IT-Qualitätssicherungs- und Digitalisierungsverantwortliche/r (m/w/d)
IT-Qualitätssicherungs- und Digitalisierungsverantwortliche/r (m/w/d)

IT-Qualitätssicherungs- und Digitalisierungsverantwortliche/r (m/w/d)

Mannheim Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe Qualitätsprüfungen durch und entwickle Lösungen zur Fehlerbehebung.
  • Arbeitgeber: Die BGN ist ein moderner Partner für Arbeitssicherheit seit 1885.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein Betriebskindergarten.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine sichere Arbeitswelt und profitiere von flexiblen Arbeitszeiten in einem wertschätzenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informationsmanagement oder vergleichbar, mindestens 3 Jahre Berufserfahrung.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind unabhängig von Geschlecht und Herkunft willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Eine Welt ohne Arbeitsunfälle und arbeitsbedingte Erkrankungen. Das ist unsere Vision. Für rund 3,8 Millionen Menschen in über 380.000 Betrieben sind wir Partner in allen Fragen der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes. Im Falle eines Falles helfen wir schnell und professionell. Zuverlässig seit 1885, modern und agil wie 2025. Das ist die BGN.

Wir suchen für die Abteilung Präventionsmanagement in unserer Hauptverwaltung in Mannheim in Vollzeit baldmöglichst eine/n IT-Qualitätssicherungs- und Digitalisierungsverantwortliche/n (m/w/d).

Wir bieten:

  • eine attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 11 BG-AT, zzgl. einer Jahressonderzahlung in Höhe eines 13. Monatsgehalts
  • 30 Tage Jahresurlaub und optional zusätzliche freie Tage
  • großzügige Regelungen für mobiles Arbeiten
  • eine sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, u.a. durch flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle
  • umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten
  • eine Betriebliche Altersvorsorge (VBL) und Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
  • einen Zuschuss zum Deutschlandticket
  • eine familiäre und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
  • vielfältige Angebote zur Gesundheitsförderung und Firmenevents
  • eine günstige Verkehrsanbindung, kostenlose Parkplätze sowie Fahrradstellplätze
  • ein Betriebsrestaurant
  • einen Betriebskindergarten

Ihre Aufgaben:

  • Qualitätsprüfungen, Fehler- und Ursachenanalysen durchführen
  • Lösungsansätze zur Fehlerbehebung entwickeln und Maßnahmen umsetzen
  • Änderungsmeldungen zu Personen-, Vertrags- und Unternehmensdaten pflegen und kommunizieren
  • Optimierungs- und Digitalisierungspotential für interne und externe Fachanwendungen erarbeiten und beschreiben
  • Organisatorische Betreuung von E-Government-Fachverfahren wahrnehmen
  • Prozesse, Methoden und Tools zur IT-Qualität ausbauen
  • Geschäftsprozesse mit Hilfe von Modellierungssprachen dokumentieren

Ihr Profil:

  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Master/Diplom) der Fachrichtung Informationsmanagement/Informationstechnologie oder vergleichbare Ausbildung
  • angewandte Kenntnisse zu den Rechtsnormen bezüglich Datenschutzes und Digitalisierung
  • möglichst grundlegende Kenntnis der Rechtsnormen im Arbeitsschutz wie SGB VII, Arbeitsschutzgesetz und DGUV Vorschrift 1
  • Erfahrung in Projektarbeit
  • Erfahrung in der Beschreibung komplexer Geschäftsprozesse
  • nach Möglichkeit Kenntnisse im Bereich Cloud-Technologie
  • mindestens 3 Jahre einschlägige Berufserfahrung
  • ein ausgeprägtes Dienstleistungs- sowie Verantwortungsbewusstsein
  • eine gute Auffassungsgabe und hohe Belastbarkeit
  • ein ausgeprägtes analytisches Urteils- und Denkvermögen sowie eine planvolle und zielgerichtete Aufgabenorganisation mit Affinität zu Zahlen
  • ein hohes Maß an Initiative und Organisationstalent
  • die Freude an selbstständiger, eigenverantwortlicher Tätigkeit aber auch Teamfähigkeit
  • gute kommunikative und didaktische Fähigkeiten
  • sehr gute Deutschkenntnisse sowie gute Ausdrucksformen in Wort und Schrift
  • gute EDV-Kenntnisse, insbesondere MS Office

Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Der Arbeitsplatz ist auch für Teilzeitkräfte geeignet. Interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 31.03.2025.

