IT-Servicemanager/-in CRM für Key Account Management (m/w/d)
Jetzt bewerben
IT-Servicemanager/-in CRM für Key Account Management (m/w/d)

IT-Servicemanager/-in CRM für Key Account Management (m/w/d)

Hamburg +2 Vollzeit 53300 - 83200 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte das Key Account Management im CRM-Bereich und koordiniere IT-Anforderungen.
  • Arbeitgeber: Die BGHM ist einer der größten Träger der gesetzlichen Unfallversicherung in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und mobiles Arbeiten möglich.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem innovativen Team mit kurzen Entscheidungswegen und einem positiven Betriebsklima.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium und mehrjährige Erfahrung im IT-Umfeld erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit, insbesondere für Frauen und Menschen mit Behinderung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 53300 - 83200 € pro Jahr.

Zur Verstärkung unserer Hauptabteilung CRM der NOVA suchen wir Sie an den Standorten Mainz, Hannover oder Hamburg.

Über uns

Die Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) ist einer der größten Träger der gesetzlichen Unfallversicherung in Deutschland. Wir übernehmen den Versicherungsschutz für rund 5 Millionen Versicherte in mehr als 250.000 Betrieben beider Branchen. Unser Ziel ist es, Menschen zu helfen, die durch Arbeitsbedingungen gefährdet oder von Arbeitsunfällen oder Berufskrankheiten betroffen sind.

Die IT-Organisationen der BGHM und der VBG arbeiten in einem gemeinsamen Betrieb (NOVA). Die NOVA hat den Anspruch, aktuelle Technologien sicher und stets zeitnah einzusetzen und IT-Lösungen fortwährend weiterzuentwickeln und anzupassen. Hierbei steht die Entwicklung der eigenen Anwendungssysteme sowie die Anpassung und Einbindung verschiedenster Standardsoftwareprodukte im Fokus. Kurze Entscheidungswege, eigenverantwortliches Arbeiten und eine gute Arbeitsatmosphäre zeichnen die NOVA aus und führen das Arbeiten in interdisziplinären Teams zum gemeinsamen Erfolg.

Ihre Aufgaben

  • Als zentrale Ansprechperson für unsere Kooperationspartner, Fachbereiche und IT-Koordinationsstellen übernehmen Sie das Key Account Management im CRM-Bereich für die strategische Kooperationspartnerbetreuung und -bindung.
  • Sie begleiten den IT-Anforderungsmanagementprozess hinsichtlich der Aufnahme, Bewertung und Priorisierung neuer Anforderungen, steuern diese fachbereichsübergreifend und leiten zentrale Meetings auf operativer Ebene.
  • Wissensvermittlung liegt Ihnen? Sie organisieren und führen Schulungen für Anwender und Anwenderinnen durch.
  • Störungen und Probleme werden durch ein effizientes Incident Management von Ihnen koordiniert und nachbereitet.
  • Führen Sie Qualitätssicherungsmaßnahmen durch, messen Qualität und Effizienz anhand von KPIs und etablieren ein Berichtswesen zur vollumfänglichen Betreuung.

Ihr Profil

  • Einschlägiges abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, FH-Diplom)
  • Mehrjährige Berufserfahrung im IT-Umfeld
  • Sehr gute Kenntnisse von CRM-Systemen und IT-Serviceprozessen
  • Erfahrung mit Jira und Azure DevOps wünschenswert
  • Sehr gutes Deutsch in Wort und Schrift (mindestens Sprachniveau C1)
  • Analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie schnelle Auffassungsgabe und hohe Problemlösungskompetenz
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen zur Betreuung vor Ort

Wir bieten

  • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag bei der BGHM in Vollzeit, die Möglichkeit zur Teilzeit ist grundsätzlich gegeben und wird bei Vorliegen entsprechender Bewerbungen geprüft
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 BG-AT eines vollen 13. Monatsgehalts (53.300 - 83.200 EUR jährlich), mit Entwicklungsmöglichkeit zur EG 12 BG-AT (58.500 - 91.000 EUR jährlich)
  • Zuschuss zum Deutschland-Job-Ticket
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung mit 30 Urlaubstagen im Jahr
  • Möglichkeit des teilweisen mobilen Arbeitens
  • Ergonomische Arbeitsplätze mit moderner IT-Ausstattung
  • Angenehmes Betriebsklima und familienfreundliches Arbeitsumfeld mit Betriebskita am Standort Mainz
  • Umfassende Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vielfältige Maßnahmen zur Gesundheitsförderung
  • Corporate Benefits
  • Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, u.a. betriebliche Zusatzrente

