Referentin / Referent Informationssicherheit (m/w/d) - Stabsstelle Revision und Integrität
Referentin / Referent Informationssicherheit (m/w/d) - Stabsstelle Revision und Integrität

Referentin / Referent Informationssicherheit (m/w/d) - Stabsstelle Revision und Integrität

Mannheim Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support the Information Security Officer in managing security processes and documentation.
  • Arbeitgeber: Join a modern service provider for accident insurance in trade and logistics.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote work options, and a healthy work-life balance.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in a dynamic environment focused on safety and personal development.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor's degree in Cyber Security or related field with relevant experience required.
  • Andere Informationen: Women and applicants with disabilities are encouraged to apply.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Die Direktion Mannheim sucht für die Stabsstelle Revision und Integrität zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einenReferentin / Referent Informationssicherheit (m/w/d) Ihre AufgabenSie unterstützen den Informationssicherheitsbeauftragten (ISB) bei der Koordinierung, Steuerung und Durchführung des Informationssicherheitsprozess (ISMS) und Business Continuity Management System (BCMS)Sie sind verantwortlich für die softwaregestützte Dokumentation des ISMS und BCMSSie arbeiten gemeinsam mit dem ISB in internen Projekten mitSie unterstützen den ISB bei der Vertretung der Interessen der BGHW in trägerübergreifenden Arbeitsgruppen und GremienSie erarbeiten mit dem ISB Sensibilisierungsmaßnahmen für die Beschäftigten der BGHW und führen diese mit ihm gemeinsam durch Wir bietenEine sinnstiftende und anspruchsvolle Tätigkeit in einem dynamischen ArbeitsumfeldWir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie Inklusion mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten und legen Wert auf eine gesunde Work-Life-Balance (flexible Arbeitszeiten – großzügiger Gleitzeitrahmen -, individuelle Arbeits- und Teilzeitmodelle, mobiles Arbeiten, Beratung in allen Bereichen der Kinderbetreuung und Pflegebedürftigkeit)Einen individuell auf Sie abgestimmten Onboarding-ProzessGesundheit und Sicherheit haben bei uns Priorität – das geht von Sport- und Bewegungsangeboten bis hin zu vielfältigen Schulungsmöglichkeiten rund um Gesundheit und SicherheitWir investieren in die fachliche und persönliche Weiterentwicklung unserer MitarbeitendenTransparente Bezahlung bis Entgeltgruppe E 11 BG-AT Ihr ProfilAbgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) in Cyber Security / Informationssicherheit, eines artverwandten Studiengangs oder einer vergleichbaren Qualifikation mit mindestens mehrjähriger Berufserfahrung oder die Laufbahnprüfung für den berufsgenossenschaftlichen gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst (Bachelor-Abschluss oder FPO-Prüfung)Erfahrungen mit Informationsmanagementsystemen (ISMS) und Wissen über IT-Sicherheitsstandards (BSI IT-Grundschutz)Ausgeprägtes Interesse an allen Fragestellungen aus den Bereichen Informationssicherheit und Business Continuity ManagementVon Vorteil sind grundlegende Kenntnisse über die Prozesse und Fachaufgaben in der gesetzlichen UnfallversicherungBereitschaft, sich in neue Arbeitsgebiete einzuarbeiten und Entwicklungen in der IT zu verfolgenSie sind ergebnisorientiert, arbeiten eigenverantwortlich, strukturiert und haben die Fähigkeit, auch in stressigen Situationen Ruhe zu bewahrenSie haben Verhandlungsgeschick, Überzeugungskraft, Kooperations- und TeamfähigkeitSie haben gute Deutschkenntnisse (mind. Level C1) Kontakt Bitte bewerben Sie sich bis 11.02.2025Fragen zur Stelle beantwortet Matthias Strauch, Tel.: 0621/183-5160Die BGHW will Frauen aktiv fördern. Bewerbungen von Frauen werden deshalb ausdrücklich begrüßt.Die Arbeitsplätze der BGHW sind grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet.

Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.Bei gegebener Qualifikation ist die Stelle auch für schwerbehinderte Menschen geeignet. Entsprechende Bewerbungen sind daher willkommen. Wir über uns Die Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik ist Trägerin der gesetzlichen Unfallversicherung für Unternehmen und deren Beschäftigte im Handel und in der Warenlogistik.

