Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Koordination von Arbeitsunfällen und Gesundheitsschutz in verschiedenen Ländern.
- Arbeitgeber: Die BGN ist ein führender Partner für Arbeitssicherheit seit 1885 mit modernem Ansatz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Arbeitsumgebung und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer wichtigen Mission für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz in Europa.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Arbeitssicherheit, gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Du arbeitest in einem dynamischen Team mit internationalen Kontakten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Eine Welt ohne Arbeitsunfälle und arbeitsbedingte Erkrankungen. Das ist unsere Vision. Für rund 3,8 Millionen Menschen in über 380.000 Betrieben sind wir Partner in allen Fragen der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes. Im Falle eines Falles helfen wir schnell und professionell. Zuverlässig seit 1885, modern und agil wie 2025. Das ist die BGN.
Wir suchen für die mit der Wahrnehmung der laufenden Aufgaben der Sachleistungsaushilfe/Amtshilfe im Verhältnis zur Schweiz, zu Frankreich, zu Portugal, zu Spanien, zur Tschechischen Republik, zur Slowakei, zu Kroatien und zu Brasilien betraute Verbindungsstelle für die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) in unserer Hauptverwaltung zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/eine Assistenz (m/w/d) für die Verbindungsstelle.
Assistenz (m/w/d) für die Verbindungsstelle Arbeitgeber: Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN)
Kontaktperson:
Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenz (m/w/d) für die Verbindungsstelle
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Verbindungsstelle. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und die internationale Zusammenarbeit verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen, die bereits in der Branche oder bei der BGN arbeiten. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interkulturellen Kommunikation vor, da die Stelle internationale Aspekte umfasst. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Kulturen zusammengearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in diesem Bereich, um im Gespräch kompetent und engagiert aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenz (m/w/d) für die Verbindungsstelle
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensvision: Informiere dich über die Vision der BGN, eine Welt ohne Arbeitsunfälle und arbeitsbedingte Erkrankungen zu schaffen. Zeige in deiner Bewerbung, dass du diese Vision teilst und wie du dazu beitragen kannst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben Erfahrungen hervor, die für die Assistenzposition relevant sind, insbesondere im Bereich Arbeitssicherheit oder Gesundheitsschutz. Zeige, dass du mit den internationalen Aspekten der Stelle vertraut bist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Erkläre, warum du die richtige Wahl für die Verbindungsstelle bist und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Sorgfältige Dokumentenprüfung: Überprüfe alle eingereichten Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) vorbereitest
✨Informiere dich über die BGN
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die BGN und ihre Vision informieren. Verstehe die Rolle der Verbindungsstelle und wie sie zur Arbeitssicherheit und zum Gesundheitsschutz beiträgt.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in ähnlichen Situationen gearbeitet hast. Dies kann deine Problemlösungsfähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. Wähle angemessene Kleidung, die zu einem Vorstellungsgespräch in einer Institution für Arbeitssicherheit passt. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen.