Auf einen Blick
- Aufgaben: Verfasse Stellungnahmen und führe Dosis-Berechnungen durch.
- Arbeitgeber: Die BGHW ist die gesetzliche Unfallversicherung für den Handel und die Warenlogistik.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und individuelle Teilzeitmodelle.
- Warum dieser Job: Gestalte eine sinnstiftende Karriere in einem dynamischen Umfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Naturwissenschaften oder Technik, idealerweise Erfahrung in Berufskrankheiten.
- Andere Informationen: Teilzeitoptionen und Förderung von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Die Direktion sucht für das Dezernat Einwirkungen und Berufskrankheiten am Standort Mannheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Kompetenz zu Einwirkungen am Arbeitsplatz
Ihre Aufgaben
- Verfassen von Stellungnahmen zu arbeitstechnischen Voraussetzungen in Berufskrankheiten-Feststellungsverfahren
- Durchführung von Dosis-Berechnungen
- Erstellung von Arbeitsplatzanalysen
- Erarbeitung und Aktualisierung von fachspezifischen Medien wie beispielweise im Kompendium Arbeitsschutz
- Kolleginnen und Kollegen (m/w/d) der BGHW thematisch beraten, informieren und vertreten
Wir bieten
- Eine sinnstiftende und anspruchsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Arbeitsumfeld
- Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie Inklusion mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten und legen Wert auf eine gesunde Work-Life-Balance (flexible Arbeitszeiten – großzügiger Gleitzeitrahmen -, individuelle Arbeits- und Teilzeitmodelle, mobiles Arbeiten, Beratung in allen Bereichen der Kinderbetreuung und Pflegebedürftigkeit)
- Einen individuell auf Sie abgestimmten Onboarding-Prozess
- Gesundheit und Sicherheit haben bei uns Priorität – das geht von Sport- und Bewegungsangeboten bis hin zu vielfältigen Schulungsmöglichkeiten rund um Gesundheit und Sicherheit
- Wir investieren in die fachliche und persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden
- Transparente Bezahlung bis Entgeltgruppe E 12 BG-AT
Ihr Profil
- Ein abgeschlossenes Studium (Bachelor), mit naturwissenschaftlicher, technischer Ausrichtung (B. Sc.), Sportwissenschaft, Ergonomie oder vergleichbare Qualifikation z.B. abgeschlossene Ausbildung als staatlich geprüfter Techniker / Technikerin (m/w/d) mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung
- Idealerweise Kenntnisse in der Berufskrankheitenbearbeitung
- Ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Belastbarkeit
- Eine selbstständige, eigenverantwortliche, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Eigeninitiative, Lern- und Entwicklungsbereitschaft
- Gewandtheit in Wort und Schrift in deutscher Sprache
- Sicheres und freundliches Auftreten, Kontaktfreudigkeit
- Die Bereitschafft, gelegentlich – auch mehrtägige – Dienstreisen im ganzen Bundesgebiet durchzuführen
Kontakt
Bitte bewerben Sie sich bis zum 13.09.2025
Fragen zur Stelle beantwortet: Frau Dr. Staufenberger, Tel.: 0621/183-5949
Die BGHW will Frauen aktiv fördern. Bewerbungen von Frauen werden deshalb ausdrücklich begrüßt.
Die Arbeitsplätze der BGHW sind grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.
Die Tätigkeit ist für schwerbehinderte Menschen geeignet, die den mit der Stelle verbundenen Mobilitätserfordernissen nachkommen können. Entsprechende Bewerbungen sind daher willkommen.
Wir über uns
Die Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik ist Trägerin der gesetzlichen Unfallversicherung für Unternehmen und deren Beschäftigte im Handel und in der Warenlogistik. Wir verstehen uns als moderner Dienstleister für ca. 4,6 Millionen Versicherte in rund 380.000 Unternehmen. Durch gezielte Prävention unterstützen wir die Unternehmerinnen und Unternehmer bei der Verhütung von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten. Im Schadensfall sorgen wir für bestmögliche Rehabilitation und sichern durch Geldleistungen den Lebensunterhalt der Versicherten und ihrer Familien.
www.bghw.de/karriere/direktion-mannheim
Jetzt bewerben
Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1001185/logo_google.png
2025-10-14T20:59:59.999Z FULL_TIME null
null null
2025-08-15
Mannheim 68161 M 5, 7
49.4839823 8.4681087
Kompetenz zu Einwirkungen am Arbeitsplatz gesucht - Direktion Mannheim - Dezernat Einwirkungen un... Arbeitgeber: Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik

Kontaktperson:
Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kompetenz zu Einwirkungen am Arbeitsplatz gesucht - Direktion Mannheim - Dezernat Einwirkungen un...
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Dezernats Einwirkungen. Zeige in Gesprächen oder Netzwerken, dass du die Herausforderungen und die Bedeutung der Arbeit in diesem Bereich verstehst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der BGHW zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Flexibilität und Einsatzbereitschaft vor. Da gelegentliche Dienstreisen erforderlich sind, solltest du deine Bereitschaft dazu klar kommunizieren können.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten in persönlichen Gesprächen. Da Teamarbeit und Beratung eine große Rolle spielen, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Informationen überzeugend darstellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kompetenz zu Einwirkungen am Arbeitsplatz gesucht - Direktion Mannheim - Dezernat Einwirkungen un...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone relevante Studienrichtungen, Berufserfahrungen und Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auf die Punkte ein, die in der Stellenbeschreibung hervorgehoben werden.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie gründlich durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und Klarheit, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Dezernats Einwirkungen vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den geforderten Kompetenzen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Dosis-Berechnung oder der Erstellung von Arbeitsplatzanalysen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle auch Beratung und Information umfasst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, komplexe Informationen klar und verständlich zu vermitteln.
✨Frage nach dem Onboarding-Prozess
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und dem Onboarding-Prozess. Frage, wie neue Mitarbeiter unterstützt werden, um sich schnell einzuarbeiten und welche Möglichkeiten zur fachlichen Weiterentwicklung bestehen.