die BGW legt Wert auf Teamarbeit und Kommunikation. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Dies kann entscheidend sein, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur, Architekt - Facility Management (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die BGW und ihre Rolle als gesetzliche Unfallversicherung. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bauingenieurwesen oder in der Architektur hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Projektmanagement und Facility Management.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Fähigkeiten in der Kommunikation und Teamarbeit ein und wie du zur Mission der BGW beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise über deine Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege vorbereitest
✨Kenntnisse über die BGW
Informiere dich gründlich über die BGW und ihre Rolle als gesetzliche Unfallversicherung. Zeige im Interview, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.
✨Fachliche Vorbereitung
Bereite dich auf technische Fragen vor, die dein Wissen im Bauingenieurwesen oder in der Architektur betreffen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fachkenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.
✨Teamarbeit betonen
Da die BGW Wert auf wertschätzende und vertrauensvolle Zusammenarbeit legt, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Kommunikationsfähigkeiten zeigen
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, komplexe Sachverhalte klar und verständlich zu erklären, und zeige, dass du in der Lage bist, offen und wirkungsvoll zu kommunizieren.