Auf einen Blick
- Aufgaben: Du betreust IT-Hard- und Software im Produktmanagement und unterstützt beim 3rd Level IT-Support.
- Arbeitgeber: Die BGHM ist ein führender Träger der gesetzlichen Unfallversicherung in Deutschland mit über 5 Millionen Versicherten.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Urlaubstage pro Jahr warten auf dich!
- Warum dieser Job: Arbeite in einem innovativen Team mit kurzen Entscheidungswegen und einer positiven Arbeitsatmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich und sehr gute Kenntnisse in Microsoft Windows sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und begrüßen Bewerbungen von Frauen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42705 - 66430 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unserer Stabsstelle Querschnittsaufgaben der Abteilung Service innerhalb der Hauptabteilung Anwendungssysteme der NOVA suchen wir Sie am Standort Mainz.
Die Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) ist einer der größten Träger der gesetzlichen Unfallversicherung in Deutschland. Wir übernehmen den Versicherungsschutz für rund 5 Millionen Versicherte in mehr als 250.000 Betrieben beider Branchen. Unser Ziel ist es, Menschen zu helfen, die durch Arbeitsbedingungen gefährdet oder von Arbeitsunfällen oder Berufskrankheiten betroffen sind.
Die IT-Organisationen der BGHM und der VBG arbeiten in einem gemeinsamen Betrieb (NOVA). Die NOVA hat den Anspruch, aktuelle Technologien sicher und stets zeitnah einzusetzen und IT-Lösungen fortwährend weiterzuentwickeln und anzupassen. Hierbei steht die Entwicklung der eigenen Anwendungssysteme sowie die Anpassung und Einbindung verschiedenster Standardsoftwareprodukte im Fokus. Kurze Entscheidungswege, eigenverantwortliches Arbeiten und eine gute Arbeitsatmosphäre zeichnen die NOVA aus und führen das Arbeiten in interdisziplinären Teams zum gemeinsamen Erfolg.
Die Hauptabteilung Anwendungssysteme untergliedert sich in drei Abteilungen und stellt verschiedenste Anwendungen bereit, welche die beiden Kernsysteme CRM und ERP ergänzen. Neben dem elektronischen Posteingang und den Fachbereichsanwendungen sind dies alle Dienste und Anwendungen, die zur Kommunikation und zur Zusammenarbeit nach innen und außen für eine moderne Verwaltung erforderlich sind. Im Bereich Service sind der Servicedesk und Support sowie das zentrale IT-Lager angesiedelt.
Ihre Aufgaben
- Als Supporterin und Supporter nehmen Sie Aufgaben des Produktmanagements der IT-Hard- und Software im Clientbereich wahr.
- Sie betreuen die Poststellensysteme (Hochleistungsdrucksysteme und Kuvertiermaschinen) am Standort Mainz.
- Aufgaben des 3rd Level IT-Supports zählen auch zu Ihrem Bereich, bspw. die Fehlerbehebung bei komplexeren technischen Problemen und die Analyse von schwerwiegenden systemweiten Problemen.
- Sie unterstützen Kolleginnen und Kollegen bei der Wartung und dem Support der Dokumentenscanner.
- Die Medientechnik der Besprechungsräume wird von Ihnen verwaltet, geplant und gewartet.
- Bei Produkteinführungen im Bereich Hard- und Software wirken Sie mit und erstellen bzw. pflegen Produkt- und Betriebsdokumentationen.
- Je nach Bedarf arbeiten Sie in Projekten mit.
