Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Seminare zur Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz.
- Arbeitgeber: Die BGN setzt sich seit 1885 für sichere Arbeitsplätze ein.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und tolle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer wichtigen Mission für Sicherheit am Arbeitsplatz und arbeite in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Masterabschluss und Erfahrung in der Erwachsenenbildung.
- Andere Informationen: Die Stelle ist befristet für zwei Jahre und bietet eine familiäre Arbeitsatmosphäre.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Eine Welt ohne Arbeitsunfälle und arbeitsbedingte Erkrankungen. Das ist unsere Vision. Für rund 3,8 Millionen Menschen in über 380.000 Betrieben sind wir Partner in allen Fragen der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes. Im Falle eines Falles helfen wir schnell und professionell. Zuverlässig seit 1885, modern und agil wie 2025. Das ist die BGN. Neugierig geworden? Erfahren Sie mehr über uns unter https://www.bgn.de/karriere/bgn-als-arbeitgeber
Wir suchen
für unseren Geschäftsbereich Prävention, Abteilung Bildung und Organisationsentwicklung, Fachbereich \“Qualifizierung\“, in unserer Ausbildungsstätte Mannheim oder in unserer Ausbildungsstätte Reinhardsbrunn zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine / einen
Dozentin / Dozenten (m/w/d)
Die Stelle ist befristet für die Dauer von zwei Jahren zu besetzen.
Im Fachbereich \“Qualifizierung\“ der Abteilung Bildung und Organisationsentwicklung werden BGN-Seminare durchgeführt und gemeinsam mit internen und externen Partnern gestaltet. Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Durchführung von Qualifizierungsangeboten unseres Produktportfolios
- Planung von firmenspezifischen Seminarkonzeptionen
- Koordination des Einsatzes von internen und externen Dozenten in spezifischen Bildungsangeboten
- Ansprechpartnerin / Ansprechpartner (m/w/d) für Fachfragen der Sachbearbeitung der jeweiligen Seminararten sein
- Aktualisierung von Leitfäden, Seminarunterlagen und Medien
- Mitarbeit an der Dokumentation unserer Prozesse im QM-Handbuch der Abteilung
- fachliche und organisatorische Leitung von Projektgruppen, die sich mit der Weiterentwicklung von Qualifizierungsformaten im Aufgabenbereich befassen
- aktive Mitarbeit in themenspezifischen Gremien oder Arbeitsgruppen der DGUV und GDA
ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Universitätsdiplom), vorzugsweise in den Ingenieurswissenschaften, Arbeitswissenschaften, der Erwachsenen-Pädagogik oder einem vergleichbaren Studium in den empirischen Sozialwissenschaftenpraktische Erfahrungen als Dozentin / Dozent (m/w/d) in der Erwachsenenqualifizierungdie abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft (m/w/d) für Arbeitssicherheit, idealerweise die Ausbildung zur / zum Lernbegleiterin / Lernbegleiter (m/w/d) der Sifa Ausbildung 3.0Kenntnisse digitaler Formate im Bereich der QualifizierungKenntnisse im betrieblichen Arbeits- und Gesundheitsschutz, dem relevanten Regelwerk und der betrieblichen ZielgruppenErfahrungen im Bereich betriebliches EingliederungsmanagementEngagement, sich in die Teams der Ausbildungsstätten einzubringenEigeninitiative, Leistungsbereitschaft und ein sicheres Auftreten
- eine attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 14 BG-AT, zzgl. einer Jahressonderzahlung in Höhe eines 13. Monatsgehalts
- 30 Tage Jahresurlaub und optional zusätzliche freie Tage
- großzügige Regelungen für mobiles Arbeiten
- eine sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, u.a. durch flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle
- umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine Betriebliche Altersvorsorge (VBL) und Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
- einen Zuschuss zum Deutschlandticket
- eine familiäre und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
- vielfältige Angebote zur Gesundheitsförderung und Firmenevents
- eine günstige Verkehrsanbindung, kostenlose Parkplätze sowie Fahrradstellplätze
- ein Betriebsrestaurant
- einen Betriebskindergarten (Mannheim)
Dozentin/Dozent (m/w/d) für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Arbeitgeber: Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN)
Kontaktperson:
Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dozentin/Dozent (m/w/d) für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Entwicklungen im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Kontakte zu knüpfen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um dich mit anderen Dozenten und Experten auszutauschen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen als Dozentin/Dozent zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Seminare durchgeführt oder Teilnehmer motiviert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine digitale Kompetenz, indem du dich mit verschiedenen digitalen Formaten und Tools vertraut machst, die in der Erwachsenenbildung eingesetzt werden. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dozentin/Dozent (m/w/d) für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die BGN und ihre Vision einer Welt ohne Arbeitsunfälle. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Werte, Ziele und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Erwachsenenqualifizierung und im Bereich Arbeitssicherheit hervorhebt. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen als Dozentin/Dozent.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Kenntnisse im betrieblichen Arbeits- und Gesundheitsschutz sowie deine Erfahrungen mit digitalen Formaten ein.
Dokumentation der Qualifikationen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Weiterbildungen und relevante Zertifikate bereit sind. Achte darauf, dass diese gut strukturiert und übersichtlich sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position als Dozentin/Dozent für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz spezifisches Wissen erfordert, solltest du dich intensiv mit den relevanten Regelwerken und aktuellen Themen in diesem Bereich auseinandersetzen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkompetenz unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine didaktischen Fähigkeiten
In der Erwachsenenqualifizierung ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Wissensvermittlung zeigst. Bereite eine kurze Präsentation oder ein Beispiel für ein Seminar vor, um zu demonstrieren, wie du komplexe Inhalte verständlich und ansprechend vermitteln kannst.
✨Zeige Engagement und Teamfähigkeit
Die Stelle erfordert aktive Mitarbeit in Teams und Gremien. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Initiative gezeigt hast, um Projekte voranzutreiben. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die BGN großen Wert auf Weiterbildung legt, ist es vorteilhaft, Interesse an den angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten zu zeigen. Stelle Fragen dazu, wie du dich in der Rolle weiterentwickeln kannst und welche Unterstützung dir dabei geboten wird.