Ingenieur/-in oder Naturwissenschaftler/-in als Spezialist/-in Berufskrankheiten-Ermittlung - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
Jetzt bewerben
Ingenieur/-in oder Naturwissenschaftler/-in als Spezialist/-in Berufskrankheiten-Ermittlung - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

Ingenieur/-in oder Naturwissenschaftler/-in als Spezialist/-in Berufskrankheiten-Ermittlung - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

Dessau-Roßlau Teilzeit 50700 - 75400 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bewerte Arbeitsplätze und berate zu Gefahren im Bereich Berufskrankheiten.
  • Arbeitgeber: Die BGHM schützt 5 Millionen Versicherte in der Holz- und Metallbranche.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und mobiles Arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Gesundheit am Arbeitsplatz und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Technik oder Naturwissenschaften und aktuelle Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Umfangreiche interne Ausbildung und Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50700 - 75400 € pro Jahr.

Zur Verstärkung unseres Teams im Präventionsbezirk Ost suchen wir Sie am Standort Dessau-Roßlau.

Die Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) ist einer der größten Träger der gesetzlichen Unfallversicherung in Deutschland und übernimmt den Versicherungsschutz für rund 5 Millionen Versicherte in mehr als 250.000 Betrieben der beiden Branchen. Unser Ziel ist es, Menschen zu helfen, die durch Arbeitsbedingungen gefährdet oder von Arbeitsunfällen oder Berufskrankheiten betroffen sind.

Unsere Präventionsbezirke haben die Aufgabe, mit allen geeigneten Mitteln in den Mitgliedsbetrieben für die Verhütung von Arbeitsunfällen, Berufskrankheiten und arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren zu sorgen.

Ihre Aufgaben:

  • Als Berufskrankheiten-Ermittler/-in führen Sie insbesondere Arbeitsplatzbegutachtungen (inkl. Expositionsermittlung und -bewertung) bei BK-Verdachtsanzeigen durch und beraten über entsprechende Gefährdungen und Maßnahmen im Rahmen der Individualprävention.
  • Ihre Stellungnahmen zu den Arbeitsplatzverhältnissen (Arbeitsanamnese) haben eine hohe Relevanz für weitere Stellen, u. a. BK-Sachbearbeitung, Gutachter/-innen, staatliche Gewerbeärzte/-ärztinnen, Arbeitgebende.
  • In enger Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen aus der BK-Sachbearbeitung beraten und unterstützen Sie sich gegenseitig bei den Ermittlungsverfahren.
  • Mit Hilfe Ihres pädagogisch-didaktischen Geschicks bewirken Sie Verhaltensveränderungen bei Versicherten und Erkrankten in den unterschiedlichen Bereichen der Individualprävention (z. B. Lärm, Haut, Atemwege, Muskel-Skeletterkrankungen).
  • Auch bei Informations- und Ausbildungsveranstaltungen sowie bei der Erarbeitung von Lehr- und Lernunterlagen wirken Sie mit.
  • Der Tätigkeit geht eine umfangreiche interne Ausbildung (Dauer: 9 Monate) voraus, bei der Sie individuell begleitet werden.

Ihr Profil:

  • Tätigkeitsnahes, abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, FH-Diplom), vorzugsweise der Fachrichtungen Technik (bspw. Maschinenbau, Elektrotechnik), Natur- oder Gesundheitswissenschaften.
  • Aktuelle Berufserfahrung.
  • Gute Kenntnisse der technischen betrieblichen Gegebenheiten sowie der technischen und arbeitsschutzrechtlichen Regelwerke.
  • Bereitschaft zu häufigen Dienstreisen (PKW-Fahrerlaubnis erforderlich).
  • Sie zeichnen sich durch Ihre strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise aus.

Wir bieten:

  • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit, die Möglichkeit zur Teilzeit ist grundsätzlich gegeben und wird bei entsprechenden Bewerbungen geprüft.
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 10 BG-AT zzgl. eines vollen 13. Monatsgehalts (50.700 - 75.400 EUR jährlich), mit Entwicklungsmöglichkeit zur EG 12 BG-AT (58.500 - 91.000 EUR jährlich).
  • Zuschuss zum Deutschland-Job-Ticket.
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung mit 30 Urlaubstagen im Jahr.
  • Möglichkeit des teilweisen mobilen Arbeitens.
  • Ergonomische Arbeitsplätze mit moderner IT-Ausstattung am jeweiligen Dienstsitz.
  • Angenehmes Betriebsklima und familienfreundliches Arbeitsumfeld.
  • Umfassende Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Vielfältige Maßnahmen zur Gesundheitsförderung.
  • Corporate Benefits.
  • Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, u. a. betriebliche Zusatzrente.

