Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue die IT- und medientechnische Infrastruktur sowie Maschinen in unseren Seminarräumen.
- Arbeitgeber: Die Bildungsstätte Schierke bietet ein angenehmes und familienfreundliches Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, ein 13. Monatsgehalt und Zuschüsse zum Deutschland-Job-Ticket.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und unterstütze spannende Seminare mit technischem Know-how.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung, Berufserfahrung und Grundkenntnisse in Microsoft Office sind erforderlich.
- Andere Informationen: Flexibilität bei den Arbeitszeiten und unbefristeter Vertrag in Vollzeit oder Teilzeit möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns
Die Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) ist einer der größten Träger der gesetzlichen Unfallversicherung in Deutschland und übernimmt den Versicherungsschutz für rund 5 Millionen Versicherte in mehr als 250.000 Betrieben der beiden Branchen. Unser Ziel ist es, Menschen zu helfen, die durch Arbeitsbedingungen gefährdet oder von Arbeitsunfällen oder Berufskrankheiten betroffen sind.
Für unsere Bildungsstätte Lengfurt suchen wir Sie, zunächst befristet bis zum 30.06.2026 . Die Bildungsstätte hat in der Regel von Montag bis Freitag geöffnet.
Ihre Aufgaben
- IT- und medientechnische Infrastruktur sowie Maschinen und Geräte in Übungshallen und Praxisräumen (bspw. Kran, Flurförderzeuge) betreuen, Funktionsfähigkeit sicherstellen, Wartungsintervalle prüfen und Wartungen veranlassen, Verbrauchsmaterialien und Ersatzteile vorhalten und beschaffen
- Seminardurchführung begleiten und assistieren, u.a. Seminarräume vor- und nachbereiten, Dozenten und Dozentinnen einweisen, Medientechnik vorbereiten, Demonstrationen/Experimente vorbereiten und unterstützen, Lehrmaterialien seminarspezifisch bereitstellen, Fotodokumentationen der Seminarergebnisse erstellen, auch bei Online-Veranstaltungen technisch supporten
- IT-Betreuung / Unterstützung der Anwender/-innen der Bildungsstätte bei auftretenden Fragen und Problemen, Tausch von Endgeräten etc.
- In allgemeinen Unterhalts- und Dienstleistungen unterstützen, u.a. kleinere Instandsetzungsmaßnahmen durchführen, Außenanlage pflegen (Rasen, Verkehrsflächen, Winterdienst), Altpapier und sonstige Abfälle entsorgen, Botenfahrten und Fahrdienste durchführen
Sie bringen mit
- Tätigkeitsnahe Berufsausbildung, vorzugsweise in den Bereichen Elektro-, IT- oder Metall-/Maschinenbau (Mechatronik)
- Mehrjährige Berufserfahrung
- Technisches Verständnis
- Grundkenntnisse der Microsoft Office-Anwendungen
- Zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit
- Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Bereitschaft zur Flexibilität, insbesondere im Hinblick auf die Arbeitszeiten
- Führerschein der Klasse B
- Einen befristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit, die Möglichkeit zur Teilzeit ist grundsätzlich gegeben und wird bei Vorliegen entsprechender Bewerbungen geprüft.
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 8 BG-AT zzgl. eines vollen 13. Monatsgehalts
- Zuschuss zum Deutschland-Job-Ticket
- 30 Urlaubstage im Jahr
- Angenehmes Betriebsklima und familienfreundliches Arbeitsumfeld
- Corporate Benefits
- Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, u.a. betriebliche Zusatzrente
Die BGHM steht für Vielfalt und Chancengleichheit. Wir fördern aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Die Bewerbung von Menschen mit Behinderung werden wir bei gleicher Eignung besonders berücksichtigen.
#J-18808-Ljbffr
Seminartechniker / Seminartechnikerin (m/w/d) Arbeitgeber: Berufsgenossenschaft Holz und Metall
Kontaktperson:
Berufsgenossenschaft Holz und Metall HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Seminartechniker / Seminartechnikerin (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen technischen Systeme und Geräte, die in der Bildungsstätte Schierke verwendet werden. Ein gutes Verständnis der Medientechnik und der Gebäudeleittechnik wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Zeige, dass du in der Lage bist, sowohl selbstständig als auch im Team zu arbeiten.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Bildungsstätte und deren Arbeitsweise zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Wartung und Instandhaltung von technischen Geräten zu beantworten. Zeige dein technisches Verständnis und deine Bereitschaft, Verantwortung für die Funktionsfähigkeit der Infrastruktur zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Seminartechniker / Seminartechnikerin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Bildungsstätte Schierke und deren Angebote. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über deine Berufsausbildung und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Seminartechniker/in darlegst. Betone deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen, die für die Aufgaben in der Bildungsstätte relevant sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und alle Dokumente angehängt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufsgenossenschaft Holz und Metall vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und deine Erfahrungen im Umgang mit IT- und medientechnischer Infrastruktur zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Stelle Teamarbeit erfordert, solltest du konkrete Situationen anführen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und wie du mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Flexibilität hervorheben
Die Bereitschaft zur Flexibilität, insbesondere hinsichtlich der Arbeitszeiten, ist wichtig. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wo du in der Vergangenheit flexibel auf Veränderungen reagiert hast oder bereit warst, zusätzliche Aufgaben zu übernehmen.
✨Vorbereitung auf praktische Aufgaben
Da die Rolle auch praktische Aufgaben umfasst, solltest du dich auf mögliche Fragen oder Szenarien vorbereiten, die deine Fähigkeit zur Durchführung kleinerer Instandsetzungsmaßnahmen oder zur Unterstützung bei Seminaren betreffen. Überlege dir, wie du in solchen Situationen handeln würdest.