Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Arbeitsunfälle und stelle Geldleistungen fest.
- Arbeitgeber: Die Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik schützt 4,6 Millionen Versicherte im Handel.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Gesundheitsangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte eine sinnvolle Karriere in einem dynamischen Umfeld mit Teamarbeit und Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss in Sozialversicherung oder Gesundheitsökonomie erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten ein individuelles Onboarding und fördern deine persönliche Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir über uns
Die Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik ist Trägerin der gesetzlichen Unfallversicherung für Unternehmen und deren Beschäftigte im Handel und in der Warenlogistik. Wir verstehen uns als moderner Dienstleister für ca. 4,6 Millionen Versicherte in rund 380.000 Unternehmen. Durch gezielte Prävention unterstützen wir die Unternehmerinnen und Unternehmer bei der Verhütung von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten. Im Schadensfall sorgen wir für bestmögliche Rehabilitation und sichern durch Geldleistungen den Lebensunterhalt der Versicherten und ihrer Familien.
Die Regionaldirektion Ost sucht für die Abteilung Reha und Leistung am Standort Gera zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter für Arbeitsunfälle (m/w/d)
- Ersteingangs- und Folgebearbeitung in Unfällen durchführen
- Geldleistungen, inkl. Vorschüsse, feststellen, anpassen und auszahlen
- Ablehnungs-, Entziehungs- und Anerkennungsbescheide fertigen (inkl. Anhörung)
- Pflege und Pflegegeld, Minderung bei Heimpflege bearbeiten
- Hilfsmittel, Arznei- und Verbandmittel bearbeiten
- Erstattungsansprüche bearbeiten
- Versicherungsfälle vom Eingang bis Fallabschluss voll umfassend bearbeiten (u.a. Ermittlungen durchführen, Heilverfahren steuern und überwachen, Rechnungen bezahlen, Gutachten einholen, auswerten und umsetzen, JAV feststellen)
- Laufbahnprüfung für den berufsgenossenschaftlichen gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst (FPO-Prüfung) oder Bachelor-Abschluss Sozialversicherung (Schwerpunkt Unfallversicherung) oder Bachelorabschluss in Gesundheitsökönomie bzw. die Zulassung zum gehobenen Dienst bei einem anderen Sozialversicherungsträger
- Ein ausgeprägtes Maß an selbständigem und zielorientiertem Arbeiten
- Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung
- Ausgeprägte Teamfähigkeit sowie Kommunikationsfähigkeit und Engagement
- Dienstleistungsorientiertes und betriebswirtschaftliches Denken und Handeln
- Eine sinnstiftende und anspruchsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Arbeitsumfeld
- Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie Inklusion mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten und legen Wert auf eine gesunde Work-Life-Balance (flexible Arbeitszeiten – großzügiger Gleitzeitrahmen -, individuelle Arbeits- und Teilzeitmodelle, mobiles Arbeiten, Beratung in allen Bereichen der Kinderbetreuung und Pflegebedürftigkeit)
- Einen individuell auf Sie abgestimmten Onboarding-Prozess
- Gesundheit und Sicherheit haben bei uns Priorität – das geht von Sport- und Bewegungsangeboten bis hin zu vielfältigen Schulungsmöglichkeiten rund um Gesundheit und Sicherheit
- Wir investieren in die fachliche und persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden
- Ein attraktives Arbeitsumfeld mit einem guten Betriebsklima und einer Vielzahl an hervorragenden betrieblichen Sozialleistungen (z.B. Zusatzversorgung, Jahressonderzahlung)
- Transparente Bezahlung bis Entgeltgruppe E 10 BG-AT. Soweit Sie bereits in einem Dienstordnungsangestelltenverhältnis beschäftigt sind, ist eine Bezahlung bis Besoldungsgruppe A 10 BBesO möglich
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter für Arbeitsunfälle (m/w/d) - Abteilung Reha und Leistung Arbeitgeber: Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik (BGHW)

Kontaktperson:
Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik (BGHW) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter für Arbeitsunfälle (m/w/d) - Abteilung Reha und Leistung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle und die Aufgaben, die du übernehmen würdest. Zeige in Gesprächen, dass du die Abläufe in der Unfallversicherung verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Berufsgenossenschaft. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor. Da diese Fähigkeiten in der Stellenbeschreibung hervorgehoben werden, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat zu haben.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Themen Gesundheit und Sicherheit. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Unfallversicherung, um im Vorstellungsgespräch kompetent darüber sprechen zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter für Arbeitsunfälle (m/w/d) - Abteilung Reha und Leistung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter für Arbeitsunfälle hervorhebt. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und dein Engagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können. Gehe auf deine Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik (BGHW) vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen der Position als Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter für Arbeitsunfälle. Zeige im Interview, dass du die spezifischen Herausforderungen und Verantwortlichkeiten verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Fallbearbeitung, Teamarbeit und Kommunikation verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Zeige Engagement für die Branche
Demonstriere dein Interesse an der gesetzlichen Unfallversicherung und den damit verbundenen Themen. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Branche und bringe diese in das Gespräch ein.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.