Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Anfragen und berate Mitglieder zu Arbeitsmedizin und Sicherheit.
- Arbeitgeber: Die BGN ist ein moderner Partner für Arbeitssicherheit seit 1885.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten sind inklusive.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer wertschätzenden Kultur mit Weiterbildungsmöglichkeiten und sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Sozialversicherungsbereich und Erfahrung in der Kundenbetreuung erforderlich.
- Andere Informationen: Der Job ist auch für Teilzeitkräfte geeignet und bietet eine familiäre Atmosphäre.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Eine Welt ohne Arbeitsunfälle und arbeitsbedingte Erkrankungen. Das ist unsere Vision. Für rund 3,8 Millionen Menschen in über 380.000 Betrieben sind wir Partner in allen Fragen der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes. Im Falle eines Falles helfen wir schnell und professionell. Zuverlässig seit 1885, modern und agil wie 2025. Das ist die BGN.
Wir suchen für den Geschäftsbereich Prävention, Arbeitsmedizinischer und Sicherheitstechnischer Dienst (ASD*BGN), in unserer Hauptverwaltung in Mannheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine Sachbearbeitung (m/w/d) Verwaltung.
- Sie bearbeiten selbständig Anfragen der ASD-Mitglieder zur Mitgliedschaft im ASD*BGN
- zur arbeitsmedizinischen und sicherheitstechnischen Betreuung
- zur Beitragsfestsetzung und -verfolgung
- zur Leistungserbringung durch die vom ASD*BGN beauftragten Vertragspartner
- Sie beraten die ASD-Mitglieder am Telefon
- Sie bearbeiten Widersprüche und sonstige Beschwerden der ASD-Mitglieder
- Sie verwalten die Stammdaten der ASD-Mitglieder
- Sie beantworten Anfragen von Vertragspartnern zu rechtlichen und organisatorischen Problemstellungen
Ihr Profil:
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung, vorzugsweise im Umfeld einer Berufsgenossenschaft
- mindestens einjährige praktische Erfahrung in der telefonischen Beratung/Kundenbetreuung
- Fachkenntnisse im Sozialversicherungsrecht und/oder Verwaltungsverfahrensrecht
- Einsatzbereitschaft, Verantwortungsfähigkeit, Belastbarkeit sowie hohe Flexibilität (aufgrund des ständigen Wechsels von telefonischen Anfragen und schriftlicher Bearbeitung)
- ein hohes Maß an Eigeninitiative und Selbstorganisation
- eine gute Auffassungsgabe und Freude an einer selbständigen, eigenverantwortlichen Tätigkeit
- Empathie, Teamfähigkeit und eine serviceorientierte Einstellung
- Kommunikationsfähigkeit (gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift)
- Erfahrungen in einer arbeitsmedizinischen und sicherheitstechnischen Einrichtung sind wünschenswert
Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Der Arbeitsplatz ist auch für Teilzeitkräfte geeignet.
Wir bieten:
- eine attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 9a BG-AT, zzgl. einer Jahressonderzahlung in Höhe eines 13. Monatsgehalts
- 30 Tage Jahresurlaub und optional zusätzliche freie Tage
- großzügige Regelungen für mobiles Arbeiten
- eine sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, u.a. durch flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle
- umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine Betriebliche Altersvorsorge (VBL) und Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
- einen Zuschuss zum Deutschlandticket
- eine familiäre und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
- vielfältige Angebote zur Gesundheitsförderung und Firmenevents
- eine günstige Verkehrsanbindung, kostenlose Parkplätze sowie Fahrradstellplätze
- ein Betriebsrestaurant
- einen Betriebskindergarten
Kontaktperson:
Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung (m/w/d) Verwaltung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die BGN und ihre Dienstleistungen. Ein tiefes Verständnis der Organisation und ihrer Ziele wird dir helfen, in Gesprächen und Interviews überzeugend zu kommunizieren.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte innerhalb der BGN oder im Bereich der Arbeitsmedizin und Sicherheitstechnik zu knüpfen. Empfehlungen von aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern können dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für die Sachbearbeitung gestellt werden könnten. Denke an Szenarien, in denen du deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Problemlösung unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft in der telefonischen Beratung. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kundenanfragen umgegangen bist, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung (m/w/d) Verwaltung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Stelle der Sachbearbeitung in der Verwaltung interessierst. Verknüpfe deine persönliche Motivation mit der Vision der BGN, eine Welt ohne Arbeitsunfälle zu schaffen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine einschlägige Berufserfahrung, insbesondere im Bereich der telefonischen Beratung und Kundenbetreuung. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Anfragen umgegangen bist.
Fachkenntnisse betonen: Stelle sicher, dass du deine Fachkenntnisse im Sozialversicherungsrecht und Verwaltungsverfahrensrecht deutlich machst. Dies kann durch spezifische Projekte oder Aufgaben geschehen, die du in früheren Positionen bearbeitet hast.
Präsentiere deine Soft Skills: Da die Stelle eine hohe Kommunikationsfähigkeit erfordert, solltest du in deinem Anschreiben und Lebenslauf deine Empathie, Teamfähigkeit und serviceorientierte Einstellung hervorheben. Verwende Beispiele, um zu zeigen, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. deine Erfahrungen in der telefonischen Beratung oder im Umgang mit Kunden. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.
✨Kenntnisse im Sozialversicherungsrecht
Informiere dich über die Grundlagen des Sozialversicherungsrechts und des Verwaltungsverfahrensrechts. Zeige im Gespräch, dass du diese Themen verstehst und anwenden kannst.
✨Empathie und Kommunikationsfähigkeit betonen
Da die Stelle viel telefonische Beratung erfordert, ist es wichtig, deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der BGN, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.