Auf einen Blick
- Aufgaben: Untersuche Arbeitsunfälle und berate Unternehmen zur Arbeitssicherheit.
- Arbeitgeber: Die BGHW ist die gesetzliche Unfallversicherung für den Handel und die Warenlogistik.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und individuelle Teilzeitmodelle.
- Warum dieser Job: Gestalte eine sinnvolle Karriere mit einem starken Fokus auf Gesundheit und Sicherheit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Chemie-Studium und mindestens 2 Jahre Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Regionaldirektion West sucht für die Abteilung Prävention am Standort Essen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen Chemikerin / Chemiker (Diplom Univ. / Master) (m/w/d) als Aufsichtsperson im Außendienst mit Wohnsitz in Nordrhein-Westfalen.
Ihre Aufgaben
- Nach einer umfassenden 2-jährigen Ausbildung unter vollen Bezügen werden Sie nach deren erfolgreichem Abschluss als Aufsichtsperson nach § 18 SGB VII Ursachen von Arbeitsunfällen, Berufskrankheiten und arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren ermitteln.
- Mitgliedsunternehmen im Bereich des Handels und der Warenlogistik in Fragen der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes überwachen, beraten und unterstützen.
- Personen aus den Mitgliedsunternehmen im Arbeitsschutz ausbilden.
Wir bieten
- Eine sinnstiftende und anspruchsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Arbeitsumfeld.
- Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie Inklusion mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten und legen Wert auf eine gesunde Work-Life-Balance (flexible Arbeitszeiten - großzügiger Gleitzeitrahmen -, individuelle Arbeits- und Teilzeitmodelle, mobiles Arbeiten, Beratung in allen Bereichen der Kinderbetreuung und Pflegebedürftigkeit).
- Einen individuell auf Sie abgestimmten Onboarding-Prozess.
- Gesundheit und Sicherheit haben bei uns Priorität - das geht von Sport- und Bewegungsangeboten bis hin zu vielfältigen Schulungsmöglichkeiten rund um Gesundheit und Sicherheit.
- Wir investieren in die fachliche und persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden.
- Flexible Gestaltung des Außendienstes mit Unterstützung durch ein leistungsstarkes Backoffice.
- Transparente Bezahlung bis Entgeltgruppe E 13 BG-AT.
Ihr Profil
- Ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Chemie (Diplom Univ. oder Master).
- Eine mindestens 2-jährige Berufserfahrung nach Abschluss des Studiums durch eine Tätigkeit, die den Abschluss Ihres Studiums voraussetzt.
- Gewandtheit in Wort und Schrift in deutscher Sprache.
- Bereitschaft zur Reisetätigkeit in der Region und im gesamten Bundesgebiet sowie einen gültigen Führerschein und die Eignung zum Führen eines PKW.
- Persönliches Engagement sowie empathischer und wertschätzender Umgang mit allen Beteiligten.
Kontakt
Bitte bewerben Sie sich bis 06.05.2025. Fragen zur Stelle beantwortet Frau Wiersch, Tel.: 0201/12506-7152.
Die BGHW will Frauen aktiv fördern. Bewerbungen von Frauen werden deshalb ausdrücklich begrüßt. Die Arbeitsplätze der BGHW sind grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann. Die Tätigkeit ist für schwerbehinderte Menschen geeignet, die den mit der Stelle verbundenen Mobilitätserfordernissen nachkommen können. Entsprechende Bewerbungen sind daher willkommen.
Wir über uns
Die Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik ist Trägerin der gesetzlichen Unfallversicherung für Unternehmen und deren Beschäftigte im Handel und in der Warenlogistik. Wir verstehen uns als moderner Dienstleister für ca. 4,6 Millionen Versicherte in rund 380.000 Unternehmen. Durch gezielte Prävention unterstützen wir die Unternehmerinnen und Unternehmer bei der Verhütung von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten. Im Schadensfall sorgen wir für bestmögliche Rehabilitation und sichern durch Geldleistungen den Lebensunterhalt der Versicherten und ihrer Familien.
Job in Deutschland (Essen): Chemikerin / Chemiker (Diplom Univ. / Master) (m/w/d) als Aufsichtsperson im Außendienst mit Wohnsitz in Nordrhein-Westfalen - Abteilung Prävention Arbeitgeber: Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik

Kontaktperson:
Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Job in Deutschland (Essen): Chemikerin / Chemiker (Diplom Univ. / Master) (m/w/d) als Aufsichtsperson im Außendienst mit Wohnsitz in Nordrhein-Westfalen - Abteilung Prävention
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an diesen Themen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Reisetätigkeit vor. Da die Stelle eine hohe Mobilität erfordert, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft, auch außerhalb von Nordrhein-Westfalen zu reisen, klar kommunizieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wenn du Erfahrungen oder Ideen hast, wie man dies fördern kann, teile sie im Gespräch. Das Unternehmen legt großen Wert auf eine gesunde Work-Life-Balance.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Job in Deutschland (Essen): Chemikerin / Chemiker (Diplom Univ. / Master) (m/w/d) als Aufsichtsperson im Außendienst mit Wohnsitz in Nordrhein-Westfalen - Abteilung Prävention
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Chemikerin/Chemiker wichtig sind. Betone deine Berufserfahrung und dein Studium in der Chemie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmensmission passen. Gehe auf deine Erfahrungen im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Hochschulabschluss in Chemie erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu chemischen Prozessen und Sicherheitsstandards vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es wichtig, dass du gut mit verschiedenen Stakeholdern kommunizieren kannst. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, sowohl mündlich als auch schriftlich.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik und ihre Rolle in der Prävention von Arbeitsunfällen. Zeige im Interview, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Stelle sicher, dass du einige durchdachte Fragen vorbereitet hast, um dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zu zeigen. Fragen zur Unternehmenskultur, Weiterbildungsmöglichkeiten oder zur Teamstruktur können einen positiven Eindruck hinterlassen.