Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte wichtige Aufgaben im Handel und in der Logistik.
- Arbeitgeber: Die Berufsgenossenschaft ist ein moderner Dienstleister für 4,6 Millionen Versicherte.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung mit attraktiven Sozialleistungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Sicherheit am Arbeitsplatz und unterstütze Menschen in Notlagen.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Teamgeist und Engagement sind wichtig.
- Andere Informationen: Startdatum ist der 01.10.2025, ideal für Schul- und Studienabgänger.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik ist Trägerin der gesetzlichen Unfallversicherung für Unternehmen und deren Beschäftigte im Handel und in der Warenlogistik. Wir verstehen uns als moderner Dienstleister für ca. 4,6 Millionen Versicherte in rund 380.000 Unternehmen. Durch gezielte Prävention unterstützen wir die Unternehmerinnen und Unternehmer bei der Verhütung von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten. Im Schadensfall sorgen wir für bestmögliche Rehabilitation und sichern durch Geldleistungen den Lebensunterhalt der Versicherten und ihrer Familien.
Die Direktion sucht für das Dezernat Fachbereich Handel und Logistik am Standort Mannheim zum 01.10.2025 eine / einen Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Fachbereich Handel und Logistik (m/w/d).
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Fachbereich Handel und Logistik (m/w/d) - Direktion Mannheim - ... Arbeitgeber: Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik (BGHW)

Kontaktperson:
Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik (BGHW) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Fachbereich Handel und Logistik (m/w/d) - Direktion Mannheim - ...
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik. Verstehe ihre Rolle in der gesetzlichen Unfallversicherung und wie sie Unternehmen unterstützt. Dieses Wissen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Berufsgenossenschaft. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Sachbearbeiterposition gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Handel und Logistik unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Themen Prävention und Rehabilitation. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche, um im Gespräch fundierte Meinungen und Ideen einbringen zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Fachbereich Handel und Logistik (m/w/d) - Direktion Mannheim - ...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass deine Kenntnisse im Bereich Handel und Logistik klar erkennbar sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereiten.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik (BGHW) vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik sowie deren Rolle in der gesetzlichen Unfallversicherung. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen im Bereich Handel und Logistik verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Sachbearbeitung und im Umgang mit Kunden oder Klienten demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Fachbereich Handel und Logistik oder nach den Erwartungen an die neue Stelle.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In der Sachbearbeitung sind neben fachlichen Kenntnissen auch Soft Skills wie Teamarbeit, Kommunikation und Problemlösungsfähigkeiten wichtig. Bereite dich darauf vor, wie du diese Fähigkeiten in deinem bisherigen Werdegang eingesetzt hast.