Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Hauptabteilungsleiterin bei organisatorischen Aufgaben und Projektmanagement.
- Arbeitgeber: Die BGHM ist ein führender Träger der gesetzlichen Unfallversicherung in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und mobiles Arbeiten möglich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit kurzen Entscheidungswegen und einem positiven Arbeitsklima.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-)Informatik oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit, insbesondere für Frauen und Menschen mit Behinderung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 53300 - 83200 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unserer Hauptabteilungen CRM und ERP der NOVA suchen wir jeweils eine engagierte und motivierte Person für die fachliche und organisatorische Unterstützung der Hauptabteilungsleiterinnen an den Standorten Mainz, Hannover oder Hamburg.
Die Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) ist einer der größten Träger der gesetzlichen Unfallversicherung in Deutschland. Wir übernehmen den Versicherungsschutz für rund 5 Millionen Versicherte in mehr als 250.000 Betrieben beider Branchen. Unser Ziel ist es, Menschen zu helfen, die durch Arbeitsbedingungen gefährdet oder von Arbeitsunfällen oder Berufskrankheiten betroffen sind.
Die IT-Organisationen der BGHM und der VBG arbeiten in einem gemeinsamen Betrieb (NOVA). Die NOVA hat den Anspruch, aktuelle Technologien sicher und stets zeitnah einzusetzen und IT-Lösungen fortwährend weiterzuentwickeln und anzupassen. Hierbei steht die Entwicklung der eigenen Anwendungssysteme sowie die Anpassung und Einbindung verschiedenster Standardsoftwareprodukte im Fokus. Kurze Entscheidungswege, eigenverantwortliches Arbeiten und eine gute Arbeitsatmosphäre zeichnen die NOVA aus und führen das Arbeiten in interdisziplinären Teams zum gemeinsamen Erfolg.
Ihre Aufgaben
- Hauptabteilungsleiterin in organisatorischen Themen unterstützen, bspw. Terminplanung/-koordination und allgemeine Korrespondenz übernehmen, Präsentationen vorbereiten und Protokolle erstellen
- Haushaltsplanung aufstellen, einschließlich Budgetüberwachung, -anpassung und monatliches Controlling
- In Prozess- und Qualitätssicherungsthemen mitwirken: Regelmäßige Reports erstellen, strategische Planung unterstützen, Prozesse harmonisieren und Workflows zur Prozessdarstellung visualisieren
- CRM-Projektgeschäft oder ERP-Projektgeschäft betreuen, auch von unseren Kooperationspartnern: dies umfasst Planen, Controllen und Nachbereiten von Projekten unter Berücksichtigung von Effizienz, Termintreue und Qualität
- Zusammenarbeit mit unseren Kooperationspartnern sicherstellen und fördern, u.a. Termine organisieren, Anforderungen der Fachbereiche hinsichtlich Umsetzbarkeit und Qualität abstimmen, Veranstaltungen planen und organisieren
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, FH-Diplom) in den Bereichen (Wirtschafts-)Informatik, Wirtschafts- oder Verwaltungswissenschaften (BWL, VWL etc.) oder eine vergleichbare Fachrichtung
- Gute IT-Kenntnisse gepaart mit hoher Affinität zu Digitalisierung
- CRM-Stelle: Erfahrung in der Arbeit mit Collaboration-Tools (bspw. SharePoint)
- ERP-Stelle: Erfahrung in ERP-Systemen, insbesondere SAP
- Analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
- Schnelle Auffassungsgabe und hohe Problemlösungskompetenz
- Kommunikations- und Organisationsgeschick
- Kenntnisse im Projektmanagement
Wir bieten
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag bei der BGHM in Vollzeit, die Möglichkeit zur Teilzeit ist grundsätzlich gegeben und wird bei Vorliegen entsprechender Bewerbungen geprüft
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 BG-AT bei vollständiger Aufgabenübertragung zzgl. eines vollen 13. Monatsgehalts (53.300 – 83.200 € jährlich)
- Zuschuss zum Deutschland-Job-Ticket
- Flexible Arbeitszeitgestaltung mit 30 Urlaubstagen im Jahr
- Möglichkeit des teilweisen mobilen Arbeitens
- Ergonomische Arbeitsplätze mit moderner IT-Ausstattung am jeweiligen Dienstsitz
- Angenehmes Betriebsklima und familienfreundliches Arbeitsumfeld mit Betriebskita am Standort Mainz
- Umfassende Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vielfältige Maßnahmen zur Gesundheitsförderung
- Corporate Benefits
- Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, u.a. betriebliche Zusatzrente
Die BGHM steht für Vielfalt und Chancengleichheit. Wir fördern aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wir möchten insbesondere Frauen dazu ermutigen, sich zu bewerben. Die Bewerbung von Menschen mit Behinderung werden wir bei gleicher Eignung besonders berücksichtigen.
Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit der Kennung 2214-1124-1125-NOVA bis zum 14.05.2025 unter Website Fragen steht Ihnen die Hauptabteilungsleiterin Frau Wiebke Hungerland, Tel.: 06131/802-16501, gerne zur Verfügung. Unter Website können Sie mehr über uns erfahren.
Referent/-in bzw. Assistent/-in der IT-Hauptabteilungen CRM oder ERP (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\'] Arbeitgeber: Berufsgenossenschaft Holz und Metall
Kontaktperson:
Berufsgenossenschaft Holz und Metall HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent/-in bzw. Assistent/-in der IT-Hauptabteilungen CRM oder ERP (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der IT-Branche arbeiten oder bereits bei der BGHM tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der IT, insbesondere im Bereich CRM und ERP. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit bei der BGHM beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Projektmanagement und Prozessoptimierung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die digitale Transformation! Erkläre, warum du dich für die Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der IT-Lösungen bei der BGHM beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent/-in bzw. Assistent/-in der IT-Hauptabteilungen CRM oder ERP (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Referent/-in oder Assistent/-in der IT-Hauptabteilungen CRM oder ERP wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone insbesondere deine Kenntnisse in IT, Projektmanagement und deine Erfahrungen mit CRM- oder ERP-Systemen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen zur Unternehmenskultur und den Zielen der BGHM passen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufsgenossenschaft Holz und Metall vorbereitest
✨Informiere dich über die BGHM und NOVA
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) und die NOVA informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen IT-Projekte, an denen sie arbeiten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Da die Stelle sowohl organisatorische als auch technische Fähigkeiten erfordert, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Projektplanung, Budgetüberwachung oder im Umgang mit CRM- und ERP-Systemen demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Position ist es wichtig, gut kommunizieren zu können. Übe, wie du komplexe Informationen klar und präzise vermitteln kannst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten testen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren.