Berufsausbildung: Fachkraft
Jetzt bewerben

Berufsausbildung: Fachkraft

Bad Bevensen Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Seminarteilnehmer, serviere Mahlzeiten und lerne die Gastronomie kennen.
  • Arbeitgeber: Die BGHM sorgt für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz in der Holz- und Metallverarbeitung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Urlaubstage, geregelte Arbeitszeiten und Zuschüsse zum Jobticket.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung in einem motivierten Team mit vielfältigen Aufgaben.
  • Gewünschte Qualifikationen: Schulabschluss, gute Kommunikationsfähigkeiten und Freude am Service.
  • Andere Informationen: Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig; Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderung sind willkommen.

Fast jede in einem holz und metallverarbeitenden Betrieb taetige Person ist bei der BGHM versichert. Wir beraten unsere Mitgliedsbetriebe zu Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz und sorgen nach Arbeitsunfaellen und Berufskrankheiten fuer die medizinische Behandlung, Rehabilitation und finanzielle Entschaedigung unserer Versicherten. Dein Einsatzgebiet: Um Arbeitsunfaelle vorzubeugen, fuehren wir Seminare zum Thema Arbeitsschutz in unseren Bildungsstaetten durch, in denen die Kursteilnehmer/innen waehrend Ihres Aufenthalts natuerlich auch erstklassig bewirtet werden.Zum suchen wir dich als Auszubildende / Auszubildenden (m/w/d) zurFachkraft fuer Gastronomie Bad Bevensen Deine Ausbildung bei unsAls Fachkraft fuer Gastronomie betreust Du unsere Seminarteilnehmer/innen in der Bildungsstaette und sorgst fuer ihr Wohlergehen. Du arbeitest im Restaurantbereich, servierst Mahlzeiten, dekorierst Tische und baust Buffets auf. In der Kueche lernst Du, wie Du einfache Gerichte zubereitest und kalte Platten dekorierst. Daneben gehoeren der Einkauf, die Kontrolle und die richtige Lagerhaltung der Lebensmittel ebenfalls zu Deinen Ausbildungsinhalten.Das bringst Du mitDu hast die Schule (bald) erfolgreich beendetDu kannst dich sicher muendlich und schriftlich ausdrueckenDu arbeitest gerne mit Gaesten und guter Service liegt dir am HerzenDu hast Freude an der Arbeit im Team und bringst dich gerne einDas bieten wirEine vielseitige und interessante Ausbildung in einem motivierten TeamEine attraktive Ausbildungsverguetung von derzeit 1.218 bis jaehrliche SonderzahlungGeregelte Arbeitszeiten von Montag bis Freitag30 Urlaubstage im JahrZuschuss zum DeutschlandJobticketKostenuebernahme Deiner LehrmaterialienSozialleistungen des oeffentlichen Dienstes, u.a. betriebliche ZusatzrenteDie BGHM steht fuer Vielfalt und Chancengleichheit. Wir foerdern aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wir moechten insbesondere Frauen dazu ermutigen, sich zu bewerben. Die Bewerbung von Menschen mit Behinderung werden wir bei gleicher Eignung besonders beruecksichtigen.Du moechtest Dich bewerben?Bewirb dich direkt online unter Du hast noch Fragen?Alle Fragen rund um die Ausbildung beantwortet Dir gerne Frau Wirth (Tel.: Oder schau auch gerne auf unserer Homepage vorbei.

Berufsausbildung: Fachkraft Arbeitgeber: Berufsgenossenschaft Holz und Metall

Die BGHM ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine vielseitige und interessante Ausbildung zur Fachkraft für Gastronomie in einem motivierten Team bietet. Mit geregelten Arbeitszeiten, einer attraktiven Ausbildungsvergütung und umfangreichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes fördern wir aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und setzen uns für Vielfalt und Chancengleichheit ein. Unsere Bildungsstätte in Bad Bevensen bietet nicht nur eine erstklassige Betreuung der Seminarteilnehmer, sondern auch ein angenehmes Arbeitsumfeld, das die persönliche und berufliche Entwicklung unterstützt.
B

Kontaktperson:

Berufsgenossenschaft Holz und Metall HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Berufsausbildung: Fachkraft

Tip Nummer 1

Informiere dich über die BGHM und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf Fragen zur Gastronomie vor. Überlege dir, welche Erfahrungen du bereits im Service oder in der Küche hast und wie du diese in die Ausbildung einbringen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Tip Nummer 3

Präsentiere deine Teamfähigkeit. Da du in einem motivierten Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du Beispiele aus der Vergangenheit nennst, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das wird deine Eignung unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für den Umgang mit Gästen. Überlege dir, was guten Service für dich bedeutet und wie du dazu beitragen kannst, dass sich die Seminarteilnehmer wohlfühlen. Das wird deine Leidenschaft für die Gastronomie verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berufsausbildung: Fachkraft

Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Kundenservice
Organisationstalent
Aufmerksamkeit für Details
Grundkenntnisse in der Lebensmittelzubereitung
Zeitmanagement
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Freundlichkeit
Belastbarkeit
Selbstständigkeit
Interesse an Gastronomie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die BGHM: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die BGHM und ihre Tätigkeiten informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Ausbildungsinhalte und das Arbeitsumfeld zu erfahren.

Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zur Fachkraft für Gastronomie darlegst. Betone, warum du gerne im Team arbeitest und was dir an der Arbeit mit Gästen besonders wichtig ist.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder Nebenjobs hervor, die für die Ausbildung von Bedeutung sein könnten.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung direkt online über die Website der BGHM ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufsgenossenschaft Holz und Metall vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation für die Ausbildung, deinen Erfahrungen im Gastronomiebereich und wie du mit Gästen umgehst.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit im Team eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele aus der Schule oder anderen Tätigkeiten bereit haben, die zeigen, wie gut du im Team arbeiten kannst und wie du dich einbringst.

Zeige dein Interesse an der Gastronomie

Informiere dich über aktuelle Trends in der Gastronomie und bringe diese Informationen ins Gespräch. Das zeigt, dass du wirklich an dem Beruf interessiert bist und dich aktiv mit dem Thema auseinandersetzt.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Berufsausbildung: Fachkraft
Berufsgenossenschaft Holz und Metall
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>