Die BGHM fördert aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, strebt sie eine Erhöhung des Frauenanteils an. Deshalb begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Frauen. Wir schätzen Vielfalt und freuen uns, wenn Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund, Erfahrungen und Perspektiven zu uns kommen. Wir unterstützen Menschen mit Behinderung bei ihrer Teilnahme am Bewerbungsverfahren.

Kontakt:

Für Fragen steht Ihnen der Sachgebietsleiter Herr Jens Pusch, Tel.: 06131 802-18355, gerne zur Verfügung.

Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit der Kennung 2214-1006b-HPB bis zum 13.07.2025.

Ingenieur/-in oder Naturwissenschaftler/-in als Spezialist/-in Berufskrankheiten-Ermittlung - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\'] Arbeitgeber: Berufsgenossenschaft Holz und Metall

Die Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur einen unbefristeten Arbeitsvertrag und flexible Arbeitszeitmodelle bietet, sondern auch ein angenehmes Betriebsklima und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten. Am Standort Dessau-Roßlau profitieren Sie von einem familienfreundlichen Umfeld, einer modernen IT-Ausstattung sowie attraktiven Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, die die Vereinbarkeit von Beruf und Familie aktiv fördern.
B

Kontaktperson:

Berufsgenossenschaft Holz und Metall HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur/-in oder Naturwissenschaftler/-in als Spezialist/-in Berufskrankheiten-Ermittlung - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei der BGHM tätig sind, und stelle Fragen zu ihren Erfahrungen.

Informiere dich über die BGHM

Setze dich intensiv mit der Berufsgenossenschaft Holz und Metall auseinander. Verstehe ihre Ziele, Herausforderungen und aktuellen Projekte, um in Gesprächen und Interviews gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite dich auf praktische Szenarien vor

Da die Stelle viel mit Arbeitsplatzbegutachtungen zu tun hat, solltest du dir Beispiele für typische Situationen überlegen, die du im Interview besprechen kannst. Überlege dir, wie du potenzielle Gefahren am Arbeitsplatz identifizieren und bewerten würdest.

Zeige deine pädagogischen Fähigkeiten

Da die Rolle auch das Bewirken von Verhaltensänderungen umfasst, bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Wissen vermittelt oder Schulungen durchgeführt hast. Dies zeigt deine Eignung für die Position.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur/-in oder Naturwissenschaftler/-in als Spezialist/-in Berufskrankheiten-Ermittlung - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse im Arbeitsschutzrecht
Technisches Verständnis
Erfahrung in der Arbeitsplatzbegutachtung
Expositionsermittlung und -bewertung
Beratungskompetenz
Pädagogisch-didaktisches Geschick
Strukturierte Arbeitsweise
Ergebnisorientierung
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Fähigkeit zur Verhaltensveränderung
Flexibilität für Dienstreisen
Kenntnisse in Gesundheitswissenschaften

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in den Bereichen Technik und Naturwissenschaften sowie deine Berufserfahrung.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Verhütung von Berufskrankheiten beitragen können. Gehe auf deine pädagogischen Fähigkeiten und deine strukturierte Arbeitsweise ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufsgenossenschaft Holz und Metall vorbereitest

Verstehe die Rolle

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen der Position als Berufskrankheiten-Ermittler/-in. Verstehe, welche spezifischen Fähigkeiten und Kenntnisse in den Bereichen Technik und Naturwissenschaften gefragt sind.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Expositionsermittlung und -bewertung zeigen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit ähnlichen Herausforderungen umgegangen bist.

Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite Fragen vor, die dir helfen, die Unternehmenskultur der BGHM besser zu verstehen. Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und wie das Unternehmen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie unterstützt.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle auch Beratung und Unterstützung umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, komplexe Informationen klar und verständlich zu erklären, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, Verhaltensveränderungen bei Versicherten zu bewirken.

Ingenieur/-in oder Naturwissenschaftler/-in als Spezialist/-in Berufskrankheiten-Ermittlung - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
Berufsgenossenschaft Holz und Metall
Jetzt bewerben
B
  • Ingenieur/-in oder Naturwissenschaftler/-in als Spezialist/-in Berufskrankheiten-Ermittlung - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

    Dessau-Roßlau
    Teilzeit
    50700 - 75400 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-03

  • B

    Berufsgenossenschaft Holz und Metall

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>