Sachbearbeiter/-in Berufskrankheiten

Sachbearbeiter/-in Berufskrankheiten

Düsseldorf Vollzeit 47060 - 75400 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite Fälle berufsbedingter Erkrankungen und führe Feststellungsverfahren durch.
  • Arbeitgeber: Öffentlicher Dienst mit einem familienfreundlichen Arbeitsumfeld und modernster IT-Ausstattung.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Urlaubstage, mobiles Arbeiten und Zuschuss zum Deutschland-Job-Ticket.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheit von Berufserkrankten mit und profitiere von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes oder bald abgeschlossenes Studium in Sozialversicherung erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein angenehmes Betriebsklima warten auf dich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 47060 - 75400 € pro Jahr.

Bezahlung nach Entgeltgruppe 9b-10 BG-AT (oder entsprechende Besoldungsgruppe) – je nach Qualifikation, Berufserfahrung und Aufgabenübertragung – zzgl. eines vollen 13. Monatsgehalts (47.060 – 75.400 € jährlich) Einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit, die Möglichkeit zur Teilzeit ist grundsätzlich gegeben und wird bei Vorliegen entsprechender Bewerbungen geprüft Zuschuss zum Deutschland-Job-Ticket Flexible Arbeitszeitgestaltung mit 30 Urlaubstagen im Jahr Möglichkeit des teilweisen mobilen Arbeitens Ergonomische Arbeitsplätze mit moderner IT-Ausstattung am jeweiligen Dienstsitz Angenehmes Betriebsklima und familienfreundliches Arbeitsumfeld Umfassende Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten Vielfältige Maßnahmen zur Gesundheitsförderung Corporate Benefits Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, u.a. betriebliche Zusatzrente Als Sachbearbeiter/-in Berufskrankheiten bearbeiten Sie Fälle berufsbedingter Erkrankungen (S-, K- und R-Fälle). Dazu führen Sie das Feststellungsverfahren zügig und zweckmäßig durch. Zudem steuern und planen Sie Heilverfahren zielorientiert und überwachen diese. Sie beraten Berufserkrankte und Versicherte, leiten individuelle Maßnahmen (z. B. durch Individualprävention) ein und begleiten diese steuernd. Außerdem gewähren Sie entsprechende Leistungen und führen den Zahlungsverkehr durch. Abgeschlossenes oder in Kürze abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Bachelor of Arts Sozialversicherung Erste Kenntnisse des formellen und materiellen Leistungsrechts im Aufgabenbereich (SGB VII und angrenzende Rechtsgebiete) Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit Hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit sowie ausgeprägte Kundenorientierung und Sozialkompetenz Organisations- und Kommunikationsgeschick sowie Teamfähigkeit

Sachbearbeiter/-in Berufskrankheiten Arbeitgeber: Berufsgenossenschaft Holz und Metall

Als Arbeitgeber im öffentlichen Dienst bieten wir Ihnen eine sichere und attraktive Anstellung als Sachbearbeiter/-in Berufskrankheiten mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag und flexiblen Arbeitszeitmodellen. Unsere Mitarbeiter profitieren von einem angenehmen Betriebsklima, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer Vielzahl an Sozialleistungen, darunter eine betriebliche Zusatzrente und Gesundheitsförderungsmaßnahmen. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, in einem familienfreundlichen Umfeld zu arbeiten und Ihre berufliche Entwicklung aktiv zu gestalten.
B

Kontaktperson:

Berufsgenossenschaft Holz und Metall HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/-in Berufskrankheiten

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Sachbearbeiters für Berufskrankheiten. Verstehe die relevanten Gesetze wie das SGB VII, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Sozialversicherung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Kundenorientierung und deinem Umgang mit belastenden Situationen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung.

Tip Nummer 4

Zeige deine Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit in Gesprächen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um Herausforderungen zu meistern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/-in Berufskrankheiten

Kenntnisse im Sozialversicherungsrecht
Vertrautheit mit SGB VII und angrenzenden Rechtsgebieten
Analytische Fähigkeiten
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Hohe Einsatzbereitschaft
Belastbarkeit
Kundenorientierung
Soziale Kompetenz
Schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Mündliche Ausdrucksfähigkeit
Fähigkeit zur individuellen Beratung
Planungs- und Steuerungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Sachbearbeiter/-in Berufskrankheiten. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Arbeit in diesem Bereich reizt.

Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen, insbesondere dein abgeschlossenes oder bald abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Sozialversicherung sowie deine Kenntnisse im Leistungsrecht (SGB VII).

Belege deine Soft Skills: Da die Stelle hohe Kundenorientierung und Sozialkompetenz erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Kommunikationsfähigkeit, Teamarbeit und Belastbarkeit belegen.

Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufsgenossenschaft Holz und Metall vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinem Wissen über das SGB VII und angrenzende Rechtsgebiete. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Sozialversicherung, um im Gespräch kompetent zu wirken.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position eine hohe Kundenorientierung erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zur klaren und empathischen Kommunikation zeigen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Teamarbeit und dein Organisationsgeschick demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst, die das Unternehmen bietet. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.

Sachbearbeiter/-in Berufskrankheiten
Berufsgenossenschaft Holz und Metall
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>