Fachangestellte (m/w/d) (Medizinische/r Fachangestellte/r)
Fachangestellte (m/w/d) (Medizinische/r Fachangestellte/r)

Fachangestellte (m/w/d) (Medizinische/r Fachangestellte/r)

Dresden Vollzeit Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Organisiere Patientenschulungen und führe Funktionsdiagnostik durch.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Gesundheitsunternehmen, das sich für die Verbesserung der Patientenversorgung einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Gesundheit anderer und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an medizinischen Themen und Teamfähigkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Du erhältst die Möglichkeit, an spannenden Projekten mitzuarbeiten.

Patientenschulungen, Fortbildungsveranstaltungen und Sprechstunden organisieren.

Funktionsdiagnostik (Lungenfunktion, Seh- und Hörtest, EKG) sowie Blutentnahme durchführen.

Bei Projekten im Rahmen von berufsbedingten Haut- und Atemwegserkrankungen und Erkrankungen des Muskel-Skelett-Systems unterstützen sowie Projektinformationen in Datenbanken erfassen.

Sekretariatsaufgaben.

Bei Gesundheitsseminaren mitarbeiten.

Betreuung unserer Mitgliedsbetriebe vor Ort unterstützen.

Fachangestellte (m/w/d) (Medizinische/r Fachangestellte/r) Arbeitgeber: Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN)

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine positive Arbeitskultur fördert und seinen Mitarbeitern zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten bietet. In einer dynamischen Umgebung in [Standort] haben Sie die Chance, aktiv an Patientenschulungen und Gesundheitsseminaren teilzunehmen, während Sie gleichzeitig wertvolle Erfahrungen in der Funktionsdiagnostik sammeln. Wir legen großen Wert auf die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter und bieten ein unterstützendes Team, das sich für Ihre Karriere engagiert.
B

Kontaktperson:

Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachangestellte (m/w/d) (Medizinische/r Fachangestellte/r)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die mit der Position als Medizinische/r Fachangestellte/r verbunden sind. Zeige in Gesprächen, dass du die nötigen Kenntnisse in Funktionsdiagnostik und Blutentnahme hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Gesundheitsbranche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen in deinem Bereich zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Projekten im Bereich Haut- und Atemwegserkrankungen vor. Zeige dein Interesse an diesen Themen und bringe eigene Ideen ein, wie du bei solchen Projekten unterstützen kannst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich Schulungen oder Veranstaltungen organisiert hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachangestellte (m/w/d) (Medizinische/r Fachangestellte/r)

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Kenntnisse in Funktionsdiagnostik
Blutentnahme
Projektmanagement
EDV-Kenntnisse
Teamfähigkeit
Flexibilität
Aufmerksamkeit für Details
Erfahrung in der Patientenbetreuung
Vertrautheit mit medizinischen Terminologien
Fähigkeit zur Datenbankpflege
Einfühlungsvermögen
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Fachangestellte/r interessierst. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.

Hebe relevante Fähigkeiten hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben spezifische Fähigkeiten, die für die Aufgaben wie Funktionsdiagnostik, Blutentnahme und Organisation von Schulungen relevant sind. Zeige auf, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert und gut lesbar ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist, und formuliere deine Sätze so, dass sie direkt auf den Punkt kommen.

Schließe Referenzen ein: Falls möglich, füge Referenzen oder Empfehlungsschreiben von früheren Arbeitgebern oder Ausbildern hinzu, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Bewerbung stärken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) vorbereitest

Vorbereitung auf spezifische Aufgaben

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie z.B. Funktionsdiagnostik und Blutentnahme. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, dass du diese Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.

Kenntnisse über Gesundheitsseminare

Da die Stelle auch die Mitarbeit bei Gesundheitsseminaren umfasst, solltest du dich über aktuelle Trends und Themen im Gesundheitsbereich informieren. Zeige dein Interesse und deine Kenntnisse in diesem Bereich während des Interviews.

Teamarbeit betonen

Die Unterstützung von Mitgliedsbetrieben vor Ort erfordert gute Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen, und betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Fachangestellte (m/w/d) (Medizinische/r Fachangestellte/r)
Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN)
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>