Referentin/Referent (m/w/d) Großkundenkoordination

Referentin/Referent (m/w/d) Großkundenkoordination

Hamburg Vollzeit 45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Strategien zur Prävention für große Mitgliedsunternehmen und moderiere Meetings.
  • Arbeitgeber: Die BGW setzt sich für Sicherheit und Gesundheit in der Gesundheits- und Sozialbranche ein.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein engagiertes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte einen sozial relevanten Job mit Verantwortung und Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaft, Sozialwissenschaften oder Naturwissenschaften sowie MS-Office Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist befristet für zwei Jahre, mit der Option auf Stundenerhöhung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.

Bewerbungsschluss: 07.11.2023

Vergütungsgruppe: Entgeltgruppe 13 BG-AT (vergleichbar TVöD)

Als Referentin oder Referent im Bereich Großkunden entwickelst du unter anderem Konzepte und Strategien zur Prävention für unsere Mitgliedsunternehmen und bringst damit Sicherheit und Gesundheit in die Betriebe. Ein Job mit sozialer Relevanz - für dich und die Gesellschaft.

Deine Aufgaben

  • Weiterentwicklung von Strategien und Konzepten zur Prävention in großen und komplexen Mitgliedsunternehmen der BGW in einem engagierten Team
  • Planung und Moderation von Meetings mit Großkundenbetreuerinnen und -betreuern aller BGW-Standorte
  • Begleitung von Schulungs- und Einarbeitungskonzepten für die Großkundenbetreuerinnen und -betreuer
  • Auswertung und Aufbereitung von Daten zu den Großkunden
  • Prüfung, Weiterentwicklung und Umsetzung von Präventionsbetreuungskonzept für große und komplexe Mitgliedsunternehmen der BGW
  • Entwicklung von Workshops
  • Durchführung von Berichtswesen und Controlling für die Großkundenkoordination

Dein Profil

  • eine abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung im Bereich Wirtschaftswissenschaften, Sozial- und Gesellschaftswissenschaften, Naturwissenschaften, Ingenieurwissenschaften oder Mathematik
  • Fachkenntnisse über die bei der BGW versicherten Branchen oder Bereitschaft diese zu erwerben
  • Fachkenntnisse zur Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit und im Qualitätsmanagement
  • Anwendungskenntnisse in MS-Office
  • Anwendungskenntnisse bg-standard oder Bereitschaft diese zu erwerben
  • Belastbarkeit, Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit, Übernehmen von Verantwortung
  • Kundenorientiertes Arbeiten, Überzeugungsfähigkeit
  • analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
  • Bereitschaft mehrtägige Dienstreisen durchzuführen
  • Bereitschaft sich weiterzubilden

Sonst noch wichtig

Die BGW fördert Vielfalt. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Stelle ist befristet für zwei Jahre zu besetzen. Die Stelle ist im ersten Jahr in Vollzeit (39 Stunden) und im zweiten Jahr als 50%-Stelle (19,5 Stunden) zu besetzen, mit der Option auf Stundenerhöhung.

Referentin/Referent (m/w/d) Großkundenkoordination Arbeitgeber: Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege

Die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein sinnstiftendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch eine Kultur der Vielfalt und des respektvollen Miteinanders fördert. In Hamburg erwartet dich ein engagiertes Team, das gemeinsam an innovativen Präventionsstrategien arbeitet und dir zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung eröffnet. Zudem profitierst du von flexiblen Arbeitszeitmodellen und einer attraktiven Vergütung nach Entgeltgruppe 13 BG-AT, die dir eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglicht.
B

Kontaktperson:

Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referentin/Referent (m/w/d) Großkundenkoordination

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei der BGW herstellen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deine Strategien einfließen lassen kannst.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Kundenorientierung und Konfliktlösung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über relevante Schulungen oder Zertifikate, die du erwerben könntest, um deine Fachkenntnisse zu vertiefen und deine Motivation für die Stelle zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referentin/Referent (m/w/d) Großkundenkoordination

Analytische Fähigkeiten
Konzeptionelles Denken
Fachkenntnisse im Bereich Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit
Kenntnisse im Qualitätsmanagement
Erfahrung in der Planung und Moderation von Meetings
Anwendungskenntnisse in MS-Office
Kenntnisse in bg-standard oder die Bereitschaft, diese zu erwerben
Belastbarkeit
Konfliktfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Kundenorientiertes Arbeiten
Überzeugungsfähigkeit
Teamfähigkeit
Bereitschaft zu mehrtägigen Dienstreisen
Engagement für Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung klar hervorhebst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Prävention im Gesundheitswesen und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Zeige, wie du zur Weiterentwicklung von Strategien und Konzepten beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der Großkundenkoordination und im Bereich Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe deine Unterlagen auf Rechtschreibfehler und achte darauf, dass sie professionell formatiert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege vorbereitest

Verstehe die Branche

Mach dich mit den spezifischen Branchen vertraut, die von der BGW versichert sind. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Bedürfnisse dieser Unternehmen hast.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Strategien zur Prävention oder zur Verbesserung von Sicherheit und Gesundheit entwickelt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle viel Kommunikation und Moderation erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du Meetings effektiv moderieren und Konflikte lösen kannst.

Zeige deine Lernbereitschaft

Die Bereitschaft zur Weiterbildung ist wichtig. Sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen in der Weiterbildung zu sprechen und wie du dich in neuen Themenbereichen, wie dem bg-standard, weiterentwickeln möchtest.

Referentin/Referent (m/w/d) Großkundenkoordination
Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>