Ihr Profil
- Einschlägige abgeschlossene Berufsausbildung, bspw. Fachinformatiker/-in, IT-System-Elektroniker/-in
- Sehr gute Kenntnisse und praktische Erfahrung mit den aktuellen Microsoft Windows-Betriebssystemen
- Gute Kenntnisse im IT-Produktmanagement
- Erfahrung im Support von Dokumentenscannern und Poststellensystemen (Hochleistungsdrucksysteme, Kuvertiermaschinen)
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und strukturierte Arbeitsweise
- Fähigkeit zur konzeptionellen Arbeit
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveaustufe C1 des GER)
Wir bieten
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag bei der BGHM in Vollzeit, die Möglichkeit zur Teilzeit ist grundsätzlich gegeben und wird bei Vorliegen entsprechender Bewerbungen geprüft
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 8-9b BG-AT - je nach Qualifikation, Berufserfahrung und Aufgabenübertragung - zzgl. eines vollen 13. Monatsgehalts (42.705 - 66.430 EUR jährlich)
- Zuschuss zum Deutschland-Job-Ticket
- Flexible Arbeitszeitgestaltung mit 30 Urlaubstagen im Jahr
- Möglichkeit des teilweisen mobilen Arbeitens
- Ergonomische Arbeitsplätze mit moderner IT-Ausstattung
- Angenehmes Betriebsklima und familienfreundliches Arbeitsumfeld mit Betriebskita am Standort Mainz
- Verkehrsgünstige Lage und ausreichend Parkmöglichkeiten
- Frühstück- und Mittagessenangebot in der Kantine
- Umfassende Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vielfältige Maßnahmen zur Gesundheitsförderung
- Corporate Benefits
- Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, u.a. betriebliche Zusatzrente
- Home-Office teilweise möglich
Die BGHM fördert aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, strebt sie eine Erhöhung des Frauenanteils an. Deshalb begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Frauen. Wir schätzen Vielfalt und freuen uns, wenn Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund, Erfahrungen und Perspektiven zu uns kommen. Wir unterstützen Menschen mit Behinderung bei ihrer Teilnahme am Bewerbungsverfahren.
Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit der Kennung 2214-1243-NOVA bis zum 09.07.2025 unter Website.
Kontakt
Für Fragen steht Ihnen die Abteilungsleiterin Frau Silke Höser, Tel.: 06131/802-16442, gerne zur Verfügung.
Unter Website können Sie mehr über uns erfahren.
IT-Supporter/-in im Produktmanagement - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\'] Arbeitgeber: Berufsgenossenschaft Holz und Metall
Kontaktperson:
Berufsgenossenschaft Holz und Metall HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Supporter/-in im Produktmanagement - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen IT-Systeme und Softwareprodukte, die bei der BGHM verwendet werden. Ein tiefes Verständnis dieser Technologien kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der BGHM oder der NOVA. Sie können wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position geben, was dir einen Vorteil im Bewerbungsprozess verschaffen kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf den 3rd Level IT-Support beziehen. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Probleme zu analysieren und Lösungen zu finden, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung einbringst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du während des gesamten Bewerbungsprozesses klar und präzise kommunizierst. Dies ist besonders wichtig, da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit Kollegen erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Supporter/-in im Produktmanagement - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nehmen Sie sich Zeit, um die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achten Sie auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass Ihre Bewerbung diese Punkte anspricht.
Anpassung des Lebenslaufs: Passen Sie Ihren Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Heben Sie relevante Erfahrungen im IT-Support und Produktmanagement hervor, insbesondere Ihre Kenntnisse in Microsoft Windows und Dokumentenscannern.
Motivationsschreiben verfassen: Verfassen Sie ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Sie darlegen, warum Sie sich für die Position interessieren und wie Ihre Fähigkeiten zur Verbesserung des IT-Supports beitragen können. Seien Sie konkret und beziehen Sie sich auf die Aufgaben, die in der Stellenanzeige genannt werden.
Korrekturlesen: Überprüfen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen sorgfältig auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt Ihre Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufsgenossenschaft Holz und Metall vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im IT-Support und Produktmanagement angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Microsoft Windows-Betriebssystemen und IT-Produktmanagement vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Die Rolle erfordert ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kollegen oder Kunden kommuniziert hast, um Probleme zu lösen oder Informationen zu vermitteln. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe technische Sachverhalte verständlich zu erklären.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Informiere dich über die Unternehmenskultur der BGHM und die Arbeitsweise in interdisziplinären Teams. Stelle während des Interviews Fragen dazu, um dein Interesse an der Zusammenarbeit und dem Arbeitsumfeld zu zeigen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Organisation interessiert bist.
✨Präsentation von Projekterfahrungen
Wenn du an Projekten im IT-Bereich gearbeitet hast, sei bereit, diese Erfahrungen zu präsentieren. Erkläre deine Rolle, die Herausforderungen, die du gemeistert hast, und die Ergebnisse, die du erzielt hast. Dies kann deine Fähigkeit zur konzeptionellen Arbeit und zur Mitarbeit in Projekten unter Beweis stellen.