Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Projekten im Facility Management und übernehme Verantwortung für verschiedene Aufgaben.
- Arbeitgeber: Die BG RCI ist ein wichtiger Teil der deutschen Sozialversicherung und kümmert sich um Arbeits- und Gesundheitsschutz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und bis zu 30 Urlaubstage pro Jahr.
- Warum dieser Job: Erlebe eine verantwortungsvolle Rolle in einem modernen Arbeitsumfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im Bereich Immobilienwirtschaft oder Facility Management erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitoptionen sind verfügbar und Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind besonders willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) ist ein Teil der deutschen Sozialversicherung. Wir sind ein gesetzlicher Unfallversicherungsträger und zuständig für bundesweit rd. 37.000 Mitgliedsunternehmen, bei denen ca. 1,6 Millionen Menschen arbeiten. Wir beraten und betreuen unsere Mitgliedsunternehmen in allen Fragen rund um den Arbeits- und Gesundheitsschutz.
Für unsere Dezentralen Inneren Dienste (DID) der Abteilung Innere Dienste suchen wir am Standort Gera zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sachbearbeiterin / einen Sachbearbeiter (m/w/d) Immobilienwirtschaft / Facility Management.
Zu dem Aufgabengebiet gehört:
- bei abteilungsübergreifenden, abteilungsbezogenen, standortbezogenen und darüberhinausgehenden Maßnahmen und Projekten mitzuarbeiten und diese zu leiten,
- bei der Entwicklung von Prozessoptimierungsmaßnahmen im kaufmännischen und technischen Facility Management mitzuarbeiten,
- bei der Haushaltsplanung im Bereich Instandhaltungsmaßnahmen DID (inkl. Kosten- und Budgetkontrolle) mitzuarbeiten,
- Aufgaben der Betreiberverantwortung wahrzunehmen,
- Auftrags- und Fremdfirmenmanagement (Vertragsmanagement) zu betreiben,
- Umzüge am Standort Gera zu managen,
- Beschaffungen bis 25.000 € durchzuführen und im Bedarfsfall Tätigkeiten der Haustechnik/Hausmeisterei, Telefonzentrale/Empfang, Postdienste, Sitzungsservice oder Poolfahrzeugverwaltung wahrzunehmen.
Diese Qualifikationen setzen wir voraus:
- ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, FH-Diplom) vorzugsweise in den Fachrichtungen Immobilienwirtschaft/-management, Facility Management oder allgemeiner Verwaltung oder einen gleichwertigen Abschluss in einem sonstigen akkreditierten Bachelorstudiengang oder eine vergleichbare Qualifikation (Befähigung für die Laufbahn des gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes) und eine mindestens zweijährige Berufserfahrung in der Planung und Organisation im Projekt- und/ oder Facility Management,
- oder eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in einem kaufmännischen, Büro- oder Verwaltungsberuf, vorzugsweise als Immobilienkauffrau/-kaufmann und eine mindestens fünfjährige Berufserfahrung im Facility Management sowie mindestens zweijährige Berufserfahrung im Projektmanagement,
- oder eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung mit technischer oder handwerklicher Ausrichtung, vorzugsweise als Elektro-, Sanitärinstallateur/in und eine mindestens fünfjährige Berufserfahrung im Facility Management, sowie mindestens zweijährige Berufserfahrung im Projektmanagement.
Kenntnisse im Vertrags- und Ausschreibungsrecht, betriebswirtschaftliche Kenntnisse, die Bereitschaft, das Wissen und Können zu erweitern, Organisations- und Planungsstärke sowie ausgesprochene Serviceorientierung, Kenntnisse der rechtlichen Grundlagen im Facility Management, insbesondere der Betriebssicherheitsverordnung und der GEFMA 190 (Betreiberverantwortung), Kommunikationsgeschick sowie einen freundlichen und wertschätzenden Umgang mit den Beteiligten, Kenntnisse im Umgang mit Standardsystemen der Informations- und Kommunikationstechnik (MS-Office), eine gültige Fahrerlaubnis (Führerschein der Klasse B oder 3), Team- und Kooperationsfähigkeit, analytisches Urteils- und Denkvermögen, die Fähigkeit zur Beschäftigtenmotivation, die Fähigkeit, im Rahmen der übertragenen Kompetenzen und unter Berücksichtigung von Wirtschaftlichkeit Entscheidungen zu treffen, die Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen.
Wir bieten Ihnen ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in einer modernen und dienstleistungsorientierten Verwaltung, eine verantwortungs- und anspruchsvolle Aufgabe in einem attraktiven und vielseitigen Arbeitsumfeld, eine angemessene Vergütung nach Entgeltgruppe 9b des Tarifvertrags der Berufsgenossenschaften (BG-AT), die guten Rahmenbedingungen des öffentlichen Dienstes verbunden mit vielfältigen Möglichkeiten, Familie, Pflege und Beruf in Einklang zu bringen (z.B.: flexible Arbeitszeitgestaltung mit bis zu 30 Urlaubstagen im Jahr, flexible Arbeitsformen u.a. mobiles Arbeiten und alternierende Telearbeit), Deutschland-Jobticket, eine begleitende gründliche Einarbeitung sowie die Möglichkeit der späteren bedarfsorientierten Weiterbildung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann nutzen Sie Ihre Chance! Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen. Die Tätigkeiten können auch in Teilzeit ausgeführt werden. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen oder Menschen mit Behinderung, die ihnen gleichgestellt sind, sind bei gleicher Eignung besonders erwünscht. Wenn Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da. Ihr Ansprechpartner: Herr Sven Busch, Abteilung Dezentrale Innere Dienste, Telefon 06221 5108-48810. Die Bewerbungsfrist endet am 20.03.2025.
Sachbearbeiter (m/w/d) Immobilienwirtschaft / Facility Management - ['Teilzeit', 'Homeoffice'] Arbeitgeber: Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI)

Kontaktperson:
Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) Immobilienwirtschaft / Facility Management - ['Teilzeit', 'Homeoffice']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Facility Management arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Immobilienwirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Berufserfahrung im Projektmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Serviceorientierung! Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen im Kundenservice gemeistert hast. Dies ist besonders wichtig für die Rolle im Facility Management.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) Immobilienwirtschaft / Facility Management - ['Teilzeit', 'Homeoffice']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Berufserfahrung im Facility Management und Projektmanagement.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die Aufgaben im Facility Management und Immobilienwirtschaft. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den geforderten Kompetenzen passen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Umgang mit verschiedenen Beteiligten wichtig ist, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsstärke und deinen freundlichen Umgang bereit haben. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Teams oder externen Partnern kommuniziert hast.
✨Präsentiere deine Organisations- und Planungsstärke
Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Planung und Organisation von Projekten zeigen. Dies könnte die Verwaltung von Umzügen oder das Management von Aufträgen umfassen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dein Wissen zu erweitern und dich weiterzuentwickeln.