Wir verstehen uns als moderner Dienstleister für ca. 4,6 Millionen Versicherte in rund 380.000 Unternehmen. Durch gezielte Prävention unterstützen wir die Unternehmerinnen und Unternehmer bei der Verhütung von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten.

Im Schadensfall sorgen wir für bestmögliche Rehabilitation und sichern durch Geldleistungen den Lebensunterhalt der Versicherten und ihrer Familien.www.bghw.de/karriere/direktion-mannheim Jetzt bewerbenBerufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1001185/logo_google.png2025-02-12T21:59:59.999Z FULL_TIMEnullnull null2025-01-13Mannheim 68161 M 5, 749.4839823 8.4681087

Referentin / Referent Informationssicherheit (m/w/d) - Stabsstelle Revision und Integrität Arbeitgeber: Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik

Die BGHW in Mannheim bietet Ihnen eine sinnstiftende und anspruchsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Arbeitsumfeld, das die Vereinbarkeit von Beruf und Familie fördert. Mit flexiblen Arbeitszeiten, individuellen Teilzeitmodellen und einem umfassenden Onboarding-Prozess unterstützen wir Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung. Zudem legen wir großen Wert auf Gesundheit und Sicherheit, was sich in vielfältigen Schulungsangeboten und Sportmöglichkeiten widerspiegelt.
Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik

Kontaktperson:

Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referentin / Referent Informationssicherheit (m/w/d) - Stabsstelle Revision und Integrität

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die aktuellen Standards und Best Practices im Bereich Informationssicherheit und Business Continuity Management. Zeige in Gesprächen, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in die Arbeit des ISB einbringen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere in Bereichen wie Cyber Security und Informationsmanagement. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Koordination und Durchführung von Informationssicherheitsprozessen belegen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du in Gesprächen betont, wie wichtig Zusammenarbeit in interdisziplinären Projekten ist. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referentin / Referent Informationssicherheit (m/w/d) - Stabsstelle Revision und Integrität

Kenntnisse in Cyber Security und Informationssicherheit
Erfahrung mit Informationsmanagementsystemen (ISMS)
Wissen über IT-Sicherheitsstandards (BSI IT-Grundschutz)
Interesse an Business Continuity Management
Fähigkeit zur eigenverantwortlichen und strukturierten Arbeitsweise
Verhandlungsgeschick und Überzeugungskraft
Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
Stressresistenz und Ruhebewahrung in herausfordernden Situationen
Ausgezeichnete Deutschkenntnisse (mind. Level C1)
Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Themenbereiche
Analytische Fähigkeiten
Dokumentationskompetenz
Projektmanagementfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen im Bereich Informationssicherheit und Business Continuity Management hervor.

Betone deine Soft Skills: Da die Stelle Teamarbeit und Verhandlungsgeschick erfordert, solltest du Beispiele für deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit, in stressigen Situationen ruhig zu bleiben, in deiner Bewerbung anführen.

Prüfe deine Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Deutschkenntnisse (mindestens Level C1) klar darstellst. Wenn du relevante Zertifikate oder Nachweise hast, füge diese deinen Unterlagen hinzu.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik vorbereitest

Verstehe die Rolle des ISB

Mach dich mit den Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Informationssicherheitsbeauftragten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Rolle verstehst und wie du den ISB unterstützen kannst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Informationssicherheit und im Business Continuity Management demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Zeige dein Interesse an IT-Sicherheitsstandards

Informiere dich über aktuelle IT-Sicherheitsstandards, insbesondere den BSI IT-Grundschutz. Im Interview kannst du dann zeigen, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch bereit bist, dieses Wissen in der Praxis anzuwenden.

Kommuniziere deine Teamfähigkeit

Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Gremien und Arbeitsgruppen Teil der Stelle ist, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und Kooperationsfähigkeit parat haben. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Referentin / Referent Informationssicherheit (m/w/d) - Stabsstelle Revision und Integrität
Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik
Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik
  • Referentin / Referent Informationssicherheit (m/w/d) - Stabsstelle Revision und Integrität

    Mannheim
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-06

  • Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik

    Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>