Auf einen Blick
- Aufgaben: Prüfe Versicherungsfälle und steuere Heilverfahren eigenverantwortlich.
- Arbeitgeber: Die BGN ist ein moderner Partner für Arbeitssicherheit seit 1885.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und Gesundheitsförderung inklusive.
- Warum dieser Job: Gestalte eine sichere Arbeitswelt und entwickle dich fachlich sowie persönlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor im Bereich Sozialversicherung oder vergleichbare Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von allen Hintergründen sind willkommen, auch Teilzeitkräfte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Eine Welt ohne Arbeitsunfälle und arbeitsbedingte Erkrankungen. Das ist unsere Vision. Für rund 3 Millionen Menschen und über 380.000 Unternehmen sind wir Partner in allen Fragen der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes. Im Falle eines Falles helfen wir schnell und professionell. Zuverlässig seit 1885, modern und agil wie 2025. Das ist die BGN. Neugierig geworden? Erfahren Sie mehr über uns unter
Wir suchen
für unsere Regionaldirektion West, Standort Dortmund, zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeittätigkeit jeweils einen / eine
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter für Arbeitsunfälle (m/w/d)
Wir bieten
- eine Vergütung nach Entgeltgruppe 10 BG-AT (in Anlehnung an den TVöD). Bewerberinnen und Bewerber, die bereits in einem bestehenden Angestelltenverhältnis nach der Dienstordnung sind, kann eine Einstellung bis Besoldungsgruppe A 10 BBesG angeboten werden.
- eine vielseitige Aufgabe mit zahlreichen Gestaltungsmöglichkeiten
- fachliche sowie persönliche Weiterentwicklung
- einen sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Arbeitsbedingungen, die es ermöglichen, Beruf und Familie zu vereinen
- flexible Arbeitszeiten sowie einen modernen Arbeitsplatz
- die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- vielfältige Angebote zur Gesundheitsförderung sowie einer ergonomischen Arbeitsplatzausstattung
- eine Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- die Möglichkeit zur Nutzung eines Job-Tickets als Deutschlandticket
Ihre Aufgaben
- Eigenverantwortliche Prüfung von Versicherungsfällen und Feststellung der Leistungsansprüche
- Steuerung des Heilverfahrens im Zusammenhang mit Erkrankungen bzw. Unfallverletzungen
- Entscheidung über Sach- und Geldleistungen im Rahmen des SGB VII
Wir erwarten
- ein erfolgreich abgeschlossenes Bachelor-Studium im Bereich Sozialversicherung oder eine vergleichbare Ausbildung
- fundierte Kenntnisse im Unfallversicherungsrecht
- Belastbarkeit und Eigeninitiative
- eine gute Auffassungsgabe und Freude an einer selbständigen, eigenverantwortlichen Tätigkeit
- Empathie, Teamfähigkeit und eine serviceorientierte Einstellung
Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Der Arbeitsplatz ist auch für Schwerbehinderte und Teilzeitkräfte geeignet.
Interessiert?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Als Ansprechpartner stehen Ihnen vom Fachbereich Herr Eiermann sowie Herr Köllner unter der Telefonnummer 0231 / 17 634 – 5581 gerne zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter für Arbeitsunfälle (m/w/d) Arbeitgeber: Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN)
Kontaktperson:
Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter für Arbeitsunfälle (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die BGN und ihre Vision einer Welt ohne Arbeitsunfälle. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und teilst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Kenntnisse im Unfallversicherungsrecht und deine Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Arbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Zeige während des Interviews deine Empathie und Teamfähigkeit. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du anderen in schwierigen Situationen helfen konntest.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, Fragen zu den flexiblen Arbeitszeiten und der Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und an den Arbeitsbedingungen bei der BGN.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter für Arbeitsunfälle (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die BGN und ihre Vision einer Welt ohne Arbeitsunfälle. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Zeugnissen und Nachweisen über deine Qualifikationen im Bereich Sozialversicherung oder vergleichbare Ausbildungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und deine Eignung für die Aufgaben darlegst. Betone deine Kenntnisse im Unfallversicherungsrecht und deine serviceorientierte Einstellung.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) vorbereitest
✨Verstehe die Vision der BGN
Mach dich mit der Vision der BGN vertraut, eine Welt ohne Arbeitsunfälle zu schaffen. Zeige im Interview, dass du diese Vision teilst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da fundierte Kenntnisse im Unfallversicherungsrecht gefordert sind, solltest du dich auf spezifische Fragen zu diesem Thema vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Betone deine Teamfähigkeit und Empathie
In der Rolle wird viel Wert auf Teamarbeit und eine serviceorientierte Einstellung gelegt. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und empathisch auf die Bedürfnisse anderer eingegangen bist.
✨Frage nach den Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem du gezielte Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.