Haustechniker/-in (m/w/d) (38545.00 EUR pro Jahr)
Haustechniker/-in (m/w/d) (38545.00 EUR pro Jahr)

Haustechniker/-in (m/w/d) (38545.00 EUR pro Jahr)

Bad Bevensen Vollzeit 38545 - 43875 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Als Haustechniker/-in kümmerst du dich um Instandhaltung, Außenanlagen und Sicherheitsüberwachung.
  • Arbeitgeber: Wir bieten ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit einem angenehmen Betriebsklima.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und ein volles 13. Monatsgehalt.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten durch umfassende Schulungsangebote.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Berufsausbildung und mehrjährige Erfahrung im technischen Bereich.
  • Andere Informationen: Teilzeitoptionen sind möglich und werden bei passenden Bewerbungen geprüft.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 38545 - 43875 € pro Jahr.

Bezahlung nach Entgeltgruppe 5-6 BG-AT – je nach Qualifikation, Berufserfahrung und Aufgabenübertragung – zzgl. eines vollen 13. Monatsgehalts (38.545 – 43.875 € jährlich) und Vergütung der Bereitschaftszeiten Einen befristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit, die Möglichkeit zur Teilzeit ist grundsätzlich gegeben und wird bei Vorliegen entsprechender Bewerbungen geprüft Zuschuss zum Deutschland-Job-Ticket Flexible Arbeitszeitgestaltung mit 30 Urlaubstagen im Jahr Angenehmes Betriebsklima und familienfreundliches Arbeitsumfeld Umfassende Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten Vielfältige Maßnahmen zur Gesundheitsförderung Corporate Benefits Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, u.a. betriebliche Zusatzrente Als Haustechniker/-in führen Sie allgemeine Unterhalts- und Dienstleistungen aus, pflegen die Außenanlagen und öffentliche Verkehrswege und übernehmen den Winterdienst während der Dienstzeiten. Unter der Woche und an Wochenenden beteiligen Sie sich an Bereitschaftszeiten nach Plan. Sie führen kleinere Instandsetzungsmaßnahmen durch und koordinieren und überwachen Arbeiten von Fremdfirmen. Zudem betreuen Sie haustechnische Anlagen, gewährleisten die Sicherheit der Gebäude und Außenanlagen und fungieren als Ansprechperson für Wartungsfirmen. Sie pflegen den Fuhrpark und übernehmen Botenfahrten und Fahrdienste und helfen bei der Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen im Haus. Abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker/-in, Elektroanlagenmonteur/-in oder eine vergleichbare handwerkliche Berufsausbildung Führerschein der Klasse BE Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung sowie technisches Verständnis Zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit Bereitschaft zur Flexibilität, insbesondere im Hinblick auf die Arbeitszeiten

Haustechniker/-in (m/w/d) (38545.00 EUR pro Jahr) Arbeitgeber: Berufsgenossenschaft Holz und Metall

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen ein angenehmes Betriebsklima in einem familienfreundlichen Umfeld, das durch flexible Arbeitszeiten und 30 Urlaubstage im Jahr geprägt ist. Unsere umfassenden Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie die attraktiven Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, einschließlich einer betrieblichen Zusatzrente, machen uns zu einem hervorragenden Arbeitgeber für Haustechniker/-innen. Zudem fördern wir aktiv die Gesundheit unserer Mitarbeiter und unterstützen Sie mit einem Zuschuss zum Deutschland-Job-Ticket.
B

Kontaktperson:

Berufsgenossenschaft Holz und Metall HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Haustechniker/-in (m/w/d) (38545.00 EUR pro Jahr)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Haustechnikern und Fachleuten zu vernetzen. So kannst du wertvolle Informationen über offene Stellen und die Unternehmenskultur bei uns erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Haustechnik. Zeige in Gesprächen, dass du über neue Technologien und Methoden Bescheid weißt. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen. Das wird dir helfen, selbstbewusst aufzutreten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da du oft mit anderen zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat hast. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Haustechniker/-in (m/w/d) (38545.00 EUR pro Jahr)

Technisches Verständnis
Handwerkliche Fähigkeiten
Zuverlässigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Flexibilität
Erfahrung in der Instandhaltung
Koordinationsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Führerschein der Klasse BE
Kenntnisse in der Gebäudetechnik
Erfahrung im Winterdienst
Bereitschaft zur Teilnahme an Bereitschaftsdiensten
Pflege von Außenanlagen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker/-in oder Elektroanlagenmonteur/-in sowie deine mehrjährige Berufserfahrung. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die Stelle qualifizieren.

Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Position als Haustechniker/-in. Gehe auf die spezifischen Aufgaben ein, wie die Pflege der Außenanlagen und die Koordination von Fremdfirmen, und erläutere, wie du diese erfolgreich umsetzen kannst.

Hervorhebung von Soft Skills: Neben den technischen Fähigkeiten sind auch Teamfähigkeit und eine zuverlässige Arbeitsweise wichtig. Betone in deiner Bewerbung, wie du in der Vergangenheit flexibel gearbeitet hast und gut im Team agierst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufsgenossenschaft Holz und Metall vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position des Haustechnikers/-in technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu deiner Berufsausbildung und deinen bisherigen Erfahrungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In dieser Rolle ist Teamarbeit wichtig, da du mit verschiedenen Abteilungen und externen Firmen zusammenarbeiten wirst. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere über die Organisation, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, ihre Kultur und die spezifischen Herausforderungen, die sie möglicherweise im Bereich Haustechnik haben. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen umfassende Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, ist es sinnvoll, während des Interviews nach diesen Programmen zu fragen. Das zeigt, dass du an persönlicher und beruflicher Entwicklung interessiert bist.

Haustechniker/-in (m/w/d) (38545.00 EUR pro Jahr)
Berufsgenossenschaft Holz und Metall
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>