Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Arbeitsunfälle und unterstütze Verletzte bei ihrer Rehabilitation.
- Arbeitgeber: Die BGN ist ein moderner Partner für Arbeitssicherheit seit 1885.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine familiäre Atmosphäre.
- Warum dieser Job: Gestalte eine sichere Arbeitswelt und arbeite in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Sozialversicherung oder Ausbildung im Verwaltungsdienst erforderlich.
- Andere Informationen: Büro mit Aussicht auf München und flexible Arbeitszeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Eine Welt ohne Arbeitsunfälle und arbeitsbedingte Erkrankungen. Das ist unsere Vision. Für rund 3,8 Millionen Menschen in über 380.000 Betrieben sind wir Partner in allen Fragen der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes. Im Falle eines Falles helfen wir schnell und professionell. Zuverlässig seit 1885, modern und agil wie 2025. Das ist die BGN. Neugierig geworden? Erfahren Sie mehr über uns unter https://www.bgn.de/karriere/bgn-als-arbeitgeber Wir suchen für unsere Regionaldirektion Süd, Standort München, baldmöglichst eine Unfall-Sachbearbeitung (m/w/d) Wir bieten eine attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 10 BG-AT , zzgl. einer Jahressonderzahlung in Höhe eines 13. Monatsgehalts; Bewerberinnen und Bewerber, die bereits in einem bestehenden Angestelltenverhältnis nach der Dienstordnung sind, kann eine Einstellung bis Besoldungsgruppe A 10 BBesG angeboten werden. 30 Tage Jahresurlaub und optional zusätzliche freie Tage großzügige Regelungen für mobiles Arbeiten eine sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, u.a. durch flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten eine Betriebliche Altersvorsorge (VBL) und Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen einen Zuschuss zum Deutschlandticket eine familiäre und wertschätzende Arbeitsatmosphäre vielfältige Angebote zur Gesundheitsförderung und Firmenevents eine günstige Verkehrsanbindung (u.a. an den Bahnhof Pasing) und kostenlose Parkplätze ein Bürogebäude mit Aussicht über München und auf die Berge Ihre Aufgaben Bearbeitung von schweren Arbeitsunfällen über das Bearbeitungsprogramm \“phoenics.\“ verwaltungsseitige Betreuung von Schwerverletzten nach Arbeitsunfällen Steuerung des Heilverfahrens und der Rehabilitation Erbringung bzw. Bearbeitung und Vorbereitung aller Geld- und Sachleistungen Organisation der Pflege Ihr Profil Sie haben einen Bachelorabschluss im Studiengang \“Sozialversicherung Schwerpunkt Unfallversicherung\“ oder eine abgeschlossene Ausbildung für den gehobenen Verwaltungsdienst der gewerblichen Berufsgenossenschaften (FPO) oder eine Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte/r, Fachrichtung Unfallversicherung mit Erfahrung in der Unfallsachbearbeitung Kommunikationsfähigkeit, Engagement und Empathie eine sorgfältige, kunden- und teamorientierte Arbeitsweise eine gute Auffassungsgabe und Freude an einer selbständigen, eigenverantwortlichen Tätigkeit einen selbstverständlichen Umgang mit digitalen Anwendungen Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Der Arbeitsplatz ist auch für Teilzeitkräfte geeignet. Interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 11.07.2025. Als Ansprechpartner stehen Ihnen unser Standortleiter Herr Sebastian Küenzlen unter Tel. 089-89466 5930 sowie die Teamleitungen Frau Nicole Schulz unter Tel. 089-89466 5922 bzw. Herr Georg Schwarz unter Tel. 089-89466 5939 gerne zur Verfügung
Unfall-Sachbearbeitung (m/w/d) Arbeitgeber: Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN)
Kontaktperson:
Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Unfall-Sachbearbeitung (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Personen, die bereits bei der BGN arbeiten oder gearbeitet haben, und stelle ihnen Fragen zu ihrer Erfahrung und dem Arbeitsumfeld.
✨Informiere dich über die BGN
Lies dir die Informationen auf der Website der BGN genau durch. Verstehe ihre Vision und Werte, damit du in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen kannst und zeige, dass du dich mit der Organisation identifizierst.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, die sich auf deine Erfahrungen in der Unfallsachbearbeitung beziehen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, die deine Kommunikationsfähigkeit und Empathie unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Engagement für Arbeitssicherheit
Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz zu demonstrieren. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die zeigen, wie wichtig dir diese Themen sind und wie du dazu beitragen kannst, die Vision der BGN zu verwirklichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Unfall-Sachbearbeitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die BGN: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die BGN und ihre Vision informieren. Besuche die Website und lerne mehr über ihre Werte und Ziele im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz.
Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Qualifikationen hervorhebst, die direkt mit der Unfall-Sachbearbeitung zu tun haben, wie deinen Bachelorabschluss oder deine Ausbildung im Bereich Unfallversicherung.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Kommunikationsfähigkeit, dein Engagement und deine Empathie betonen. Erkläre, warum du gut zur BGN passt und wie du zur Vision einer Welt ohne Arbeitsunfälle beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über die Vision der BGN, eine Welt ohne Arbeitsunfälle zu schaffen. Zeige im Interview, dass du diese Vision teilst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Unfallsachbearbeitung und deinem Umgang mit Schwerverletzten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
Da die Rolle viel Kontakt mit verletzten Personen erfordert, ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite dich darauf vor, wie du in schwierigen Situationen kommunizieren würdest.
✨Digitales Know-how betonen
Da die Bearbeitung über das Programm 'phoenics' erfolgt, solltest du deine digitalen Fähigkeiten hervorheben. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit ähnlichen Programmen oder Software zu sprechen.