Die BGHM steht für Vielfalt und Chancengleichheit. Wir fördern aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wir möchten insbesondere Frauen dazu ermutigen, sich zu bewerben. Die Bewerbung von Menschen mit Behinderung werden wir bei gleicher Eignung besonders berücksichtigen.

Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit der Kennung 2214-1182-NOVA bis zum 07.05.2025.

Für Fragen steht Ihnen die Hauptabteilungsleiterin Frau Wiebke Hungerland, Tel.: 06131/802-16501, gerne zur Verfügung.

Standorte

Hamburg Mainz Hannover

IT-Servicemanager/-in CRM für Key Account Management (m/w/d) Arbeitgeber: Berufsgenossenschaft Holz und Metall

Die BGHM ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern an den Standorten Mainz, Hannover und Hamburg ein angenehmes Betriebsklima und flexible Arbeitszeitgestaltung bietet. Mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag, umfangreichen Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem starken Fokus auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, fördert die BGHM aktiv die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von attraktiven Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes und einem modernen, ergonomischen Arbeitsplatz.
B

Kontaktperson:

Berufsgenossenschaft Holz und Metall HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT-Servicemanager/-in CRM für Key Account Management (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen CRM-Systeme, die in der Branche verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du mit den gängigen Tools vertraut bist und wie du diese effektiv einsetzen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus dem IT-Umfeld, insbesondere im Bereich CRM. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten in einem persönlichen Gespräch zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungskompetenz unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsstärke, indem du in Gesprächen klar und präzise erklärst, wie du Schulungen für Anwender organisiert hast. Dies wird deine Eignung für die Rolle als zentrale Ansprechperson unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Servicemanager/-in CRM für Key Account Management (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Konzeptionelle Fähigkeiten
Schnelle Auffassungsgabe
Problemlösungskompetenz
Erfahrung mit CRM-Systemen
Kenntnisse in IT-Serviceprozessen
Jira-Kenntnisse
Azure DevOps-Kenntnisse
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Organisationsfähigkeit
Schulungskompetenz
Incident Management
Qualitätssicherung
Kenntnis von KPIs

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nehmen Sie sich Zeit, um die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achten Sie auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des IT-Servicemanagers im CRM-Bereich wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Passen Sie Ihren Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Heben Sie relevante Erfahrungen im IT-Umfeld, insbesondere mit CRM-Systemen und IT-Serviceprozessen, hervor.

Motivationsschreiben verfassen: Verfassen Sie ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Sie Ihre Begeisterung für die Position und das Unternehmen zum Ausdruck bringen. Gehen Sie darauf ein, wie Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können.

Korrekturlesen: Überprüfen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen sorgfältig auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt Ihre Sorgfalt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufsgenossenschaft Holz und Metall vorbereitest

Verstehe die Rolle des IT-Servicemanagers

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines IT-Servicemanagers im CRM-Bereich. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Key Account Management verstehst und wie du zur strategischen Kooperationspartnerbetreuung beitragen kannst.

Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine analytischen Fähigkeiten, Problemlösungskompetenz oder Kommunikationsstärke unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Kenntnisse über CRM-Systeme und IT-Serviceprozesse

Stelle sicher, dass du mit den gängigen CRM-Systemen und IT-Serviceprozessen vertraut bist. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und eventuell auch deine Erfahrungen mit Jira und Azure DevOps zu teilen.

Fragen zur Unternehmenskultur und Teamarbeit

Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Unternehmenskultur und der Teamarbeit zeigen. Frage nach den interdisziplinären Teams und wie die NOVA die Zusammenarbeit fördert. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Arbeitsumfeld interessiert bist.

IT-Servicemanager/-in CRM für Key Account Management (m/w/d)
Berufsgenossenschaft Holz und Metall
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>