Als Ansprechpartner stehen Ihnen vom Fachbereich der Sachgebietsleiter Herr Müller unter Tel.: 0621/4456-3586 und von der Personalabteilung Herr Frank unter Tel.: 0621/4456-1537 gerne zur Verfügung.

IT-Qualitätssicherungs- und Digitalisierungsverantwortliche/r (m/w/d) Arbeitgeber: Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN)

Die BGN ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine attraktive Vergütung und umfangreiche Sozialleistungen bietet, sondern auch eine familiäre und wertschätzende Arbeitsatmosphäre in Mannheim schafft. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördert die BGN das persönliche und berufliche Wachstum ihrer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einer ausgezeichneten Verkehrsanbindung und vielfältigen Angeboten zur Gesundheitsförderung, was die BGN zu einem idealen Ort für engagierte Fachkräfte macht.
B

Kontaktperson:

Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT-Qualitätssicherungs- und Digitalisierungsverantwortliche/r (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die BGN und ihre Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du die Vision und die Werte des Unternehmens verstehst und teilst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die sich auf IT-Qualitätssicherung und Digitalisierung beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Stelle auch eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur interdisziplinären Kommunikation hervorhebst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Qualitätssicherungs- und Digitalisierungsverantwortliche/r (m/w/d)

Qualitätsprüfungen
Fehler- und Ursachenanalysen
Lösungsansätze zur Fehlerbehebung
Änderungsmeldungen
Optimierungs- und Digitalisierungspotential
E-Government-Fachverfahren
Prozesse und Methoden zur IT-Qualität
Modellierungssprachen
Kenntnisse im Datenschutz
Kenntnisse im Arbeitsschutz (SGB VII, Arbeitsschutzgesetz, DGUV Vorschrift 1)
Projektarbeit
Dokumentation komplexer Geschäftsprozesse
Cloud-Technologie
Analytisches Urteilsvermögen
Aufgabenorganisation
Initiative und Organisationstalent
Teamfähigkeit
Kommunikative Fähigkeiten
Didaktische Fähigkeiten
MS Office Kenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die BGN und ihre Vision. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als IT-Qualitätssicherungs- und Digitalisierungsverantwortliche/r hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Informationsmanagement und Digitalisierung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Projektarbeit und deine Kenntnisse im Datenschutz ein.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl schriftlich als auch mündlich gut zur Geltung kommen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) vorbereitest

Verstehe die Unternehmensvision

Informiere dich über die Vision der BGN, eine Welt ohne Arbeitsunfälle und arbeitsbedingte Erkrankungen zu schaffen. Zeige im Interview, dass du diese Vision teilst und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung dieser Ziele beitragen können.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Qualitätsprüfungen oder Fehleranalysen durchgeführt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich darzustellen und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Kenntnisse im Datenschutz betonen

Da Kenntnisse zu den Rechtsnormen bezüglich Datenschutz und Digitalisierung gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen in diesem Bereich hervorheben. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du Datenschutz in deinen bisherigen Projekten umgesetzt hast.

Teamfähigkeit und Eigenverantwortung zeigen

Die Stelle erfordert sowohl Teamarbeit als auch selbstständiges Arbeiten. Bereite Beispiele vor, die beides demonstrieren. Zeige, wie du in einem Team erfolgreich warst und gleichzeitig eigenverantwortlich Projekte geleitet hast.

IT-Qualitätssicherungs- und Digitalisierungsverantwortliche/r (m/w/d)
Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN)
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>