Auf einen Blick
- Aufgaben: Beratung und Sachbearbeitung in der Beihilfestelle nach den Beihilfevorschriften.
- Arbeitgeber: Die BGHW ist ein moderner Dienstleister für die gesetzliche Unfallversicherung im Handel.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und individuelle Teilzeitmodelle für eine gesunde Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Gestalte eine sinnstiftende Karriere in einem dynamischen Team mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich oder in der öffentlichen Verwaltung erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist auch für Teilzeitkräfte und schwerbehinderte Menschen geeignet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Direktion Mannheim sucht für das Dezernat Personal zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für 2 Jahre eine / einen
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Beihilfe (m/w/d)
Ihre Aufgaben
- Sachbearbeitung in der Beihilfestelle nach den Beihilfevorschriften des Bundes
- Beratung von Angestellten zum Thema Beihilfe
Wir bieten
- Eine sinnstiftende und anspruchsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Arbeitsumfeld
- Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie Inklusion mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten und legen Wert auf eine gesunde Work-Life-Balance (flexible Arbeitszeiten – großzügiger Gleitzeitrahmen -, individuelle Arbeits- und Teilzeitmodelle, mobiles Arbeiten, Beratung in allen Bereichen der Kinderbetreuung und Pflegebedürftigkeit)
- Einen individuell auf Sie abgestimmten Onboarding-Prozess
- Gesundheit und Sicherheit haben bei uns Priorität – das geht von Sport- und Bewegungsangeboten bis hin zu vielfältigen Schulungsmöglichkeiten rund um Gesundheit und Sicherheit
- Wir investieren in die fachliche und persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden
- Jobticket
- Angenehmes Arbeitsklima und Teamarbeit
- Transparente Bezahlung bis Entgeltgruppe E 9a BG-AT
Ihr Profil
- Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich oder in der öffentlichen Verwaltung
- Einschlägige Berufserfahrung im Beihilferecht, vorzugsweise Bundesrecht
- Verständnis für rechtliche Zusammenhänge
- Eigenverantwortung und selbständiges Arbeiten
- Teamfähigkeit
- Gutes Zahlenverständnis
- Bereitschaft zur Weiterbildung
Kontakt
Bitte bewerben Sie sich bis 18.03.2025
Fragen zur Stelle beantwortet Thomas Leiner, Tel.: 0621/183-5255
Die Arbeitsplätze der BGHW sind grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.
Bei gegebener Qualifikation ist die Stelle auch für schwerbehinderte Menschen geeignet. Entsprechende Bewerbungen sind daher willkommen.
Wir über uns
Die Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik ist Trägerin der gesetzlichen Unfallversicherung für Unternehmen und deren Beschäftigte im Handel und in der Warenlogistik. Wir verstehen uns als moderner Dienstleister für ca. 4,6 Millionen Versicherte in rund 380.000 Unternehmen. Durch gezielte Prävention unterstützen wir die Unternehmerinnen und Unternehmer bei der Verhütung von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten. Im Schadensfall sorgen wir für bestmögliche Rehabilitation und sichern durch Geldleistungen den Lebensunterhalt der Versicherten und ihrer Familien.
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Beihilfe (m/w/d) - Dezernat Personal Arbeitgeber: Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik Körperschaft des öffentlichen Rechts
Kontaktperson:
Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik Körperschaft des öffentlichen Rechts HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Beihilfe (m/w/d) - Dezernat Personal
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Beihilfevorschriften des Bundes. Ein tiefes Verständnis dieser Vorschriften wird dir helfen, in der Beratung von Angestellten kompetent und sicher aufzutreten.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Arbeitsweise im Dezernat Personal zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits in einer ähnlichen Position arbeitet oder gearbeitet hat und dir wertvolle Einblicke geben kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Eigenverantwortung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit und dein selbständiges Arbeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Schulungsangebote im Bereich Beihilferecht und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Engagement für die persönliche und fachliche Entwicklung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Beihilfe (m/w/d) - Dezernat Personal
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Beihilfe unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Berufserfahrungen im Beihilferecht und deine kaufmännische Ausbildung hervor. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und klar strukturiert ist.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 18.03.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente rechtzeitig vorzubereiten und mögliche technische Probleme zu vermeiden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik Körperschaft des öffentlichen Rechts vorbereitest
✨Verstehe die Beihilfevorschriften
Mach dich mit den Beihilfevorschriften des Bundes vertraut. Zeige im Interview, dass du die relevanten rechtlichen Zusammenhänge verstehst und bereit bist, diese Kenntnisse in der Sachbearbeitung anzuwenden.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit und dein Zahlenverständnis unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Zeige Eigenverantwortung
Betone deine Fähigkeit, eigenverantwortlich und selbständig zu arbeiten. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Selbstorganisation und Problemlösungsfähigkeiten betreffen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige Interesse an der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Frage im Interview nach den angebotenen Schulungen und wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt, um ihre Fähigkeiten auszubauen.