Auf einen Blick
- Aufgaben: Beratung und Bearbeitung von Berufskrankheiten, inklusive Feststellungsverfahren und Heilverfahren.
- Arbeitgeber: Die BGN ist ein moderner Partner für Arbeitssicherheit seit 1885 mit über 3,8 Millionen Menschen im Fokus.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Zuschüsse zum Deutschlandticket.
- Warum dieser Job: Gestalte eine sichere Arbeitswelt und profitiere von flexiblen Arbeitszeiten in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Sozialversicherung oder Ausbildung im gehobenen Verwaltungsdienst mit Erfahrung in der Unfallsachbearbeitung.
- Andere Informationen: Der Arbeitsplatz ist auch für Teilzeitkräfte geeignet und bietet eine familiäre Atmosphäre.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Eine Welt ohne Arbeitsunfälle und arbeitsbedingte Erkrankungen. Das ist unsere Vision. Für rund 3,8 Millionen Menschen in über 380.000 Betrieben sind wir Partner in allen Fragen der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes. Im Falle eines Falles helfen wir schnell und professionell. Zuverlässig seit 1885, modern und agil wie 2025. Das ist die BGN. Neugierig geworden? Erfahren Sie mehr über uns unter https://www.bgn.de/karriere/bgn-als-arbeitgeber Wir suchen für unsere Regionaldirektion Süd, Standort München, baldmöglichst eine Sachbearbeitung Berufskrankheiten (m/w/d) Wir bieten eine attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 10 BG-AT , zzgl. einer Jahressonderzahlung in Höhe eines 13. Monatsgehalts; Bewerberinnen und Bewerber, die bereits in einem bestehenden Angestelltenverhältnis nach der Dienstordnung sind, kann eine Einstellung bis Besoldungsgruppe A 10 BBesG angeboten werden. 30 Tage Jahresurlaub und optional zusätzliche freie Tage großzügige Regelungen für mobiles Arbeiten eine sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, u.a. durch flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten eine Betriebliche Altersvorsorge (VBL) und Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen einen Zuschuss zum Deutschlandticket eine familiäre und wertschätzende Arbeitsatmosphäre vielfältige Angebote zur Gesundheitsförderung und Firmenevents eine günstige Verkehrsanbindung (u.a. an den Bahnhof Pasing) und kostenlose Parkplätze ein Bürogebäude mit Aussicht über München und auf die Berge Ihre Aufgaben Beratung von Betroffenen Bearbeitung von Feststellungsverfahren im Berufskrankheitenrecht Einleitung, Begleitung und Steuerung von Heilverfahren Erbringung bzw. Bearbeitung und Vorbereitung aller Geld- und Sachleistungen Erteilung von Bescheiden Organisation der Pflege Ihr Profil Sie haben einen Bachelorabschluss im Studiengang \“Sozialversicherung Schwerpunkt Unfallversicherung\“ oder eine abgeschlossene Ausbildung für den gehobenen Verwaltungsdienst der gewerblichen Berufsgenossenschaften (FPO) oder eine Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte/r, Fachrichtung Unfallversicherung mit Erfahrung in der Unfallsachbearbeitung praktische Erfahrung in der Fallbearbeitung von Berufskrankheiten Kommunikationsfähigkeit, Engagement und Empathie eine sorgfältige, kunden- und teamorientierte Arbeitsweise eine gute Auffassungsgabe und Freude an einer selbständigen, eigenverantwortlichen Tätigkeit einen selbstverständlichen Umgang mit digitalen Anwendungen Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Der Arbeitsplatz ist auch für Teilzeitkräfte geeignet. Interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 11.07.2025. Als Ansprechpartner stehen Ihnen unsere Standortleiterin Frau Viola Tröster unter Tel. 089-89466 5902 sowie der Leiter des BK-Teams Herr Thomas Erhardt unter Tel. 089-89466 5871 gerne zur Verfügung
Sachbearbeitung Berufskrankheiten (m/w/d) Arbeitgeber: Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN)
Kontaktperson:
Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung Berufskrankheiten (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die BGN und ihre Vision. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und teilst. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Stelle und das Team zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits bei der BGN arbeitet oder dort gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir wertvolle Tipps geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Fallbearbeitung von Berufskrankheiten. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeitssicherheit und den Gesundheitsschutz. Diskutiere aktuelle Trends oder Herausforderungen in diesem Bereich, um zu demonstrieren, dass du engagiert und informiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung Berufskrankheiten (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die BGN und ihre Vision einer Welt ohne Arbeitsunfälle. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Unfallsachbearbeitung und deine Kommunikationsfähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position der Sachbearbeitung Berufskrankheiten geeignet bist. Gehe auf deine Empathie und dein Engagement ein.
Fristgerechte Bewerbung: Achte darauf, deine Bewerbung bis spätestens 11.07.2025 einzureichen. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie über unsere Website hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) vorbereitest
✨Verstehe die Vision der BGN
Informiere dich über die Vision der BGN, eine Welt ohne Arbeitsunfälle und arbeitsbedingte Erkrankungen zu schaffen. Zeige im Interview, dass du diese Vision teilst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Unfallsachbearbeitung und im Umgang mit Berufskrankheiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
Da die Position viel Kontakt mit Betroffenen erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeit und Empathie zu demonstrieren. Bereite dich darauf vor, wie du in schwierigen Situationen einfühlsam und professionell reagieren würdest.
✨Hebe deine digitale Kompetenz hervor
Da ein selbstverständlicher Umgang mit digitalen Anwendungen gefordert ist, solltest du Beispiele nennen, wie du digitale Tools in deiner bisherigen Arbeit genutzt hast. Dies zeigt, dass du gut in das moderne und agile Umfeld der BGN passt.