Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte IT-Arbeitsplätze und koordiniere Schulungen für Nutzer.
- Arbeitgeber: Die BGHM ist ein führender Träger der gesetzlichen Unfallversicherung in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem dynamischen Team mit kurzen Entscheidungswegen und modernster IT-Ausstattung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium und mehrjährige Erfahrung im IT-Umfeld erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und begrüßen Bewerbungen von Frauen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 64800 € pro Jahr.
Servicemanager/-in IT-Arbeitsplatz (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit unbefristet ab sofort Die Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) ist einer der größten Träger der gesetzlichen Unfallversicherung in Deutschland. 000 Betrieben beider Branchen. Die IT-Organisationen der BGHM und der VBG arbeiten in einem gemeinsamen Betrieb (NOVA). Die NOVA hat den Anspruch, aktuelle Technologien sicher und stets zeitnah einzusetzen und IT-Lösungen fortwährend weiterzuentwickeln und anzupassen. Kurze Entscheidungswege, eigenverantwortliches Arbeiten und eine gute Arbeitsatmosphäre zeichnen die NOVA aus und führen das Arbeiten in interdisziplinären Teams zum gemeinsamen Erfolg. Der IT-Arbeitsplatz wird der BGHM, der VBG und Kooperationspartnern als Service angeboten und in der Hauptabteilung Anwendungssysteme verantwortet. Neben der Bereitstellung von Arbeitsplatz-Hardware beinhaltet der Service unter anderem auch Drucken, Telefonie, Mail, Intranet, Warenkorb und den Servicedesk. Als zentrale Ansprechperson für unsere Kooperationspartner, Fachbereiche und IT-Koordinationsstellen übernehmen Sie das Key Account Management im Bereich »IT-Arbeitsplatz« für die strategische Kooperationspartnerbetreuung und -bindung. Sie begleiten den IT-Anforderungsmanagementprozess hinsichtlich der Aufnahme, Bewertung und Priorisierung neuer Anforderungen, steuern diese fachbereichsübergreifend und leiten zentrale Meetings auf operativer Ebene. Sie organisieren und führen Schulungen für Anwender und Anwenderinnen durch. Störungen und Probleme werden durch ein effizientes Incident Management von Ihnen koordiniert und nachbereitet. Einschlägiges abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, FH-Diplom) Mehrjährige Berufserfahrung im IT-Umfeld Erfahrung in der Leitung von IT-Projekten Erfahrungen im IT-Servicemanagement sind von Vorteil Sehr gutes Deutsch in Wort und Schrift (mindestens Sprachniveau C1 des GER) Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen zur Betreuung vor Ort Einen unbefristeten Arbeitsvertrag bei der BGHM in Vollzeit, die Möglichkeit zur Teilzeit ist grundsätzlich gegeben und wird bei Vorliegen entsprechender Bewerbungen geprüft Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 BG-AT zzgl. 200 EUR jährlich), mit Entwicklungsmöglichkeit zur EG 12 BG-AT (58..Zuschuss zum Deutschland-Job-Ticket Flexible Arbeitszeitgestaltung mit 30 Urlaubstagen im Jahr Ergonomische Arbeitsplätze mit moderner IT-Ausstattung am jeweiligen Dienstsitz Angenehmes Betriebsklima und familienfreundliches Arbeitsumfeld mit Betriebskita am Standort Mainz Umfassende Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten Corporate Benefits Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, u.a. betriebliche Zusatzrente Die BGHM fördert aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, strebt sie eine Erhöhung des Frauenanteils an. Deshalb begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Frauen. Wir unterstützen Menschen mit Behinderung bei ihrer Teilnahme am Bewerbungsverfahren.
Kundenmanager (m/w/d) - Vollzeit - unbefristet - ab sofort Arbeitgeber: Berufsgenossenschaft Holz und Metall
Kontaktperson:
Berufsgenossenschaft Holz und Metall HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kundenmanager (m/w/d) - Vollzeit - unbefristet - ab sofort
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte in der IT-Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit IT-Servicemanagement beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends im IT-Servicemanagement. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Technologien und Methoden Bescheid weißt. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinem Projektmanagement-Wissen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Leitung von IT-Projekten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da du als zentrale Ansprechperson fungierst, ist es wichtig, dass du klar und präzise kommunizieren kannst. Übe, komplexe technische Informationen einfach und verständlich zu erklären.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kundenmanager (m/w/d) - Vollzeit - unbefristet - ab sofort
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) und deren IT-Organisation NOVA. Verstehe die Unternehmensziele, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im IT-Umfeld und im IT-Servicemanagement hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der Projektleitung und dein abgeschlossenes Hochschulstudium.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für die Position des Kundenmanagers bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Key Account Management und deine Kommunikationsfähigkeiten ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch fehlerfrei ist, insbesondere wenn du angibst, dass du ein Sprachniveau von C1 hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufsgenossenschaft Holz und Metall vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Kundenmanagers
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Kundenmanagers im IT-Umfeld. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Key Account Management und Incident Management verstehst und wie du diese Prozesse effektiv steuern kannst.
✨Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich IT-Projekte geleitet oder Probleme im IT-Service-Management gelöst hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Fachbereichen und Kooperationspartnern erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, sowohl in Wort als auch in Schrift, um dein sehr gutes Deutsch zu unterstreichen.
✨Frage nach den Erwartungen an die Position
Nutze die Gelegenheit, um im Interview Fragen zu stellen. Erkundige dich nach den spezifischen Erwartungen an die Rolle des Kundenmanagers und wie der Erfolg in dieser Position gemessen wird. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, die Anforderungen zu erfüllen.