Dozentin / Dozent (m/w/d)
Jetzt bewerben

Dozentin / Dozent (m/w/d)

Mannheim Vollzeit 5500 - 8300 € / Monat (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Seminare zur Arbeitssicherheit und entwickle innovative Qualifizierungsformate.
  • Arbeitgeber: Die BGN ist ein moderner Partner für Arbeitssicherheit seit 1885 mit über 3,8 Millionen Menschen im Fokus.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und eine familiäre Atmosphäre mit Gesundheitsangeboten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Arbeitssicherheit und arbeite in einem wertschätzenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein abgeschlossenes Hochschulstudium und Erfahrung in der Erwachsenenbildung.
  • Andere Informationen: Der Arbeitsplatz ist auch für Teilzeitkräfte geeignet und Bewerbungen sind unabhängig von Geschlecht und Herkunft willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 5500 - 8300 € pro Monat.

Eine Welt ohne Arbeitsunfälle und arbeitsbedingte Erkrankungen. Das ist unsere Vision. Für rund 3,8 Millionen Menschen in über 380.000 Betrieben sind wir Partner in allen Fragen der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes. Im Falle eines Falles helfen wir schnell und professionell. Zuverlässig seit 1885, modern und agil wie 2025. Das ist die BGN.

Wir suchen für unseren Geschäftsbereich Prävention, Abteilung Bildung und Organisationsentwicklung, Fachbereich "Qualifizierung", in unserer Ausbildungsstätte Reinhardsbrunn zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine / einen Dozentin / Dozenten (m/w/d).

Wir bieten:

  • eine attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 14 BG-AT, zzgl. einer Jahressonderzahlung in Höhe eines 13. Monatsgehalts
  • 30 Tage Jahresurlaub und optional zusätzliche freie Tage
  • eine vielseitige Aufgabe mit zahlreichen Gestaltungsmöglichkeiten
  • umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten
  • einen sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Arbeitsbedingungen, die es ermöglichen, Beruf und Familie zu vereinen
  • eine Betriebliche Altersvorsorge (VBL) und Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
  • einen Zuschuss zum Deutschlandticket
  • eine familiäre und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
  • vielfältige Angebote zur Gesundheitsförderung

Ihre Aufgaben:

  • Durchführung von Qualifizierungsangeboten unseres Produktportfolios
  • Einsatz in unseren Seminaren zur Ausbildung von Sicherheitsfachkräften
  • Koordination des Einsatzes von internen und externen Dozenten in spezifischen Bildungsangeboten
  • Planung von firmenspezifischen Seminarkonzeptionen
  • Ansprechpartnerin / Ansprechpartner (m/w/d) für Fachfragen der Sachbearbeitung der jeweiligen Seminararten sein
  • Mitarbeit an der Dokumentation unserer Prozesse im QM-Handbuch der Abteilung
  • fachliche und organisatorische Leitung von Projektgruppen, die sich mit der Weiterentwicklung von Qualifizierungsformaten im Aufgabenbereich befassen
  • aktive Mitarbeit in themenspezifischen Gremien oder Arbeitsgruppen der DGUV und GDA

Ihr Profil:

  • ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium, vorzugsweise in den Ingenieurswissenschaften, Arbeitswissenschaften, der Erwachsenen-Pädagogik oder einem vergleichbaren Studiengang
  • die abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft (m/w/d) für Arbeitssicherheit
  • praktische Erfahrungen als Dozentin / Dozent (m/w/d) in der Erwachsenenqualifizierung
  • praktische Erfahrungen bei der Entwicklung neuer Produkte oder Angebote im Qualifizierungsbereich
  • gute Kenntnisse im betrieblichen Arbeits- und Gesundheitsschutz, dem relevanten Regelwerk und der betrieblichen Zielgruppen
  • idealerweise die Ausbildung zur / zum Lernbegleiterin / Lernbegleiter (m/w/d) der Sifa Ausbildung 3.0
  • Engagement, sich in das Team der Ausbildungsstätte Reinhardsbrunn einzubringen
  • Eigeninitiative, Leistungsbereitschaft und ein sicheres Auftreten

Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Der Arbeitsplatz ist auch für Teilzeitkräfte geeignet.

Interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 26.05.2025.

Als Ansprechpartner stehen Ihnen vom Fachbereich unsere Abteilungsleiter Frau Nordbrock unter Tel. 0621 / 4456 - 4686 sowie unser Personalreferent Herr Storck unter Tel. 0621 / 4456 - 1524 gerne zur Verfügung.

Dozentin / Dozent (m/w/d) Arbeitgeber: Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN)

Die BGN ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine attraktive Vergütung und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, sondern auch eine familiäre und wertschätzende Arbeitsatmosphäre schafft. In der Ausbildungsstätte Reinhardsbrunn profitieren Sie von flexiblen Arbeitsbedingungen, die eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Familie ermöglichen, sowie von einem sicheren Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten Unternehmen, das sich für die Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz engagiert.
B

Kontaktperson:

Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dozentin / Dozent (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die BGN und ihre Vision. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und teilst. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung als Dozentin oder Dozent zu nennen. Überlege dir, wie du deine praktischen Erfahrungen im Bereich Arbeitssicherheit und Erwachsenenbildung effektiv präsentieren kannst.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Seminare, die sich mit Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz befassen. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und Kontakte zu potenziellen Kollegen ermöglichen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Weiterentwicklung von Qualifizierungsformaten zu beantworten. Überlege dir innovative Ansätze, die du in die Diskussion einbringen kannst, um dein Engagement und deine Kreativität zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dozentin / Dozent (m/w/d)

Didaktische Fähigkeiten
Erfahrung in der Erwachsenenbildung
Kenntnisse im Arbeits- und Gesundheitsschutz
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Eigeninitiative
Leistungsbereitschaft
Fähigkeit zur Seminarplanung
Kenntnisse im Qualitätsmanagement
Erfahrung in der Entwicklung von Qualifizierungsformaten
Koordinationsfähigkeit
Engagement für die Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Dozentin/Dozent. Erkläre, warum du dich für die BGN interessierst und was dich an der Arbeit im Bereich Prävention und Bildung reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine praktischen Erfahrungen als Dozentin/Dozent in der Erwachsenenqualifizierung sowie deine Kenntnisse im Arbeits- und Gesundheitsschutz. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die ausgeschriebene Stelle qualifizieren.

Verwende klare Struktur: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Verwende Absätze, um verschiedene Themen zu gliedern, und achte auf eine klare Sprache. Dies erleichtert es dem Leser, deine Qualifikationen und Erfahrungen schnell zu erfassen.

Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und zeige dich offen für Rückfragen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) vorbereitest

Bereite dich auf die Fachfragen vor

Da die Position als Dozentin/Dozent spezifisches Wissen im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz erfordert, solltest du dich intensiv mit den relevanten Regelwerken und aktuellen Entwicklungen in diesem Bereich auseinandersetzen.

Präsentiere deine Erfahrungen

Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit als Dozentin/Dozent. Zeige, wie du Qualifizierungsangebote erfolgreich durchgeführt hast und welche Methoden du dabei eingesetzt hast.

Zeige Engagement und Teamgeist

Die BGN legt Wert auf eine familiäre und wertschätzende Arbeitsatmosphäre. Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir Teamarbeit ist und wie du dich aktiv in das Team der Ausbildungsstätte einbringen möchtest.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Weiterbildungsmöglichkeiten beziehen. Das zeigt dein Interesse an der BGN und hilft dir, herauszufinden, ob die Organisation zu dir passt.

B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>