Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt bei der Bearbeitung von Beihilfeanträgen und sorgst für einen reibungslosen Ablauf.
- Arbeitgeber: Die Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik ist ein moderner Dienstleister für die gesetzliche Unfallversicherung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team in einem dynamischen Umfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das sich für die Sicherheit von Millionen von Beschäftigten einsetzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung oder Erfahrung im Bürobereich mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten dir die Möglichkeit, deine Fähigkeiten in einem wichtigen Bereich weiterzuentwickeln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir über uns
Die Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik ist Trägerin der gesetzlichen Unfallversicherung für Unternehmen und deren Beschäftigte im Handel und in der Warenlogistik. Wir verstehen uns als moderner Dienstleister für ca. 4,6 Millionen Versicherte in rund 380.000 Unternehmen. Durch gezielte Prävention unterstützen wir die Unternehmerinnen und Unternehmer bei der . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Beihilfe (m/w/d) - Dezernat Personal Arbeitgeber: Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik (BGHW)

Kontaktperson:
Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik (BGHW) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Beihilfe (m/w/d) - Dezernat Personal
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Herausforderungen im Bereich Beihilfe. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Anforderungen verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Berufsgenossenschaft. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für das Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur gesetzlichen Unfallversicherung vor. Zeige, dass du ein gutes Verständnis für die relevanten Gesetze und Vorschriften hast, die für die Position wichtig sind.
✨Tip Nummer 4
Hebe deine Fähigkeiten in der Kommunikation und Organisation hervor. Diese Kompetenzen sind entscheidend für die Arbeit im Dezernat Personal und sollten in deinem Gespräch klar zur Geltung kommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Beihilfe (m/w/d) - Dezernat Personal
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Zeugnissen, Nachweisen über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Bewerbungsschreiben ist ebenfalls wichtig.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Auf Rückmeldung warten: Nach dem Einreichen deiner Bewerbung wird das Unternehmen deine Unterlagen prüfen. Du könntest zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen werden oder um zusätzliche Informationen gebeten werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik (BGHW) vorbereitest
✨Informiere dich über die Berufsgenossenschaft
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik informieren. Verstehe ihre Rolle in der gesetzlichen Unfallversicherung und wie sie Unternehmen unterstützt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in ähnlichen Situationen erfolgreich warst. Dies könnte deine Fähigkeiten in der Sachbearbeitung oder im Umgang mit Kunden betreffen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das könnten Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Herausforderungen im Dezernat Personal oder zu den Erwartungen an die neue Position sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. Wähle angemessene Kleidung, die zu einem Vorstellungsgespräch in einer Institution passt. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen.