Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Außendienst des Beratungsteams (m/w/d) - Dezernat Mitgliedschaft[...]
Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Außendienst des Beratungsteams (m/w/d) - Dezernat Mitgliedschaft[...]

Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Außendienst des Beratungsteams (m/w/d) - Dezernat Mitgliedschaft[...]

Mannheim Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Unternehmen und bearbeite Sonderaufträge im Außendienst.
  • Arbeitgeber: Die BGHW ist die gesetzliche Unfallversicherung für den Handel und Warenlogistik.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und individuelle Teilzeitmodelle.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine sinnstiftende Karriere in einem dynamischen Team mit Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss oder vergleichbare Ausbildung im kaufmännischen Bereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Direktion Mannheim sucht für das Dezernat Mitgliedschaft und Beitrag zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Außendienst des Beratungsteams (m/w/d) Region Bayern.

Ihre Aufgaben:

  • Sonderaufträge aus dem Innendienst zu den Themen Veranlagung nach dem Gefahrtarif, berufsgenossenschaftliche Zuständigkeit, Kreis der versicherten Personen und Bußgeldangelegenheiten bearbeiten
  • Unternehmen beraten
  • Entgeltprüfungen durchführen und Prüfberichte erstellen
  • Umsetzung von Prüfergebnissen der Deutschen Rentenversicherung für die Unfallversicherung
  • Zusammenarbeit mit den Hauptzollämtern bei der Bekämpfung von Schwarzarbeit
  • Mit dem Messeteam die BGHW auf Messen vertreten

Wir bieten:

  • Eine sinnstiftende und anspruchsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Arbeitsumfeld
  • Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie Inklusion mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten und legen Wert auf eine gesunde Work-Life-Balance (flexible Arbeitszeiten, großzügiger Gleitzeitrahmen, individuelle Arbeits- und Teilzeitmodelle, mobiles Arbeiten, Beratung in allen Bereichen der Kinderbetreuung und Pflegebedürftigkeit)
  • Einen individuell auf Sie abgestimmten Onboarding-Prozess
  • Gesundheit und Sicherheit haben bei uns Priorität - das geht von Sport- und Bewegungsangeboten bis hin zu vielfältigen Schulungsmöglichkeiten rund um Gesundheit und Sicherheit
  • Wir investieren in die fachliche und persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden
  • Moderne technische Ausstattung (z.B. Laptop, Smartphone) und die Möglichkeit nach der Ausbildung einen Dienstwagen zu nutzen
  • Transparente Bezahlung bis Entgeltgruppe E 11 BG-AT

Ihr Profil:

  • Laufbahnprüfung für den berufsgenossenschaftlichen gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst (Bachelor-Abschluss oder FPO-Prüfung), abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) mit Schwerpunkt Unfallversicherung bzw. betriebswirtschaftlichem Schwerpunkt oder eine vergleichbare Ausbildung im kaufmännischen Bereich (z. B. Steuerfachangestellte / Steuerfachangestellter (m/w/d), Bürokaufleute, Buchhaltung, Personalwesen) bzw. eine abgeschlossene Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte / Sozialversicherungsfachangestellter (m/w/d) mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung
  • Gute, auf langjähriger Berufserfahrung basierende Kenntnisse in Mitglieder- und Beitragsangelegenheiten der gesetzlichen Unfallversicherung und angrenzender sozialversicherungsrechtlicher Rechtsgebiete oder aus Tätigkeiten im öffentlichen Dienst
  • Kommunikationsfähigkeit und sicheres Auftreten; Teamfähigkeit
  • Befähigung zu selbstständigem, eigenverantwortlichem Arbeiten
  • Führerschein Klasse B
  • Bereitschaft zu mehrtägigen Dienstreisen
  • Bereitschaft von einem Homeoffice-Arbeitsplatz aus zu arbeiten

Kontakt:

Bitte bewerben Sie sich bis 25.03.2025. Fragen zur Stelle beantwortet Herr Zimmermann (0621/183-5692).

Die BGHW will Frauen aktiv fördern. Bewerbungen von Frauen werden deshalb ausdrücklich begrüßt. Die Arbeitsplätze der BGHW sind grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann. Die Tätigkeit ist für schwerbehinderte Menschen geeignet, die den mit der Stelle verbundenen Mobilitätserfordernissen nachkommen können. Entsprechende Bewerbungen sind daher willkommen.

Die Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik ist Trägerin der gesetzlichen Unfallversicherung für Unternehmen und deren Beschäftigte im Handel und in der Warenlogistik. Wir verstehen uns als moderner Dienstleister für ca. 4,6 Millionen Versicherte in rund 380.000 Unternehmen. Durch gezielte Prävention unterstützen wir die Unternehmerinnen und Unternehmer bei der Verhütung von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten. Im Schadensfall sorgen wir für bestmögliche Rehabilitation und sichern durch Geldleistungen den Lebensunterhalt der Versicherten und ihrer Familien.

Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Außendienst des Beratungsteams (m/w/d) - Dezernat Mitgliedschaft[...] Arbeitgeber: Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik Körperschaft des öffentlichen Rechts

Die BGHW ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine sinnstiftende Tätigkeit im Außendienst des Beratungsteams in der Region Bayern bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einem individuellen Onboarding-Prozess und umfangreichen Möglichkeiten zur fachlichen sowie persönlichen Weiterentwicklung schaffen wir ein dynamisches Arbeitsumfeld, das die Vereinbarkeit von Beruf und Familie fördert. Unsere moderne technische Ausstattung und die transparente Bezahlung bis Entgeltgruppe E 11 BG-AT machen uns zu einem attraktiven Arbeitgeber für alle, die eine bedeutungsvolle Karriere anstreben.
B

Kontaktperson:

Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik Körperschaft des öffentlichen Rechts HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Außendienst des Beratungsteams (m/w/d) - Dezernat Mitgliedschaft[...]

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der gesetzlichen Unfallversicherung und die relevanten Gesetze. Ein tiefes Verständnis dieser Themen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch kompetent zu wirken.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche relevante Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeit im Außendienst zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da die Position viel Kundenkontakt erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Beratungen oder Konfliktlösungen parat haben.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zu reisen. Da die Stelle mehrtägige Dienstreisen erfordert, ist es wichtig, dass du dies in deinem Gespräch ansprichst und deine Anpassungsfähigkeit unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Außendienst des Beratungsteams (m/w/d) - Dezernat Mitgliedschaft[...]

Kenntnisse in der gesetzlichen Unfallversicherung
Beratungskompetenz
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Fähigkeit zur Erstellung von Prüfberichten
Erfahrung im Umgang mit Mitglieds- und Beitragsangelegenheiten
Verhandlungsgeschick
Flexibilität und Reisebereitschaft
Führerschein Klasse B
Kenntnisse im Bereich Sozialversicherungsrecht
Organisationsfähigkeit
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Kunden

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position im Außendienst des Beratungsteams wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenbeschreibung gefordert werden, insbesondere im Bereich Unfallversicherung und sozialversicherungsrechtliche Kenntnisse.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte besonders auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Argumentation.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik Körperschaft des öffentlichen Rechts vorbereitest

Informiere dich über die Organisation

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Mitglieder- und Beitragsangelegenheiten sowie deine Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, den Herausforderungen in der Position oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung sein. Dies zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist.

Selbstbewusst auftreten

Achte darauf, selbstbewusst und professionell aufzutreten. Ein sicheres Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen. Übe deine Körpersprache und deinen Tonfall, um sicherzustellen, dass du kompetent und freundlich wirkst.

Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Außendienst des Beratungsteams (m/w/d) - Dezernat Mitgliedschaft[...]
Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik Körperschaft des öffentlichen Rechts
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>