Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Beamtenversorgungsangelegenheiten und beantworte Anfragen zu versorgungsrechtlichen Themen.
- Arbeitgeber: Wir sind eine Abteilung der besonderen Personalverwaltung in Mainz, die sich um Personalleistungen kümmert.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und Zuschuss zum Deutschland-Job-Ticket.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem familienfreundlichen Umfeld mit umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium im Personalbereich oder öffentliche Verwaltung, gute Kenntnisse im Beamtenversorgungsrecht.
- Andere Informationen: Moderne IT-Ausstattung und ein angenehmes Betriebsklima warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unser Sachgebiet Personalleistungen der Abteilung Besondere Personalverwaltung innerhalb der Hauptabteilung Personal suchen wir Sie am Standort Mainz .
Ihre Aufgaben
- Angelegenheiten auf dem Gebiet der Beamtenversorgung bearbeiten
- Versorgungs- und Hinterbliebenenbezüge festsetzen und zahlbarmachen
- Ruhens-, Kürzungs- und Anrechnungsvorschriften anwenden
- Versorgungsauskünfte erteilen
- Anfragen zu versorgungsrechtlichen Angelegenheiten beantworten
Sie bringen mit
- Abgeschlossenes Hochschulstudium, idealerweise im Bereich Personal oder der öffentlichen Verwaltung, bzw. Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst
- Gute Kenntnisse im Beamtenversorgungsrecht (BeamtVG) und den angrenzenden Rechtsgebieten
- Erfahrungen mit einer IT-gestützten Bearbeitung (SAP VADM wünschenswert)
- Kenntnisse in den gängigen MS Office-Anwendungen
- Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Sorgfalt, Diskretion und Teamfähigkeit
- Interesse und Freude an einem interessanten und vielseitigen Tätigkeitsbereich
Wir bieten
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit, die Möglichkeit zur Teilzeit ist grundsätzlich gegeben und wird bei entsprechenden Bewerbungen geprüft
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 9b-11 BG-AT je nach Qualifikation, Berufserfahrung und Aufgabenübertragung – zzgl. eines vollen 13. Monatsgehalts
- Zuschuss zum Deutschland-Job-Ticket
- Flexible Arbeitszeitgestaltung mit 30 Urlaubstagen im Jahr
- Möglichkeit des teilweisen mobilen Arbeitens
- Ergonomische Arbeitsplätze mit moderner IT-Ausstattung am jeweiligen Dienstsitz
- Angenehmes Betriebsklima und familienfreundliches Arbeitsumfeld mit Betriebskita
- Verkehrsgünstige Lage und ausreichend Parkmöglichkeiten
- Frühstück- und Mittagessenangebot in der Kantine
- Umfassende Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vielfältige Maßnahmen zur Gesundheitsförderung
- Corporate Benefits
- Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, u.a. betriebliche Zusatzrente
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin (m/w/d) Beamtenversorgung im Personalbereich Arbeitgeber: Berufsgenossenschaft Holz und Metall
Kontaktperson:
Berufsgenossenschaft Holz und Metall HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin (m/w/d) Beamtenversorgung im Personalbereich
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im öffentlichen Dienst arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Beamtenversorgungsrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Themen hast, die dich in dieser Position erwarten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung mit IT-gestützter Bearbeitung vor. Wenn du Kenntnisse in SAP VADM hast, sei bereit, diese konkret zu erläutern und Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin (m/w/d) Beamtenversorgung im Personalbereich
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Anschreiben und Lebenslauf deine abgeschlossene Hochschulausbildung sowie relevante Erfahrungen im Bereich Beamtenversorgung und Personalverwaltung. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
Kenntnisse im Beamtenversorgungsrecht: Hebe deine Kenntnisse im Beamtenversorgungsrecht (BeamtVG) hervor. Wenn du praktische Erfahrungen in diesem Bereich hast, beschreibe diese konkret, um deine Eignung zu untermauern.
IT-Kenntnisse betonen: Falls du Erfahrung mit IT-gestützten Bearbeitungen, insbesondere mit SAP VADM, hast, stelle dies klar dar. Dies kann ein entscheidender Vorteil sein und zeigt deine technische Affinität.
Motivation und Teamfähigkeit: Zeige in deinem Anschreiben, dass du Interesse an einem vielseitigen Tätigkeitsbereich hast und betone deine Teamfähigkeit sowie deine Sorgfalt und Diskretion. Diese Soft Skills sind für die Position wichtig.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufsgenossenschaft Holz und Metall vorbereitest
✨Kenntnisse im Beamtenversorgungsrecht
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Beamtenversorgungsrecht (BeamtVG) gut präsentieren kannst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesem Thema zu beantworten und zeige, dass du die relevanten Vorschriften verstehst.
✨IT-gestützte Bearbeitung
Wenn du Erfahrung mit IT-gestützter Bearbeitung hast, insbesondere mit SAP VADM, erwähne dies unbedingt. Bereite Beispiele vor, wie du diese Systeme in der Vergangenheit genutzt hast, um deine Effizienz und Genauigkeit zu demonstrieren.
✨Sorgfalt und Diskretion
Da die Position Sorgfalt und Diskretion erfordert, sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast. Dies könnte in Form von Projekten oder speziellen Aufgaben geschehen.
✨Teamfähigkeit betonen
Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Rolle. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen und wie du zur Schaffung eines positiven Arbeitsumfelds beigetragen hast.