Auf einen Blick
- Aufgaben: Optimiere Geschäftsprozesse und führe Qualitätssicherungen durch.
- Arbeitgeber: Die BGHW ist ein moderner Dienstleister für die gesetzliche Unfallversicherung im Handel.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und individuelle Teilzeitmodelle für eine gesunde Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Sicherheit und Gesundheit von 4,6 Millionen Versicherten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Informatik oder vergleichbare Qualifikation mit mehrjähriger Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Die Direktion sucht für die Hauptabteilung IT am Standort Bonn zum nächstmöglichen Zeitpunkt dreiBusinessanalystinnen / Businessanalysten (m/w/d)Ihre Aufgaben
Durchführung von QualitätssicherungenOptimierung von GeschäftsprozessenAnalyse und Behebung von Störungsfällen (2nd-Level-Support)Pflege der fachlichen KonfigurationZusammenarbeit mit fachlichen Gremien und externen Dienstleistern
Wir bieten
Eine sinnstiftende und anspruchsvolle Tätigkeit in einem dynamischen ArbeitsumfeldWir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie Inklusion mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten und legen Wert auf eine gesunde Work-Life-Balance (flexible Arbeitszeiten – großzügiger Gleitzeitrahmen -, individuelle Arbeits- und Teilzeitmodelle, mobiles Arbeiten, Beratung in allen Bereichen der Kinderbetreuung und Pflegebedürftigkeit)Einen individuell auf Sie abgestimmten Onboarding-ProzessGesundheit und Sicherheit haben bei uns Priorität – das geht von Sport- und Bewegungsangeboten bis hin zu vielfältigen Schulungsmöglichkeiten rund um Gesundheit und SicherheitWir investieren in die fachliche und persönliche Weiterentwicklung unserer MitarbeitendenTransparente Bezahlung bis Entgeltgruppe E 11
BG-AT
Ihr Profil
Abgeschlossenes Studium der Informatik, eines artverwandten Studiengangs oder einer vergleichbaren Qualifikation mit mindestens mehrjähriger BerufserfahrungKenntnisse der Verfahrensabläufe in den verschiedenen Arbeitsbereichen eines UV-Trägers wünschenswertGute Kenntnisse in der ProjektarbeitSchnelle Auffassungsgabe, analytische Fähigkeiten, Qualitätsbewusstsein und Verständnis für GeschäftsprozesseZuverlässiges und selbstständiges ArbeitenKommunikations- und TeamfähigkeitDeutschkenntnisse im Wort und Schrift, Level C1Bereitschaft zu Dienstreisen
Kontakt
Bitte bewerben Sie sich bis
25.02.2025Fragen zur Stelle beantwortet Rolf Willems, Tel.:
0228/5406-5103Die BGHW will Frauen aktiv fördern. Bewerbungen von Frauen werden deshalb ausdrücklich begrüßt.Die Arbeitsplätze der BGHW sind grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.Die Tätigkeit ist für schwerbehinderte Menschen geeignet, die den mit der Stelle verbundenen Mobilitätserfordernissen nachkommen können. Entsprechende Bewerbungen sind daher willkommen.
Wir über uns
Die Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik ist Trägerin der gesetzlichen Unfallversicherung für Unternehmen und deren Beschäftigte im Handel und in der Warenlogistik. Wir verstehen uns als moderner Dienstleister für ca. 4,6 Millionen Versicherte in rund 380.000 Unternehmen. Durch gezielte Prävention unterstützen wir die Unternehmerinnen und Unternehmer bei der Verhütung von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten. Im Schadensfall sorgen wir für bestmögliche Rehabilitation und sichern durch Geldleistungen den Lebensunterhalt der Versicherten und ihrer Familien. bewerbenBerufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik FULL_TIME
null
null null2025-01-27
Bonn 53129 Hermann-Milde-Straße 150.7093782 7.113233
IT-Strategieberater/in Arbeitgeber: Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik

Kontaktperson:
Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Strategieberater/in
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich IT-Strategieberatung. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Zeige deine analytischen Fähigkeiten und dein Qualitätsbewusstsein durch konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern zu sprechen. Betone deine Kommunikations- und Teamfähigkeit, da diese für die Position von großer Bedeutung sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Strategieberater/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als IT-Strategieberater/in eingeht. Hebe deine Erfahrungen in der Qualitätssicherung und Prozessoptimierung hervor.
Betone relevante Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine analytischen Fähigkeiten, Kommunikationskompetenzen und Teamfähigkeit klar darstellst. Diese Eigenschaften sind für die Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern und internen Gremien entscheidend.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des IT-Strategieberaters
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines IT-Strategieberaters vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen in der Qualitätssicherung und Prozessoptimierung dazu passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine analytischen Fähigkeiten und dein Qualitätsbewusstsein demonstrieren. Zeige, wie du Störungsfälle analysiert und behoben hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Gremien und externen Dienstleistern wichtig ist, solltest du deine Kommunikations- und Teamfähigkeit hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Fragen zur Work-Life-Balance
Informiere dich über die flexiblen Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle, die angeboten werden. Stelle Fragen dazu, um zu zeigen, dass dir eine gesunde Work-Life-Balance wichtig ist.