Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Vergabe- und Beschaffungsverfahren sowie Unterstützung der Fachbereiche.
- Arbeitgeber: Die BG RCI ist ein wichtiger Träger der deutschen Sozialversicherung mit Fokus auf Arbeits- und Gesundheitsschutz.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und bis zu 30 Urlaubstage pro Jahr.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem modernen Umfeld mit der Möglichkeit zur persönlichen Weiterbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss oder gleichwertige Ausbildung sowie Erfahrung im Vergabeverfahren erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeit möglich; Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind besonders willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sachbearbeiter (m/w/d) Beschaffung Die Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) ist ein Teil der deutschen Sozialversicherung. Wir sind ein gesetzlicher Unfallversicherungsträger und zuständig für bundesweit rd. 36.000 Mitgliedsunternehmen, bei denen ca. 1,6 Millionen Menschen arbeiten. Wir beraten und betreuen unsere Mitgliedsunternehmen in allen Fragen rund um den Arbeits- und Gesundheitsschutz. Im Falle eines Arbeitsunfalls oder einer Berufskrankheit helfen wir den Versicherten mit einer umfassenden Heilbehandlung und Rehabilitation und tragen damit zur bestmöglichen Wiedereingliederung in das Erwerbsleben und in das Leben in der Gemeinschaft bei. Für unser Kompetenz-Center Allgemeine Beschaffungsdienste der Abteilung Innere Dienste suchen wir am Standort Bochum zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sachbearbeiterin/einen Sachbearbeiter (m/w/d) Beschaffung Zu dem Aufgabengebiet gehört: die Durchführung von Vergabe- und Beschaffungsverfahren (national und europaweit) für Liefer- und Dienstleistungen (ausgenommen für IT) und für Bauleistungen, insbesondere Beratung, Information und Unterstützung der Fachbereiche in vergaberechtlichen Angelegenheiten, Marktbeobachtung und Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen, die Erstellung von Vergabeunterlagen und Leistungsbeschreibungen sowie Festlegung des Bewerber- und Bieterkreises, die Prüfung und Wertung der eingehenden Angebote, die Vorbereitung von Zuschlagsentscheidungen sowie die Fertigung von Vergabevermerken und Aufträgen, die Abwicklung von Nachprüfungsverfahren vor den Vergabekammern bei Beschwerden von Bietern im Rahmen des Verfahrens. Diese Qualifikationen setzen wir voraus: ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in betriebswirtschaftlicher Fachrichtung, im Bereich Verwaltungsmanagement oder Public Management (Abschluss Bachelor) oder einen gleichwertigen Prüfungsabschluss (FH-Diplom oder Abschluss in einem sonstigen akkreditierten Bachelorstudiengang oder die Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst) oder eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten und eine mindestens dreijährige einschlägige Berufserfahrung im Bereich des formellen Vergabeverfahrens, eine eigenständige, planvolle und zielgerichtete Aufgabenerledigung, analytisches Urteils- und Denkvermögen, die ausgeprägte Fähigkeit, Entscheidungen im eigenen Handlungs- und Ermessensspielraum zu treffen, Kommunikationsgeschick sowie einen freundlichen und wertschätzenden Umgang mit den Beteiligten, auch in schwierigen Situationen, Team- und Kooperationsfähigkeit, Kenntnisse im Umgang mit Standardsystemen der Informations- und Kommunikationstechnik (z. B. MS-Office), insbesondere fundierte Kenntnisse im Umgang mit Excel, die Bereitschaft, das Wissen und Können zu erweitern, die Bereitschaft, auch von mehrtägigen Dienstreisen. Wir bieten Ihnen ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in einer modernen und dienstleistungsorientierten Verwaltung, eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe in einem attraktiven und vielseitigen Arbeitsumfeld, eine angemessene Vergütung nach Entgeltgruppe 9c des Tarifvertrags der Berufsgenossenschaften (BG-AT), die guten Rahmenbedingungen des öffentlichen Dienstes verbunden mit vielfältigen Möglichkeiten, Familie, Pflege und Beruf in Einklang zu bringen (z. B.: flexible Arbeitszeitgestaltung mit bis zu 30 Urlaubstagen im Jahr, flexible Arbeitsformen u. a. mobiles Arbeiten und alternierende Telearbeit), Deutschland-Jobticket, eine begleitende gründliche Einarbeitung sowie die Möglichkeit der späteren bedarfsorientierten Weiterbildung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann nutzen Sie Ihre Chance! Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen. Die Tätigkeiten können auch in Teilzeit ausgeführt werden. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen oder Menschen mit Behinderung, die ihnen gleichgestellt sind, sind bei gleicher Eignung besonders erwünscht. Wenn Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da. Ihre Ansprechpartnerin: Frau Christina Arlt, KC-Leiterin, Telefon 06221 5108-48100. Die Bewerbungsfrist endet am 28.03.2025. Online-Bewerbung Ihre gesetzliche Unfallversicherung
Sachbearbeiter (m/w/d) Beschaffung - ['Homeoffice', 'Teilzeit'] Arbeitgeber: Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI)

Kontaktperson:
Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) Beschaffung - ['Homeoffice', 'Teilzeit']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Vergabeverfahren und -richtlinien in Deutschland. Ein gutes Verständnis der rechtlichen Rahmenbedingungen kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Beschaffung und Verwaltung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung im Vergabeverfahren. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten während des gesamten Bewerbungsprozesses. Diese Eigenschaften sind für die Position entscheidend, also sei bereit, sie in Gesprächen zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) Beschaffung - ['Homeoffice', 'Teilzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Vergabeverfahren und deine analytischen Fähigkeiten, die in der Ausschreibung gefordert werden.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für diese Rolle qualifizieren. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Vergabeverfahren
Informiere dich über die verschiedenen Vergabeverfahren, die in der Beschaffung verwendet werden. Zeige im Interview, dass du die Unterschiede zwischen nationalen und europaweiten Verfahren verstehst und bereit bist, diese anzuwenden.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Bereite Beispiele vor, die dein analytisches Urteilsvermögen zeigen. Du könntest Situationen beschreiben, in denen du Entscheidungen getroffen hast, die auf einer gründlichen Analyse von Informationen basierten.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Da der Umgang mit verschiedenen Beteiligten wichtig ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet oder schwierige Gespräche geführt hast.
✨Kenntnisse in MS-Office, insbesondere Excel, zeigen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS-Office, insbesondere in Excel, im Interview erwähnst. Du könntest auch spezifische Funktionen oder Projekte anführen, bei denen du Excel effektiv genutzt hast.